Journal articles on the topic 'Weltbank'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 37 journal articles for your research on the topic 'Weltbank.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Forster, Jacques. "Die Schweiz und die Weltbank-Gruppe." Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, no. 10 (January 1, 1991): 183–205. http://dx.doi.org/10.4000/sjep.1227.
Full textWeidner, Helmut. "Politisierung der Weltbank am Beispiel des Bergbausektors." Journal für Entwicklungspolitik 26, no. 2 (2010): 85–111. http://dx.doi.org/10.20446/jep-2414-3197-26-2-85.
Full textRoberts, Geoff. "Technologien für effektives Projektmanagement." BWK ENERGIE. 72, no. 04-05 (2020): 34–35. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2020-04-05-34.
Full textZiai, Aram. "Neokolonialismus in der globalisierten Ökonomie des 21. Jahrhunderts - Ein Überblick." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 9, no. 3 (October 5, 2020): 128. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol9.no3.p128-140.
Full textAdick, Christel. "Weltbank stoppt Subventionierung von Billigschulen – ein Kommentar aus aktuellem Anlass." ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 2020, no. 02 (October 5, 2020): 40–44. http://dx.doi.org/10.31244/zep.2020.02.07.
Full textKern, Christoph A. "Die Doing-Business-Reports der Weltbank – fragwürdige Quantifizierung rechtlicher Qualität?" JuristenZeitung 64, no. 10 (2009): 498. http://dx.doi.org/10.1628/002268809788262165.
Full textCarera, Mario. "Schweiz vor einem möglichen Beitritt zum IWF und der Weltbank." Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, no. 10 (January 1, 1991): 215–18. http://dx.doi.org/10.4000/sjep.1228.
Full textWittkowsky, Andreas. "Alternativen zu Schocktherapie und Verschuldung." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 22, no. 89 (December 1, 1992): 580–603. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v22i89.1053.
Full textMosler, Matthias. "Finanzierung durch die Weltbank. Grundlegung und anwendbares Recht der vertraglichen Instrumente." Verfassung in Recht und Übersee 23, no. 3 (1990): 347–48. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1990-3-347.
Full textGehring, Thomas, and Michael A. Kerler. "Neue Entscheidungsverfahren in der Weltbank. Wie institutionelle Strukturen zu gutem Regieren führen." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 14, no. 2 (2007): 217–51. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2007-2-217.
Full textMuno, Wolfgang. "Die Vermessung der Welt: Eine Analyse der Worldwide Governance Indicators der Weltbank." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 6, S1 (July 18, 2012): 87–113. http://dx.doi.org/10.1007/s12286-012-0125-6.
Full textReiff, Anne. "Alle(s) kooptiert? Globalisierungskritik und partizipative Weltbankreformen." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 41, no. 1-2021 (May 27, 2021): 43–65. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v41i1.03.
Full textAnderl, Felix, and Philip Wallmeier. "„Institution“ als Scharnierkonzept zwischen Herrschaft und Widerstand." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 32, no. 2 (August 9, 2019): 192–206. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2019-0025.
Full textDann, Philipp. "Der Zugang zu Dokumenten im Recht der Weltbank. Kosmopolitische Tendenzen im Internationalen Verwaltungsrecht?" Die Verwaltung 44, no. 3 (July 2011): 313–25. http://dx.doi.org/10.3790/verw.44.3.313.
Full textMeyer, T., and C. Gutenbrunner. "Die Bedeutung des World Report on Disability von Weltgesundheitsorganisation und Weltbank für die Teilhabeforschung." Die Rehabilitation 51, S 01 (December 12, 2012): S21—S27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1327693.
Full textKnoll, Joachim H. "„Learning for All“ – das „neue Paradigma“ der Weltbank für die Förderung von Entwicklung durch Bildung." Bildung und Erziehung 66, no. 4 (December 2013): 423–36. http://dx.doi.org/10.7788/bue-2013-0407.
Full textDaßler, Benjamin, Tim Heinkelmann-Wild, and Andreas Kruck. "Wann eskalieren westliche Mächte institutionelle Kontestation? Interne Kontrolle, externe Effekte und Modi der Kontestation internationaler Institutionen." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 29, no. 1 (2022): 6–37. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2022-1-6.
Full textKaltenborn, Markus. "Entwicklungsverwaltungsrecht – Theorie und Dogmatik des Rechts der Entwicklungszusammenarbeit, untersucht am Beispiel der Weltbank, der EU und der Bundesrepublik Deutschland." Archiv des Völkerrechts 52, no. 3 (2014): 440. http://dx.doi.org/10.1628/000389214x14186502494180.
Full textRossi, Matthias. "Michael Riegner: Informationsverwaltungsrecht internationaler Institutionen. Dargestellt am Entwicklungsverwaltungsrecht der Weltbank und Vereinten Nationen, Tübingen, Mohr Siebeck, 2017, XXI, 540 S." Archiv des Völkerrechts 58, no. 2 (2020): 242. http://dx.doi.org/10.1628/avr-2020-0013.
