Academic literature on the topic 'Wasserpfennig'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wasserpfennig.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wasserpfennig"

1

Kuhn, Frieder. "Vom Abfall bis zum Wasserpfennig." Archivnachrichten, no. 5 (December 7, 2022): 5. http://dx.doi.org/10.53458/an.vi5.4757.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brösse, Ulrich. "Der Wasserzins als Instrument der Raumordnungspolitik und der Umweltpolitik." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 46, no. 4 (1988): 161–66. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2280.

Full text
Abstract:
Die staatliche Wasserbenutzungsordnung in der Bundesrepublik Deutschland hat es mittels ihrer zwingenden Ge- und Verbote nicht geschafft, für einen genügenden Schutz des Grundwassers zu sorgen. Eine der Ursachen ist, daß es keine ökonomische Interessiertheit am Grundwasser gibt. Durch die Zahlung eines Wasserzinses für sauberes Grundwasser von den Wasserentnehmern an die Gemeinden werden die Grundwasservorräte für die Gemeinden zu einem wertvollen Gut, das zu erhalten in ihrem ökonomischen Interesse liegt, und somit auch zu einem wirksamen endogenen Entwicklungspotential. Der Wasserzins schaff
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brösse, Ulrich. "Der Wasserzins als Instrument der Raumordnungspolitik und der Umweltpolitik." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 46, no. 4 (1988): 161–66. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2478.

Full text
Abstract:
Die staatliche Wasserbenutzungsordnung in der Bundesrepublik Deutschland hat es mittels ihrer zwingenden Ge- und Verbote nicht geschafft, für einen genügenden Schutz des Grundwassers zu sorgen. Eine der Ursachen ist, daß es keine ökonomische Interessiertheit am Grundwasser gibt. Durch die Zahlung eines Wasserzinses für sauberes Grundwasser von den Wasserentnehmern an die Gemeinden werden die Grundwasservorräte für die Gemeinden zu einem wertvollen Gut, das zu erhalten in ihrem ökonomischen Interesse liegt, und somit auch zu einem wirksamen endogenen Entwicklungspotential. Der Wasserzins schaff
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Wasserpfennig für den Hochwasserschutz im neuen Wassergesetz verankert." WASSERWIRTSCHAFT 103, no. 4 (2013): 7. http://dx.doi.org/10.1365/s35147-013-0486-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Zu den Rechtsgrundlagen für die Berechnung des sog. Wasserpfennigs (hier: in Baden-Württemberg) für die Grund- und Oberflächenwasserentnahme. Zu den gesetzlichen und Einzelfallausnahmen und Ermessensausübung bei wirtschaftlich erfolgreichem Mutterkonzern der Energiewirtschaft." Natur und Recht 28, no. 10 (2006): 647–50. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-006-1093-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Wasserpfennig"

1

Blankart, Charles B. Der Wasserpfennig aus okonomischer Sicht. Wirtschaftswissenschaftlichen Dokumentation, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hansmeyer, Karl-Heinrich. Der Wasserpfennig: Finanzwissenschaftliche Anmerkungen zum baden-württembergischen Regierungsentwurf. Duncker & Humblot, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hansmeyer, Karl-Heinrich. Der Wasserpfennig: Finanzwissenschaftliche Anmerkungen zum baden-wurttembergischen Regierungsentwurf (Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten). Duncker & Humblot, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Erhebungs- und Ermässigungsvoraussetzungen der sächsischen Wasserentnahmeabgabe. Nomos, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiss, Hans Stefan. Finanzverfassungsrechtliche Probleme der Einführung einer Wasserentnahmeabgabe auf Landesebene: Dargestellt am Beispiel des baden-württembergischen "Wasserpfennigs". 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!