Academic literature on the topic 'Weibliche Angestellte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Weibliche Angestellte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Weibliche Angestellte"
Horstmann, Anna. "Zwischen „bravem Mädchen“ und „gebildeter Dame“. Die Konstruktion von Weiblichkeit in den Büros der chemischen Industrie während des Ersten Weltkrieges." Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert 11, no. 2-2019 (July 5, 2019): 86–102. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v11i2.07.
Full textGlättli, Kathrin, Stéphanie Giezendanner, and Andreas Zeller. "Arbeitszufriedenheit und Stresserleben der jungen Hausärztinnen und Hausärzte – Subanalyse aus der Workforce-Studie Schweizer Hausärzteschaft 2020." Praxis 110, no. 13 (September 2021): 725–32. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003740.
Full textBigalke, Bernadett. "„Mir langt der Heiland“." Zeitschrift für Religionswissenschaft 30, no. 1 (May 1, 2022): 22–59. http://dx.doi.org/10.1515/zfr-2021-0035.
Full textBusch, Anne, and Elke Holst. "Geschlechtsspezifische Verdienstunterschiede bei Führungskräften und sonstigen Angestellten in Deutschland: Welche Relevanz hat der Frauenanteil im Beruf? / The Gender Pay Gap in Leadership and Other White-Collar Positions in Germany: Putting the Relevance of Women’s Share in Occupations into Context." Zeitschrift für Soziologie 42, no. 4 (August 1, 2013): 315–36. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2013-0404.
Full textPorsche, Stefanie. "Soziale Sicherheit: Teilzeitarbeit/Männliche und weibliche Angestellte." ZESAR, no. 5 (May 8, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7938.2018.05.11.
Full textGrunow, Daniela, Florian Schulz, and Hans-Peter Blossfeld. "Was erklärt die Traditionalisierungsprozesse häuslicher Arbeitsteilung im Eheverlauf: soziale Normen oder ökonomische Ressourcen? / What Explains the Process of Traditionalization in the Division of Household Labor: Social Norms or Economic Resources?" Zeitschrift für Soziologie 36, no. 3 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2007-0301.
Full textRaters, Marie-Luise. "Von der Tochter, die ihren Vater pflegt." Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie, March 6, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s42048-024-00167-4.
Full textGriefahn, Annika, Thomas Twellmann, Leon Yalcin, and Christoff Zalpour. "Evaluation eines hochschulinternen Fitnessstudios und die Auswirkungen auf die Lebensqualität von Trainierenden – eine Querschnittsstudie." Prävention und Gesundheitsförderung, October 25, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-021-00911-3.
Full textBahmer, T., J. Wälscher, C. Fisser, E. E. Groth, T. Schreiber, M. Koch, and M. Raspe. "Pneumologischer Nachwuchs in Deutschland." Pneumologie, April 14, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/a-1397-6275.
Full textDissertations / Theses on the topic "Weibliche Angestellte"
Kameš, Lena. "Beziehungen von weiblichen Angestellten in Irmgard Keuns Romanen "Gilgi - eine von uns" und "Das kunstseidene Mädchen" /." kostenfrei, 2009. http://othes.univie.ac.at/4531/.
Full textTarrasch, Steffi M. [Verfasser], and Emil [Gutachter] Lederer. "Die weiblichen Angestellten : das Problem ihrer Organisation / Steffi M. Tarrasch ; Gutachter: Emil Lederer." Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2004. http://d-nb.info/1123036578/34.
Full textBooks on the topic "Weibliche Angestellte"
Gottschall, Karin. Weibliche Angestellte im Zentrum betrieblicher Innovation: Die Bedeutung neuer Bürotechnologien für Beschäftigungssituation und Berufsperspektiven weiblicher Angestellter in Klein- und Mittelbetrieben. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1989.
