Academic literature on the topic 'Wärmepumpe'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wärmepumpe.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Wärmepumpe"
Vogel, Hans-Herbert. "Ein einfaches Modell für das Teillastverhalten elektrischer Luft/Wasser-Wärmepumpen." HLH 70, no. 04 (2019): 32–41. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-04-32.
Full textVogel, Hans-Herbert. "Leistungszahl und Heizzahl drehzahl-geregelter Luft/Wasser-Wärmepumpen." HLH 70, no. 03 (2019): 18–22. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-03-18.
Full textLangner, Robert, Sebastian Helmling, Jeanette Wapner, and Danny Günther. "Wärmepumpeneffizienz im Einfamilienhaus-Bestand." HLH 72, no. 01-02 (2021): 32–37. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-01-02-32.
Full textWapler, Jeanette, Marek Miara, and Danny Günther. "Reale Effizienz von Wärmepumpen im Bestand." HLH 70, no. 02 (2019): 24–28. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-02-24.
Full textVogel, Hans-Herbert. "Die elektrische Sole/ Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren." HLH 72, no. 05 (2021): 40–43. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-05-40.
Full textKabelac, Stephan, and Maximilian Loth. "Anwendungsbereich der Hybrid-Wärmepumpe." BWK ENERGIE. 73, no. 3-4 (2021): 57–61. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2021-3-4-57.
Full textGenath, Bernd. "Erdwärmenutzung mit Luft-Wärmepumpe." HLH 72, no. 09 (2021): 42–43. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-09-42.
Full textWehowski, Manuel, Jürgen Grünwald, Christian Heneka, and Dirk Neumeister. "Thermoelektrische Wärmepumpe für Lithium-Ionen-Batterien." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 115, no. 11 (October 17, 2013): 900–905. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-013-0308-8.
Full textChowdhury, Sourav, Lindsey Leitzel, and Mark Zima. "Thermomanagementsystem für E-Fahrzeuge mit kühlmittelbasierter Wärmepumpe." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 121, no. 5 (April 26, 2019): 52–57. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-019-0028-9.
Full textKühl, Hans-Detlev, Norbert Richter, and Siegfried Schulz. "Berechnung des regenerativen Kreisprozesses einer Vuilleumier-Wärmepumpe." Forschung im Ingenieurwesen 54, no. 4 (July 1988): 107–12. http://dx.doi.org/10.1007/bf02558979.
Full textDissertations / Theses on the topic "Wärmepumpe"
Hess, Tobias [Verfasser]. "Modellierung einer magnetokalorischen Wärmepumpe mit thermischen Dioden / Tobias Hess." Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1206855681/34.
Full textFaßnacht, Tillman J. [Verfasser]. "Moderne Regelungsansätze für Solarsysteme mit integrierter Wärmepumpe zur Gebäudeheizung / Tillman J. Faßnacht." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1080763422/34.
Full textMatics, Jens. "Modellierung einer Wärmepumpe als Komponentenmodell; 14. Arbeitstreffen "Simulation solarer Energiesysteme", Juni 2001." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2003. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-04142003-144957/.
Full textFaßnacht, Tillman Johannes [Verfasser]. "Moderne Regelungsansätze für Solarsysteme mit integrierter Wärmepumpe zur Gebäudeheizung / Tillman J. Faßnacht." Aachen : Shaker, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201601032038.
Full textGeue, Ingo [Verfasser]. "Entwicklung, ähnlichkeitstheoretische Skalierung und Untersuchung eines umschaltbaren Systems aus Stirlingmotor und Vuilleumier-Wärmepumpe zur dezentralen Hausenergieversorgung / Ingo Geue." München : Verlag Dr. Hut, 2012. http://d-nb.info/1028786468/34.
Full textVenzik, Valerius [Verfasser], and Burak [Akademischer Betreuer] Atakan. "Experimentelle Untersuchung des Fluideinflusses auf die Thermodynamik der Wärmepumpe: Kohlenwasserstoffe und deren Gemische / Valerius Venzik ; Betreuer: Burak Atakan." Duisburg, 2019. http://d-nb.info/1200352866/34.
Full textHein, Philipp Sebastian. "On the efficient and sustainable utilisation of shallow geothermal energy by using borehole heat exchangers." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-232226.
