Books on the topic 'Werbesprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Werbesprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Payer, Gabriele. Adaptationen in der Werbesprache. Zürich: ADAG Administration & Druck AG, 1990.
Find full textFriebe, Holm, Sascha Lobo, Kathrin Passig, Aleks Scholz, and Michael Brake, eds. Riesenmaschine: Das Beste aus dem brandneuen Universum. München: Heyne, 2007.
Find full textBéatrice, Dumiche, and Klöden Hildegard, eds. Werbung und Werbesprache: Eine Analyse im interdisziplinären Kontext. Wilhelmsfeld: G. Egert, 2008.
Find full textGrass, Günter. Günter Grass: Das Milch-Märchen: Frühe Werbearbeiten. Berlin: Ch. Links Verlag, 2013.
Find full textFährmann, Rosemarie. Die historische Entwicklung der Werbesprache: Eine empirische Untersuchung von Text- und Bildwerbung im Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: P. Lang, 2006.
Find full textSchmidt, Rosemarie. Television advertising and televangelism: Discourse analysis of persuasive language. Amsterdam: J. Benjamins Pub. Co., 1986.
Find full textGluth, Elena. Argumentationsverfahren in der englischen Werbesprache. GRIN Verlag GmbH, 2008.
Find full textWehe, Stefan. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der Werbesprache. GRIN Verlag GmbH, 2007.
Find full textKlü, Nathalie ver, and Nathalie Klüver. Werbesprache Als Spiegel der Gesellschaft? Diplomica Verlag, 2009.
Find full textDrews, Manuela. Werbesprache in Anzeigentexten und Suchmaschinenoptimiertes Schreiben. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textUrban, Dieter. Pointierte Werbesprache. Geschriebene Texte - Gelesene Bilder. Orell Füssli, 1995.
Find full textZahn, Jetta Margareta. Aspekte der Nationalen Werbesprache in Mexiko. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.
Find full textDäbritz, Manuel. ASPEKTE DER WERBESPRACHE: AKTUELLE ANZEIGEN VON AUTOMOBILHERSTELLERN. GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textBlumenthal, Peter. Semantische Dichte: Assoziativität in Poesie und Werbesprache. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textAnglizismen in der Werbesprache. Analyse Ausgewahlter Werbetexte. GRIN Verlag GmbH, 2016.
Find full textPlutz, Steffen. Interkulturelles Marketing - Werbesprache in Deutschland und Frankreich. GRIN Verlag GmbH, 2011.
Find full textger, Claudia. Charakteristik und Gestaltungsmittel der Werbesprache in Deutschland. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textWerbung und Werbesprache: Eine Analyse im interdisziplinären Kontext. Wilhelmsfeld: G. Egert, 2008.
Find full textRandhage, Sabine. Werbung Im Sozialismus: Eine Vergleichende Analyse Ostdeutscher Werbesprache. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textRandhage, Sabine. Werbung Im Sozialismus: Eine Vergleichende Analyse Ostdeutscher Werbesprache. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textKnickenberg, Jens. Dialekt als Werbesprache: Verwendungsweise dialektalen Sprachgebrauchs in TV-Werbespots. GRIN Verlag GmbH, 2010.
Find full textKulzer, Wolfgang. Werbesprache im Tourismus - Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung ausgewählter deutscher Reiseprospekte. GRIN Verlag GmbH, 2007.
Find full textJanos, Livia. Die Syntax der Werbesprache - Ellipsen in Slogans: Eine Untersuchung der Gemeinsamkeiten von Werbesprache und gesprochener Sprache aus syntaktischer und pragmatischer Perspektive. GRIN Verlag GmbH, 2008.
Find full textAmerikanische Werbesprache: Wortbildung und Wortwahl in Fluglinien-Werbeanzeigen aus "TIME". Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textEsterluß, Klaus. WERBESPRACHE: WERBEMITTEL UND IHR EINFLUSS AUF DIE GESTALTUNG VON WERBUNG. GRIN Verlag GmbH, 2016.
Find full textWerbesprache im Bereich der erneuerbaren Energien: Eine linguistische Analyse aktueller Werbeanzeigen. Diplomica Verlag, 2010.
Find full textWerbesprache Im Bereich Der Erneuerbaren Energien Eine Linguistische Analyse Aktueller Werbeanzeigen. Diplomica Verlag Gmbh, 2010.
Find full textBreithecker, Olaf. Anglizismen Im Deutschen. Ihre Entwicklung Am Beispiel Von Fussball- und Werbesprache. GRIN Verlag GmbH, 2016.
Find full textRunkehl, Jens. Www. werbesprache. net: Sprachliche und Kommunikative Strukturen Von Bannerwerbung Im Internet. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textAnglizismen in der deutschen Werbesprache: Untersucht anhand ausgewählter Frauen- und Männerzeitschriften. Berlin: Logos Verlag Berlin, 2005.
Find full textWirkung von Werbesprache: Eine experimentelle Untersuchung zur Interaktion von Bild und Text. München: GBI-Verlag, 1985.
Find full textNathalie Klüver. Werbesprache Als Spiegel Der Gesellschaft?: Anzeigentexte Und Werbung Im Laufe Der Jahrzehnte. Diplomica Verlag, 2009.
Find full textWang, Luyang. Werbesprache Im Deutschen und Chinesischen: Eine Kontrastiv-Linguistische und Interkulturell-kommunikative Analyse. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textWang, Luyang. Werbesprache Im Deutschen und Chinesischen: Eine Kontrastiv-Linguistische und Interkulturell-kommunikative Analyse. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textSchönmann, Julia. Sprachliche Mittel in der Werbesprache Von Print- und Audio-Visuellen Medien in Portugal. GRIN Verlag GmbH, 2014.
Find full textModalpartikeln in der Werbung. Welche Wirkung Beabsichtigt Die Werbesprache Mit Dem Einsatz Von Modalpartikeln? GRIN Verlag GmbH, 2017.
Find full textSeifferth, Margaretha. Kritischer Umgang Mit Inkorrektem Sprachgebrauch in der Werbesprache. Forderung des Sprachbewusstseins Im Daf-Unterricht. GRIN Verlag GmbH, 2015.
Find full textDie englische Werbesprache des 21. Jahrhunderts: Neologismen und weitere Besonderheiten im Lichte eines einschlägigen Fachkorpus. GRIN Verlag GmbH, 2009.
Find full textVon Kuh-Look bis Fit for fun: Anglizismen in der heutigen deutschen Allgemein- und Werbesprache. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full text