Find full textDomsch, Michel. Weibliche Angestellte im deutschen Transformationsprozess: Eine Analyse des Wandels 'weiblicher' Arbeitsbedingungen und die Entwicklung zukünftiger Strategien der betrieblichen Personalpolitik für weibliche Angestellte in der privaten Wirtschaft der neuen Bundesländer. München: Hampp, 1996.
Find full textNimmesgern, Susanne. "Vater Staat" und "Mutter Fürsorge": Weibliche Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst am Beispiel der Stadt Saarbrücken, 1910-1950 : Arbeitsplätze, Berufsfelder, Biographien. St. Ingbert: Röhrig, 1999.
Find full textFrerichs, Petra. Fraueninteressen im Betrieb: Arbeitssituation und Interessenvertretung von Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten im Zeichen neuer Technologien. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989.
Find full textLorentz, Ellen. Aufbruch oder Rückschritt?: Arbeit, Alltag und Organisation weiblicher Angestellter in der Kaiserzeit und Weimarer Republik. Bielefeld: B. Kleine, 1988.
Find full textSegelken, Sabine. Stenographie und Schreibmaschine: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bestimmungsmomente traditioneller Arbeitstechniken unter besonderer Berücksichtigung ihres Einflusses auf die Arbeit der weiblichen Angestellten. Bad Salzdetfurth: Franzbecker, 1991.
Find full textFrerichs, Petra. Ein Kampf um Wurde und Gerechtigkeit: Zur Arbeitssituation und zum widerstandshandeln von Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten im betrieb ; Dokumentation eines Workshops. Koln: Verein zur Forderung des Instituts zur Erforschung Sozialer Chancen, 1989.
Find full textHamburg, Universität, ed. Büroarbeit, Bewältigungshandeln und die physiologischen Variablen Blutdruck und Cholesterin: Vom Querschnitt zum Längsschnitt ; Ergebnisse einer Untersuchung zur Arbeitsbelastung weiblicher Angestellter Hamburger Behörden. [s.l.]: [s.n.], 1995.
Find full textLawugger, Claudia. Flexible Arbeitszeiten--flexible Familien?: Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Freizeit, Familienleben, Alltagsorganisation und Gesundheit von männlichen und weiblichen Arbeitnehmern und deren Familien : eine Studie im Rahmen des Forschungsprogramms "Neue Arbeitszeitstrukturen" der Sozialwissenschaftlichen Abteilung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien unter Leitung von Gerhard Stemberger. Wien: Österreichischer Arbeiterkammertag, 1991.
Find full textWilliams, Joan C., Herminia Ibarra, Deborah Tannen, Harvard Business Review, and Sylvia Ann Hewlett. HBR's 10 Must Reads on Women and Leadership. Harvard Business Review Press, 2018.
Find full textBook chapters on the topic "Weibliche Angestellte"
Westerheide, Jule Elena. "Weibliche Angestellte erheben Einspruch – Konflikte um Leistungsbewertung in der Sekretariatsarbeit." In Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus, 239–61. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22315-1_12.
Full textFrerichs, Petra, Martina Morschhäuser, and Margareta Steinrücke. "Interessenvertretung Weiblicher Angestellter." In Fraueninteressen im Betrieb, 351–496. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14427-4_7.
Full textFrerichs, Petra, Martina Morschhäuser, and Margareta Steinrücke. "Arbeitssituation der Weiblichen Angestellten." In Fraueninteressen im Betrieb, 271–350. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14427-4_6.
Full text"IV. „Ständige Elemente“ in der Wissenschaft: technische Assistentinnen und mittlere Angestellte." In Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft, 161–230. transcript-Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839413067.161.
Full text"IV. „Ständige Elemente“ in der Wissenschaft: technische Assistentinnen und mittlere Angestellte." In Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft, 161–230. transcript Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1515/transcript.9783839413067.161.
Full textSchüller, Liane. "3. Teil: Die Schreibmaschine – Annäherung an das „Arbeitswerkzeug“weiblicher Angestellter." In Vom Ernst der Zerstreuung, 247–304. Aisthesis Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783849814007-247.
Full text