Books on the topic 'Weiblicher Akt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Weiblicher Akt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
"Unmittelbar", "unverfälscht" und nackt: Ernst Ludwig Kirchners Darstellungen des weiblichen Aktes im Holzschnitt. VDM Verlag Dr. Müller, 2008.
Find full textIrina, Arskai︠a︡, and Gosudarstvennyĭ russkiĭ muzeĭ (Saint Petersburg, Russia), eds. Venus Sovietica: 90th anniversary of the Great October Socialist Revolution. Palace Editiions, 2007.
Find full text1945-, Morell Renate, ed. Weibliche Ästhetik? Kunststück! Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1993.
Find full textKarin, Tebben, ed. Frauen - Körper - Kunst: Literarische Inszenierungen weiblicher Sexualität. Vandenhoeck und Ruprecht, 2000.
Find full text1965-, Hess Stefan, Lochman Tomas 1959-, Adrario-Jösel Claudia, and Skulpturhalle Basel (Switzerland), eds. Basilea: Ein Beispiel städtischer Repräsentation in weiblicher Gestalt. Schwabe, 2001.
Find full textBarbara, Wally, and Oberösterreichisches Landesmuseum Landesgalerie, eds. Skulptur, Figur, weiblich. Landesgalerie Oberösterreich, 1998.
Find full textKlaus, Honnef, and LVR-LandesMuseum Bonn, eds. Ulrike Rosenbach: Weiblicher Energie Austausch : 1972-2013, Werkblock Frauenbilder. Kehrer, 2014.
Find full textZiebarth, Ursula. Eine Frau aus Gold: Über das Zutrauen zum Weiblichen. Fischer Taschenbuch Verlag, 1991.
Find full textFliedl, Gottfried. Gustav Klimt, 1862 - 1918: Die Welt in weiblicher Gestalt. Taschen, 2003.
Find full textFliedl, Gottfried. Gustav Klimt, 1862-1918: Die Welt in weiblicher Gestalt. Taschen, 1997.
Find full textKarin, Schick, and Hamburger Kunsthalle, eds. Max Beckmann: Weiblich-männlich. Prestel, 2020.
Find full textFliedl, Gottfried. Gustav Klimt, 1862-1918: Die Welt in weiblicher Gestalt. Benedikt Taschen Verlag, 1994.
Find full textImiela, Hans Jürgen. Der weibliche Akt im 20. Jahrhundert: Ausstellung vom 9. Juni bis 15. Juli 1989. Die Galerie, 1989.
Find full textDoschka, Roland. Das ewig Weibliche: L'eternel féminin : von Renoir bis Picasso. Prestel, 1996.
Find full textBöhm, Stephanie. Die " nackte Göttin": Zur Ikonographie und Deutung unbekleideter weiblicher Figuren in der frühgriechischen Kunst. Ph. von Zabern, 1990.
Find full textDer weibliche Blick: Vergessene und verschollene Künstlerinnen in Darmstadt 1880-1930. Kunst-Archiv Darmstadt, 2013.
Find full textRichter, Babette. Die vorgestellte Frau: Von männlichen Phantasien und weiblichen Vorstellungen. R&B, 2011.
Find full textHellenistische Bürgerinnen aus Kleinasien: Weibliche Gewandstatuen in ihrem antiken Kontext. Tarih, Arkeoloji, Sanat ve Kültür Mirasını Koruma Vakfı, 2001.
Find full textElmerfeldt-Böhner, Christina. Das Weibliche in Werk und Leben der Präraffaeliten. Fouqué Literaturverlag, 1999.
Find full textAphrodite am Pfeiler: Studien zu aufgestützten/angelehnten weiblichen Figuren der griechischen Marmorplastik. Ege Yayınları, 2013.
Find full textGagel, Hanna. Den eigenen Augen trauen: Über weibliche und männliche Wahrnehmung in der Kunst. Anabas, 1995.
Find full textDie Trauernde: Weibliche Grabplastik und bürgerliche Trauer um 1900. Böhlau, 2013.
Find full textDie Frau als Bild: Der weibliche Körper in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Reimer, 1993.
Find full textBiró, Christine. Zwischen Fiktion und Wirklichkeit: Zur Bedeutung weiblicher Identität in den Bildern Lovis Corinths. Centaurus, 2000.
Find full textCzogalla, Stephanie. Im Schatten der Macht: Porträts der weiblichen Mitglieder des römischen Kaiserhauses. Bodner, 2009.
Find full textStudien zum weiblichen Rollenporträt in England von Anthonis van Dyck bis Joshua Reynolds. VDG, 1999.
Find full textBrosi, Sibylle. "Der Kuss der Sphinx": Weibliche Gestalten nach griechischem Mythos in Malerei und Graphik des Symbolismus. Lit, 1992.