Full textIm Rahmen der Energiewende nimmt die Geothermie eine besondere Rolle in der thermische Gebäudeversorgung ein. Die zunehmende, intensive Nutzung oberflächennaher geothermischer Ressourcen erhöht die Gefahr der übermäßigen thermischen Ausbeutung des Untergrundes und stellt damit eine wachsende Herausforderung für die Nachhaltigkeit und Sicherheit solcher Systeme dar. Zur Erschließung oberflächennaher geothermischer Energie wird insbesondere die etablierte Technologie Erdwärmesonden-gekoppelter Wärmepumpen eingesetzt. Aufgrund der daran beteiligten komplexen physikalischen Prozesse erweisen sich numerische Modelle als leistungsfähiges Werkzeug zur Erweiterung des Prozessverständnisses und Unterstützung des Planungs- und Auslegungsprozesses. Zudem können Simulationen zum Management thermischer Ressourcen im Untergrund sowie zur Planung und politischen Entscheidungsfindung auf städtischen und regionalen Maßstäben beitragen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde, basierend auf dem sogenannten ”dual-continuum approach” und unter Berücksichtigung des Einflusses der Wärmepumpe, ein erweitertes gekoppeltes numerisches Modell zur Abbildung der in Erdwärmesonden und dem Untergrund stattfindenden Strömungs- und Wärmetransportprozesse entwickelt. Das Modell ist in der Lage, alle relevanten Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Neben den Temperaturfeldern im Untergrund und der Erdwärmesonde werden die Effizienz und damit der Stromverbrauch der Wärmepumpe simuliert. Damit können sowohl die Betriebskosten als auch der äquivalente CO 2 -Ausstoß abgeschätzt werden. Das Modell wurde validiert und in einer Reihe numerischer Studien eingesetzt. Zuerst wurde eine umfassende Sensitivitätsanalyse zur Effizienz und Nachhaltigkeit entsprechender Anlagen durchgeführt. Weiterhin wird ein Verfahren zur Quantifizierung des technisch nutzbaren, oberflächennahen geothermischen Potentials vorgestellt und anhand einer Fallstudie für die Stadt Köln demonstriert, gefolgt von einer Diskussion der Ergebnisse
Ramming, Klaus. "Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1189425172968-81960.
Full textWindeknecht, Mark Johannes [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Wagner, Ulrich [Gutachter] Wagner, and Hartmut [Gutachter] Spliethoff. "Entwicklung einer prädiktiven Regelung für einen Prosumer mit Brennstoffzelle und Wärmepumpe / Mark Johannes Windeknecht ; Gutachter: Ulrich Wagner, Hartmut Spliethoff ; Betreuer: Ulrich Wagner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019. http://d-nb.info/1205879811/34.
Full textHofmann, Karina, Ines Görz, Peter Riedel, Martina Heiermann, Jan Franěk, Jan Jelének, and Jan Holeček. "Erdwärme: Harmonisierte Methoden zur Potenzialdarstellung: Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74475.
Full textBooks on the topic "Wärmepumpe"
Dohmann, Joachim. Thermodynamik der Kälteanlagen und Wärmepumpen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49110-2.
Full textTwenhövel, Sven. Regelungstopologie für R-744-Wärmepumpen in Kraftfahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33770-4.
Full textMoser, Franz, and Wolfgang Eder. Die Wärmepumpe in der Verfahrenstechnik. Springer, 2014.
Find full textPrimus, Illo-Frank. Massivabsorber. Die Wärmequelle für die Wärmepumpe. Bau u. Technik, Dsd., 1995.
Find full textCube, H. L. v. Automatik · Zubehör · Inbetriebnahme Geräuschbekämpfung Kälteanlagen · Wärmepumpen. Springer, 2014.
Find full textOchsner, Karl. Wärmepumpen in der Heizungstechnik. Praxishandbuch für Installateure und Planer. C. F. Müller, Heidelberg, 2001.
Find full textWagner;, Markus. englisch Wörterbuch Kälteanlagenbauer / Kälteanlagentechnik (Mechatroniker-Kältetechnik-Klimatechnik-Thermodynamik-Fachwissen-Fachbegriffe-Wortschatz-Fachausdrücke-Wärmepumpen-Verdichter-Verflüssiger-Verdampfer). Lehrmittel-Wagner, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Wärmepumpe"
Crastan, Valentin. "Die Wärmepumpe." In Elektrische Energieversorgung 2, 383–97. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48965-9_6.
Full textCrastan, Valentin. "Thermische Kraftwerke, Wärmepumpe." In Elektrische Energieversorgung 2, 303–72. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19856-4_5.
Full textHerwig, Heinz. "Wärmepumpe (heat pump)." In Wärmeübertragung A-Z, 346–52. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56940-1_78.
Full textKeller, Helmut. "W Wärmepumpe – Wucher." In Praxishandbuch Immobilienanlage, 453–75. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00744-7_33.
Full textWatter, Holger. "Erdwärme und Wärmepumpe." In Regenerative Energiesysteme, 137–74. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09638-0_6.
Full textWatter, Holger. "Erdwärme und Wärmepumpe." In Regenerative Energiesysteme, 117–50. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01485-8_6.
Full textCrastan, Valentin. "Thermische Kraftwerke, Wärmepumpe." In Elektrische Energieversorgung 2, 215–81. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06958-5_5.
Full textWatter, Holger, and Holger Watter. "Erdwärme und Wärmepumpe." In Regenerative Energiesysteme, 139–76. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23488-1_6.
Full textWatter, Holger. "Erdwärme und Wärmepumpe." In Regenerative Energiesysteme, 107–40. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9950-7_6.
Full textEndrullat, Klaus, Peter Epinatjeff, Dieter Petzold, and Hubertus Protz. "Anwendung der Wärmepumpe für Heizzwecke." In Wärmetechnik, 357–79. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07027-7_21.
Full textReports on the topic "Wärmepumpe"
Guidati, Gianfranco, and Domenico Giardini. Verbundsynthese «Geothermie» des NFP «Energie». Swiss National Science Foundation (SNSF), January 2020. http://dx.doi.org/10.46446/publikation_nfp70_nfp71.2020.4.de.
Full text