Full textDenkel, Luisa, Werner Espelage, Dorothea Matysiak-Klose, Thomas Morwinsky, Anette Siedler, and Sandra Beermann. "Die globale Masernkrise – Ursachenvielfalt von bewaffneten Konflikten bis Impfskepsis." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 12 (November 13, 2020): 1445–53. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03241-5.
Full textCreveld, Marijke. "Diospyros kaki - Der Weltbaum - Ein neues homöopathisches Mittel." Allgemeine Homöopathische Zeitung 249, no. 5 (September 2004): 246–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-834404.
Full textRytkönen, Aaro, and Risto Saarinen. "Der Lutherische Weltbund und die Rechtfertigungsdebatte 1998-1999: Tabellen." Kerygma und Dogma 53, no. 4 (October 2007): 313–28. http://dx.doi.org/10.13109/kedo.2007.53.4.313.
Full textHaar, Miriam. "Ökumenischer Lagebericht 2021 Anglikanismus und Weltökumene." Materialdienst 73, no. 1 (March 1, 2022): 37–44. http://dx.doi.org/10.1515/mdki-2022-0006.
Full textRöhrs, Hermann. "Der „Weltbund für Erneuerung der Erziehung" - ein Forum dür die Entfaltung der Reformpädagogik." Bildung und Erziehung 44, jg (December 1991): 223–26. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1991-jg16.
Full textRytkönen, Aaro, and Risto Saarinen. "Der Lutherische Weltbund und die Rechtfertigungsdebatte 1998-1999: Die Entstehung der »Gemeinsamen Offiziellen Feststellung« und des »Annex«." Kerygma und Dogma 53, no. 4 (October 2007): 298–312. http://dx.doi.org/10.13109/kedo.2007.53.4.298.
Full textSchaffet, Helmut. "Weltbank und Menschenrechte." Jahrbuch Menschenrechte 2004, jg (December 1, 2003). http://dx.doi.org/10.7788/jbmr-2003-jg16.
Full textKnoll, Joachim H. "WELTBANK (Hg.): Weltentwicklungsbericht 1993." Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 21, no. 1 (January 1993). http://dx.doi.org/10.7788/ijbe.1993.21.1.275.
Full textVöcking, Knud. "Das Lobbying internationaler Entwicklungs-NGOs bei der Weltbank." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 18, no. 1 (January 1, 2005). http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2005-0109.
Full text"Entwicklungspolitik - Deutschland unterstützt neuen globalen Pandemievorsorgefonds." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 27, no. 06 (December 2022): 288. http://dx.doi.org/10.1055/a-1960-9932.
Full textGurbaxani, Indira. "Weltbank und Internationaler Währungsfonds: Ihre Mandate und deren Abgrenzung. Zu dem gleichnamigen Buch von Natalie Rowohl." ORDO 61, no. 1 (January 1, 2010). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2010-0131.
Full textRuland, Franz. "Der Einzug von Sozialversicherungsbeiträgen in Tschechien – Zur Problematik des von der Weltbank propagierten Modells einer integrierten Einnahmenverwaltung." ZESAR, no. 1 (January 12, 2009). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7938.2009.01.05.
Full textWeede, Erich. "Globale Ordnungspolitik im Zeitalter amerikanischer Hegemonie: Kritische Anmerkungen dazu, wie man Demokratie und Kapitalismus nicht verbreiten kann / Global Order in the Era of American Hegemony." ORDO 57, no. 1 (January 1, 2006). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2006-0120.
Full text"Inhalt." Die Verwaltung 52, no. 4 (October 1, 2019): 467–68. http://dx.doi.org/10.3790/verw.52.4.toc.
Full text"Buchbesprechungen." Die Verwaltung 52, no. 4 (October 1, 2019): 593–622. http://dx.doi.org/10.3790/verw.52.4.593.
Full textUnterberger, Gerald. "L’Arbre du Bœuf. Motifs mythiques dans un conte folklorique pyrénéen." L’Installation artistique : une expérience de soi dans l’espace et dans le temps, no. 40 (December 15, 2020). http://dx.doi.org/10.35562/iris.1303.
Full textUnterberger, Gerald. "L’Arbre du Bœuf. Motifs mythiques dans un conte folklorique pyrénéen." L’Installation artistique : une expérience de soi dans l’espace et dans le temps, no. 40 (December 15, 2020). http://dx.doi.org/10.35562/iris.1303.
Full text"Ferris, P.: Das Milliardenkartell. Macht und Einfluß der Weltbanken. ECON Verlag, Düsseldorf—Wien 1986. Übersetzt aus dem Englischen von H. J. H. Rastalsky. 293 Seiten, Leinen DM 38,—." Starch - Stärke 39, no. 2 (1987): 70. http://dx.doi.org/10.1002/star.19870390214.
Full text