Books on the topic 'Wasserwirtschaft'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Wasserwirtschaft.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Maniak, Ulrich. Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59510-3.
Full textPosch, Alfred. Innovative Wasserwirtschaft. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08056-5.
Full textZotter, Karl-Andreas. Industrielle Wasserwirtschaft. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08560-7.
Full textPahl, Karl. Wasserwirtschaft: Ein Leben für die Wasserwirtschaft ; die Bedeutung der Wasserwirtschaft : gestern, heute, morgen. Friedland/Meckl: Steffen, 2005.
Find full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49087-7.
Full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07829-7.
Full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07831-0.
Full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07832-7.
Full textStiefel, Rolf. Nachhaltige betriebliche Wasserwirtschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29789-3.
Full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-05396-2.
Full textManiak, Ulrich. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-22018-4.
Full textLecher, Kurt, Hans-Peter Lühr, and Ulrich C. E. Zanke, eds. Taschenbuch der Wasserwirtschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8216-5.
Full textWurzer, E. Wasserwirtschaft und Lebensschutz. [Wien]: Institut fur Wasserwirtschaft, Universitat fur Bodenkultur, 1987.
Find full textLower Saxony (Germany). Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten., ed. Niedersachsen: Wasserwirtschaft in Zahlen. 2nd ed. [S.l.]: Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1986.
Find full textUlrich, Scheele, ed. Benchmarking in der Wasserwirtschaft: Internationale Erfahrungen mit vergleichendem Wettbewerb in der Wasserwirtschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2002.
Find full textJacobshagen, Uwe. Wasserwirtschaft in der gewerblichen Schifffahrt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33995-1.
Full textMeurer, Rolf. Wasserbau und Wasserwirtschaft in Deutschland. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80213-2.
Full textWall, Henriette van der. Die Wasserwirtschaft in der DDR. Bonn: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser, 1993.
Find full textFürst, Josef. GIS in Hydrologie und Wasserwirtschaft. Heidelberg: H. Wichmann, 2004.
Find full textKrohmer, Rolf. Deutsch-russisches Wörterbuch für Wasserwirtschaft. 2nd ed. Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, 2008.
Find full textDeutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau., ed. 100 Jahre Deutsche Verbände der Wasserwirtschaft, 1891-1991: Wasserwirtschaft im Wandel der Zeiten. Bonn: Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau, 1991.
Find full textRehbinder, Eckard. Privatisierung und Vergaberecht in der Wasserwirtschaft. Berlin: Deutsches. Institut für Urbanistik, 2005.
Find full textJurtschitsch, Aurelia, ed. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Bio-Pioniere in Österreich. Wien: Böhlau Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205790341.
Full textStrobel, Ludwig. Wasserwirtschaft in Bayern als Zukunftsauftrag und Herausforderung. München: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, 1988.
Find full textRödel, Volker. 125 Jahre Grundwasserwerk Eschollbrücken: Geschichte, Technik, Wasserwirtschaft. Frankfurt am Main: Henrich Druck+Medien, 2005.
Find full textJürgen, Schmidt, Wagner Winfried, and Deutsches Archäologisches Institut (Ṣan'ā'), eds. Antike Technologie: Die sabäische Wasserwirtschaft von Mārib. Mainz am Rhein: Philipp von Zabern, 1993.
Find full textWerner, Konold, ed. Historische Wasserwirtschaft: Im Alpenraum und an der Donau. Stuttgart: Konrad Wittwer, 1994.
Find full textWerner, Konold, ed. Historische Wasserwirtschaft: Im Alpenraum und an der Donau. Stuttgart: Konrad Wittwer, 1994.
Find full textWerner, Zielke, ed. Steuerung in der Wasserwirtschaft: Ergebnisse eines fünfjährigen Schwerpunktprogramms. Weinheim, Federal Republic of Germany: VCH, 1992.
Find full textGiesecke, Jürgen. Umweltforschung mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft an der Universität Stuttgart. Stuttgart: Die Universität, 1991.
Find full textMeurer, Rolf. Wasserbau und Wasserwirtschaft in Deutschland: Vergangenheit und Gegenwart. Berlin: Parey, 2000.
Find full textPeters, Ralf. 100 Jahre Wasserwirtschaft im Revier: Die Emschergenossenschaft 1899-1999. Bottrop: Verlag Peter Pomp, 1999.
Find full textSaxony-Anhalt (Germany). Ministerium für Umwelt und Naturschutz., ed. Bedeutung der Talsperren für die Wasserwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Magdeburg: Das Ministerium, 1993.
Find full textWasserwirtschaft, Bayerisches Landesamt für, ed. Extreme Naturereignisse und Wasserwirtschaft: Niederschlag und Abfluss : internationales Symposium. München: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, 1999.
Find full textOelmann, Mark. Zur Neuausrichtung der Preis- und Qualitätsregulierung in der deutschen Wasserwirtschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24678-5.
Full textGermany. Bundesministerium für Wirtschaft. Referat Öffentlichkeitsarbeit., ed. Effiziente Unternehmens- und Organisationsformen der Wasserwirtschaft in den neuen Bundesländern. [Bonn]: Bundesministerium für Wirtschaft, 1993.
Find full textBardt, Hubertus. Wettbewerb im Wassermarkt: Politische und unternehmerische Herausforderungen in der Wasserwirtschaft. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2006.
Find full textHydrologie und Wasserwirtschaft. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-27839-7.
Full textLühr, Hans-Peter, Kurt Lecher, and Ulrich C. E. Zanke. Taschenbuch der Wasserwirtschaft. Vieweg+Teubner Verlag, 2002.
Find full textUNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Das Oberharzer Bergwerksmuseum, 2012.
Find full textInnovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Heidelberg: Physica-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-7908-1685-x.
Full textBerufsbildungsserie NEU, Fachkraft für Wasserwirtschaft. BW Bildung und Wissen, 2001.
Find full textJacobshagen, Uwe. Wasserwirtschaft in der Gewerblichen Schifffahrt. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021.
Find full textMusterle, Theodor. Grenzen der Bilanzierung der Wasserwirtschaft. de Gruyter GmbH, Walter, 2022.
Find full textHamann, Rolf. Offentliches Preisrecht in der Wasserwirtschaft. Nomos Verlagsgesellschaft, 2008.
Find full textLühr, Hans-Peter, Kurt Lecher, and Rolf Anselm. Taschenbuch der Wasserwirtschaft: Grundlagen - Maßnahmen - Planungen. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021.
Find full text