Find full textSimone, Roggendorf, and Ruby Sigrid, eds. (En)gendered: Frühneuzeitlicher Kunstdiskurs und weibliche Porträtkultur nördlich der Alpen. Jonas, 2004.
Find full text1959-, Deicher Susanne, ed. Die weibliche und die männliche Linie: Das imaginäre Geschlecht der modernen Kunst von Klimt bis Mondrian. D. Reimer, 1993.
Find full textWeibliche Personifikationen in Allegorien des Industriezeitalters: Motivhistorische Studien zu Kontinuität und Wandel bildlicher Verkörperungen 1870-1912. Hartung-Gorre, 1999.
Find full textAnständige Nacktheit: Körperpflege, Reinigungsriten und das Phänomen weiblicher Nacktheit im archaisch-klassischen Athen. VML, Verlag Marie Leidorf, 2007.
Find full textRoswitha, Juffinger, and Mayr-Oehring Erika, eds. Grenzenlos weiblich in barocken und antiken Darstellungen: Residenzgalerie Salzburg, 18.11.1999-6.2.2000. Residenzgalerie, 1999.
Find full textSiedenbiedel, Catrin. Metafiktionalität in Finnegans Wake: Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce. Königshausen & Neumann, 2005.
Find full textSiedenbiedel, Catrin. Metafiktionalität in Finnegans Wake: Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce. Königshausen & Neumann, 2005.
Find full textGraeve, Ingelmann Inka, Betancourt-Nuñez Gabriele, and Pinakothek der Moderne (Munich, Germany), eds. Female Trouble: Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen : [Pinakothek der Moderne, München, 17. Juli bis 26. Oktober 2008]. Pinakothek der Moderne, 2008.
Find full textJochen, Heymann, and Mullor-Heymann Montserrat, eds. Frauenbilder, Männerwelten: Weibliche Diskurse und Diskurse der Weiblichkeit in der spanischen Literatur und Kunst 1833-1936. Edition Tranvia, 1999.
Find full textDie weiblichen Frisuren auf den Münzen und in der Grossplastik der klassischen und hellenistischen Zeit: Typen und Ikonologie. Verlag Marie Leidorf, 2014.
Find full textKoch, Luise. Weibliche Sitzstatuen der Klassik und des Hellenismus und ihre kaiserzeitliche Rezeption: Die bekleideten Figuren. Lit, 1994.
Find full textFeuerstein, Günther. Androgynos: Das Mann-Weibliche in Kunst und Architektur = the male-female in art and architecture. Axel Menges, 1997.
Find full textJohanna, Krenn, and Wikidal Elke, eds. Androgynos: Das Mann-Weibliche in Kunst und Architektur = the male-female in art and architecture. A. Menges, 1997.
Find full textVom Wert und Wandel weiblicher Arbeit: Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Landwirtschaft in Bildern des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Franz Steiner Verlag, 1998.
Find full textWodtke-Werner, Verena. Der heilige Geist als weibliche Gestalt im christlichen Altertum und Mittelalter: Eine Untersuchung von Texten und Bildern. Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1994.
Find full textRoland, Delcol, ed. Roland Delcol: Ou l'objet de désir et de métaphore : der weibliche Körper als Allegorie : vierzig Jahre hyperrealistische Malerei, (1965-2005). Murken-Altrogge, 2005.
Find full textMarc Chagalls grüner Christus: Ein ganzheitliches Gottesbild : Wiederentdeckung der weiblichen Aspekte Gottes : tiefenpsychologische Interpretation der Fraumünster-Fenster in Zürich. Walter, 1985.
Find full textBirgit, Dietrich, Schad Brigitte, Westhoff Adelheid, Galerie der Stadt Aschaffenburg, and Kunst- und Kulturservice Dr. Hans-Dieter Mück., eds. Der weibliche Blick: Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik, 1897-1947 : Käthe Kollwitz, Else Lasker-Schüler, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Hannah Höch ... : Jesuitenkirche, Galerie der Stadt Aschaffenburg. Die Galerie, 1993.
Find full textPatricia, Brattig, and Museum für Angewandte Kunst (Cologne, Germany), eds. In. femme fashion, 1780-2004: Die Modellierung des Weiblichen in der Mode = the modelling of the female form in fashion. Arnoldsche, 2003.
Find full textDie Frauen im Gefolge des Dionysos: Auf den attischen Vasenbildern des 6. und 5. Jhs. v. Chr. als Spiegel des weiblichen Idealbildes. John and Erica Hedges, 2004.
Find full textBegründungen weiblichen Schreibens im 19. Jahrhundert: Produktive Aneignungen des biblischen Buches Rut bei Bettine von Arnim und Thomasine Gyllembourg. Königshausen & Neumann, 2010.
Find full textAnnette, Runte, and Werth Eva, eds. Feminisierung der Kultur?: Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Feminisation de la civilisation? : crises de la masculinite et avant-gardes feminines. Königshausen & Neumann, 2007.
Find full text