Academic literature on the topic 'Weltbank'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Weltbank.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Weltbank"

1

Forster, Jacques. "Die Schweiz und die Weltbank-Gruppe." Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, no. 10 (January 1, 1991): 183–205. http://dx.doi.org/10.4000/sjep.1227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weidner, Helmut. "Politisierung der Weltbank am Beispiel des Bergbausektors." Journal für Entwicklungspolitik 26, no. 2 (2010): 85–111. http://dx.doi.org/10.20446/jep-2414-3197-26-2-85.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Roberts, Geoff. "Technologien für effektives Projektmanagement." BWK ENERGIE. 72, no. 04-05 (2020): 34–35. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2020-04-05-34.

Full text
Abstract:
Die Weltbank schätzt, dass Städte derzeit fast zwei Drittel des weltweiten Energiebedarfs verschlingen. Laut der Vereinten Nationen (UN) leben bis 2050 schätzungsweise 68 % der Weltbevölkerung in Städten. Die sich bildenden Megastädte stellen Energieversorger in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen, denn für den Umbau der Städte zu „Smart Cities“ müssen sie eine sichere Energieversorgung sicherstellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ziai, Aram. "Neokolonialismus in der globalisierten Ökonomie des 21. Jahrhunderts - Ein Überblick." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 9, no. 3 (October 5, 2020): 128. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol9.no3.p128-140.

Full text
Abstract:
Auf der Grundlage von Kwame Nkrumahs Definition von Neokolonialismus untersucht der Beitrag Praktiken in der globalisierten Ökonomie aus den Bereichen Verschuldung, Strukturanpassung, Entwicklungszusammenarbeit und Landwirtschaft sowie die zentralen Institutionen der globalen politischen Ökonomie (Weltbank, IWF, WTO). Er kommt zu dem Schluss, dass die Kontrolle der Wirtschaft durch ausländische Akteure in der heutigen Wirtschaft ein häufig auftretendes Phänomen ist. Diese Akteure sind aber nicht notwendigerweise identisch mit früheren Kolonialmächten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Adick, Christel. "Weltbank stoppt Subventionierung von Billigschulen – ein Kommentar aus aktuellem Anlass." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2020, no. 02 (October 5, 2020): 40–44. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2020.02.07.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kern, Christoph A. "Die Doing-Business-Reports der Weltbank – fragwürdige Quantifizierung rechtlicher Qualität?" JuristenZeitung 64, no. 10 (2009): 498. http://dx.doi.org/10.1628/002268809788262165.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Carera, Mario. "Schweiz vor einem möglichen Beitritt zum IWF und der Weltbank." Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, no. 10 (January 1, 1991): 215–18. http://dx.doi.org/10.4000/sjep.1228.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wittkowsky, Andreas. "Alternativen zu Schocktherapie und Verschuldung." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 22, no. 89 (December 1, 1992): 580–603. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v22i89.1053.

Full text
Abstract:
Die ausführlichste Analyse der sowjetischen Wirtschaft wurde in einer Gemeinschaftsstudie von Weltbank, IWF u.a. unternommen. Die daraus abgeleiteten Reformszenarien sind gleichwohl defizitär, da sie von illusorischen Annahmen über die Funktionsweise von Märkten ausgehen. Zur Vermeidung von einem transformationsbedingten Marktversagen schlägt der Autor u. a. wohldosierte industriepolitische Maßnahmen vor, die die Sozialpolitik als integralen Teil einer Stabilisierung anerkennen. Internationale Hilfe hätte sich enger am historischen Marshall-Plan zu orientieren, insbesondere an dessen hohem Schenkungsteil; neben einer institutionalisierten Kooperation wären »Gegenwertfonds« als Mittel der Kapitallenkung einzusetzen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mosler, Matthias. "Finanzierung durch die Weltbank. Grundlegung und anwendbares Recht der vertraglichen Instrumente." Verfassung in Recht und Übersee 23, no. 3 (1990): 347–48. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1990-3-347.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gehring, Thomas, and Michael A. Kerler. "Neue Entscheidungsverfahren in der Weltbank. Wie institutionelle Strukturen zu gutem Regieren führen." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 14, no. 2 (2007): 217–51. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2007-2-217.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Weltbank"

1

Thermann, Andreas. "Partizipation und Entwicklung : die Bedeutung gesellschaftlicher Teilhabe an Entwicklungsprozessen und die Realität der neuen Poverty reduction strategy der Weltbank /." Marburg : Tectum-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2610154&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tjardes, Ina. "Das Inspection Panel der Weltbank /." Hamburg : Kovač, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/365037001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Arnoldt, Thomas. "Praxis des Weltbankübereinkommens (ICSID) : anwendbares Recht und Kontrollverfahren beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275174816.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kerler, Michael. "Gutes Regieren in internationalen Organisationen Deliberation, Regeln und Verfahren in der Weltbank." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/99978563X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gramlich, Ludwig. "Die UdSSR als neues Mitglied von IWF und Weltbank-Gruppe?" Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801683.

Full text
Abstract:
Am Beispiel der UdSSR werden formale und inhaltliche Voraussetzungen eines Beitritts eines (noch) "sozialistischen" Staates mit einer Zentralverwaltungswirtschaft zu den beiden wichtigsten internationalen Finanzinstitutionen, Internationaler Währungsfonds und Weltbank (samt deren "Schwester"-Organisationen), diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rueegg, Christine-Beatrice. "Die Rolle des Ownership in Reformprozessen in Entwicklungsländern Ein Beitrag zur entwicklungspolitischen Funktion des Ownership unter spezieller Berücksichtigung des Ansatzes der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01653500004/$FILE/01653500004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sigmund, Mathias. "Entwicklung der Globalisierung die Weltbank und der Internationale Währungsfonds sowie die globale Finanzarchitektur unter besonderer Berücksichtigung der Tobin Steuer /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11811283.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Maier-Rigaud, Remi. "Global Pension Policies programs, frames and paradigms of the World Bank and the International Labour Organization." Berlin Duncker & Humblot, 2007. http://d-nb.info/99798726X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weiß, Norman. "Kapital und Menschenrechte : Governance als Kriterium der Kreditvergabe durch die Weltbank." Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4397/.

Full text
Abstract:
Inhaltsübersicht 1. Die Weltbank 2. Kreditvergabe und Governance 3. Vergleich mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Frieden 4. Erweiterung des Weltbankmandats auf Governance? 5. Praktische Umsetzung des Vergabekriteriums Governance
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stegmann, Andreas [Verfasser]. "Unternehmenssanktionen durch die Weltbank : Betrug, Korruption und faires Verfahren / Andreas Stegmann." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1148910816/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Weltbank"

1

Copur, Burak. IWF & Weltbank: Dirigenten der Globalisierung. Hamburg: VSA-Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Peter, Hans-Balz. Zur ethischen Evolution von Weltbank und Währungsfonds. Bern: Institut für Sozialethik des SEK, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pichler, Johann Hanns. Osterreich und die Weltbank in den 80er Jahren. Wien: [Wirtschaftsuniversitat], 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tetzlaff, Rainer. Weltbank und Währungsfonds — Gestalter der Bretton-Woods-Ära. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99996-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Der Einfluss der Weltbank auf die wirtschaftliche Entwicklung Indiens. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kuhlmann, Uta. Globale Umweltprobleme und die Rolle der Weltbank: Eine institutionenökonomische Analyse. Hagen: ISL-Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weitzenegger, Karsten. Die Umweltpolitik der Weltbank: Reform oder Rhetorik einer internationalen Organisation. Münster: Lit, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vries, Barend A. De. Remaking the World Bank. Washington, DC: Seven Locks Press, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mosler, Matthias. Finanzierung durch die Weltbank: Grundlegung und anwendbares Recht der vertraglichen Instrumente. Berlin: Duncker & Humblot, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gutes Regieren in internationalen Organisationen: Deliberation, Regeln und Verfahren in der Weltbank. Baden-Baden: Nomos, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Weltbank"

1

Andersen, Uwe. "Weltbank(gruppe)." In Handwörterbuch Internationale Politik, 513–19. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86675-2_51.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Andersen, Uwe. "Weltbank(gruppe)." In Handwörterbuch Internationale Politik, 557–63. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85140-6_50.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Andersen, Uwe. "Weltbank(gruppe)." In Handwörterbuch Internationale Politik, 481–87. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95128-1_51.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hök, Götz-Sebastian. "Kapitel 5 Vergaberecht der Weltbank." In Handbuch des internationalen und ausländischen Baurechts, 503–23. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-13000-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fuhr, Harald, and Johannes Gabriel. "Wissensmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit — das Beispiel der Weltbank." In Wissensmanagement in Politik und Verwaltung, 189–216. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80886-8_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Yenal, Alparslan. "IWF, Weltbank und Entwicklungsländer. Das Damoklesschwert der internationalen Verschuldung." In Internationale Währungsprobleme, 125–86. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95526-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hasenritter, Karl-Heinz. "Ansätze der Weltbank zum “Institutional Development” — eine kritische Würdigung." In Organisationsberatung in Entwicklungsländern, 25–48. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90728-8_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Tetzlaff, Rainer. "Zur Einführung: Internationale Organisationen (Weltbank und Währungsfonds) als Motoren der Entstehung einer kooperativen Weltgesellschaft — Stimmen der Kritik und Kriterien zur Beurteilung ihrer singulären Rolle." In Weltbank und Währungsfonds — Gestalter der Bretton-Woods-Ära, 19–40. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99996-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Tetzlaff, Rainer. "Bilanz und Ausblick: Die Zukunft der Bretton-Woods-Institutionen als Stabilisatoren der Weltgesellschaft — funktional unverzichtbare, aber reformbedürftige Regime der internationalen Entwicklungskooperation." In Weltbank und Währungsfonds — Gestalter der Bretton-Woods-Ära, 217–49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99996-2_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tetzlaff, Rainer. "Der Beginn einer neuen Ära und die Gründung der Bretton-Woods-Institutionen (BWI): Antikolonialismus und Open Door, Freihandel und Anti-Sozialismus." In Weltbank und Währungsfonds — Gestalter der Bretton-Woods-Ära, 41–49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99996-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography