Journal articles on the topic 'Wertvorstellung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Wertvorstellung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Jacob, Frank. "Die Macht des »und« The power of the word »and«." i-com 7, no. 3 (2008): 30–37. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2008.0032.
Full textSpringer, Svenja. "Ethik in der Tierphysiotherapie." Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 01, no. 02 (2019): 49–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1009-6323.
Full textColot, Blandine. "Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz." Vigiliae Christianae 63, no. 2 (2009): 189–94. http://dx.doi.org/10.1163/157007208x334000.
Full textGramespacher, Elke. "Die Tradierung geschlechtsstereotyper Wertvorstellungen im Schulsport." Sportwissenschaft 38, no. 1 (2008): 51–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf03356068.
Full textUertz, Rudolf. "Christlich-demokratische Wertvorstellungen im Parlamentarischen Rat 1948/49." Historisch-Politische Mitteilungen 15, no. 1 (2008): 103–24. http://dx.doi.org/10.7788/hpm.2008.15.1.103.
Full textHirsch, Bernhard. "Die Bereitstellung von Informationen über Wertvorstellungen als Controlleraufgabe." Controlling 13, no. 10 (2001): 497–502. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2001-10-497.
Full textValerius, Brian. "Der sogenannte Ehrenmord: Abweichende kulturelle Wertvorstellungen als niedrige Beweggründe?" JuristenZeitung 63, no. 19 (2008): 912. http://dx.doi.org/10.1628/002268808785924146.
Full textDyrendal, Asbjørn. "Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland: Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus." Religion 40, no. 4 (2010): 365–66. http://dx.doi.org/10.1016/j.religion.2010.09.021.
Full textEl-Menouar, Yasemin, and Martin Fritz. "Sozioökonomische Entwicklung und Wertvorstellungen in elf Regionen der Türkei." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 61, no. 4 (2009): 535–61. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-009-0082-5.
Full textIdema, Hanna, and Karen Phalet. "Transmission of gender-role values in Turkish-German migrant families: The role of gender, intergenerational and intercultural relations." Journal of Family Research 19, no. 1 (2007): 71–105. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-338.
Full textDippelhofer-Stiem, Barbara. "Kindergarten und Vorschulkinder im Spiegel pädagogischer Wertvorstellungen von Erzieherinnen und Eltern." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 5, no. 4 (2002): 655–71. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-002-0037-3.
Full textHirsch, Anna. "Wohlergehen – mehr als nur Gesundheit?" Ethik in der Medizin 33, no. 1 (2021): 71–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-021-00608-3.
Full textDarmann-Finck, Ingrid, and Martina Sahm. "Biografieorientierte Diagnostik in der Beratung von Patienten mit chronischen Erkrankungen." Pflege 19, no. 5 (2006): 287–93. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.19.5.287.
Full textMarek, Libor. "Überregionale Dimensionen der Literatur aus der Mährischen Walachei. Facetten der Moderne im Schaffen Heinrich Herbatscheks." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 11, no. 1 (2018): 52–66. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2018-1-52.
Full textWagner, Anna, Cordula Nitsch, and Dennis Lichtenstein. "Stimmen der Moral oder reine Entertainer? Rollenselbstverständnis, Werthaltungen und moralische Verantwortung von Satiriker:innen in Deutschland." Communicatio Socialis 54, no. 1 (2021): 10–21. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-10.
Full textSchweda, Mark. "Das größte Unglück? Demenz zwischen persönlichem Erleben und gesellschaftlicher Repräsentation." Psychiatrische Praxis 45, S 01 (2018): S31—S35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0586-1146.
Full textSerfas, Günther. "Kriemhilds Widerfahrnis: Hagens letzte Finte." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 94, no. 4 (2020): 445–63. http://dx.doi.org/10.1007/s41245-020-00119-x.
Full textYitah, Helen. "“My Story Bursts Forth…”: Re-visioning Female Subjecthood in Gendered Folktales in Northern Ghana." Fabula 59, no. 3-4 (2018): 274–94. http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2018-0104.
Full textWeydner-Volkmann, Sebastian. "Ethische Technikfolgenabschätzung als Kartografie situativer Wertungskonflikte." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 28, no. 1 (2019): 39–44. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.28.1.39.
Full textEngel, Juliane, Michael Göhlich, Elke Möller, and Sophia Stiftinger. "Glokalisierte Klassenräume? ‚Doing Ethics‘ als Bearbeitung von Ungewissheit." Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns 10, no. 1-2021 (2021): 25–42. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v10i1.02.
Full textGustedt, Evelyn, and Helga Kanning. "Jahre später — Facetten der Nachhaltigkeitsvision und deren Umsetzungsproblematik." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 56, no. 2-3 (1998): 167–76. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183443.
Full textAeschbach, Mirjam. "Politisierung von Kultur, Religion, und Geschlecht: Die Kulturalisierungen eines verweigerten Handschlags in Deutschschweizer Medien." Zeitschrift für Religionswissenschaft 29, no. 1 (2021): 60–82. http://dx.doi.org/10.1515/zfr-2019-0015.
Full textGottschalk, Ines. "Moralisierungen in Gastfamilien für unbegleitete Geflüchtete." Journal für Psychologie 28, no. 2 (2020): 56–77. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2020-2-56.
Full textGroß, Martin, and Volker Lang. "Warum Bürger gegen die Erhebung von Erbschaftssteuern sind – auch wenn sie keine zahlen müssen: Ergebnisse einer Vignettenstudie." Zeitschrift für Soziologie 47, no. 3 (2018): 200–217. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2018-1014.
Full textRichter, Tanja, Susanne Buhse, Ramona Kupfer, Anja Gerlach, Ingrid Mühlhauser, and Matthias Lenz. "Entwicklung einer Entscheidungshilfe „Organspende nach dem Tod“ - im Spannungsfeld zwischen Evidenz, Ungewissheit, Ängsten und ethisch-moralischen Wertvorstellungen." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 107, no. 9-10 (2013): 622–31. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2013.10.021.
Full textFuchs, K. A., J. M. Fegert, and H. Zollner. "Vermeidung von Viktimisierung, Prävention durch bessere Information." Nervenheilkunde 32, no. 11 (2013): 819–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628560.
Full textHecht, Karoline, Tanja Krones, Theodore Otto, Isabelle Karzig-Roduner, and Barbara Loupatatzis. "Advance Care Planning in schweizerischen Alters- und Pflegeheimen: Ergebnisse einer Fokusgruppenstudie." Praxis 107, no. 20 (2018): 1085–92. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003101.
Full textKonradt, Udo, Guido Hertel, and Blanka Behr. "Interkulturelle Managementtrainings." Zeitschrift für Sozialpsychologie 33, no. 4 (2002): 197–207. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.33.4.197.
Full textBitzer, Tschudin, Holzgreve, and Tercanli. "Kommunikative Fertigkeiten bei der pränatalen Beratung schwangerer Frauen." Praxis 96, no. 16 (2007): 629–36. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.16.629.
Full textSchott, Clausdieter. "Recht im frühmittelalterlichen Gallien. Spätantike Tradition und germanische Wertvorstellungen. Hg. v. Harald Siems/Karin Nehlsen-v. Stryk/Dieter Strauch." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 119, no. 1 (2002): 446–49. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2002.119.1.446.
Full textKlagge, Britta. "Räumliche Disparitäten des Sozialhilfebezugs in Deutschland: ein Überblick." Raumforschung und Raumordnung 59, no. 4 (2001): 287–96. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183028.
Full textFunk, Eva. "„Ernsthafte Philosophie oder Kniefall vor dem Nichts?“." Zeitschrift für Religionswissenschaft 19, no. 1-2 (2020): 148–86. http://dx.doi.org/10.1515/zfr-2011-0004.
Full textSelgert, Felix. "Gerechter Lohn oder „Bourgeois-Sinecure“? Die Debatte um die Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrats um 1900." Historische Zeitschrift 311, no. 1 (2020): 70–107. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-0026.
Full textKaltenbrunner, Robert. "Scholle und Rand." Raumforschung und Raumordnung 61, no. 5 (2003): 319–33. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183876.
Full textEngels, Jens Ivo, and Volker Köhler. "Moderne Patronage – Mikropolitik in der Moderne. Konturen und Herausforderungen eines neuen Forschungsfeldes." Historische Zeitschrift 309, no. 1 (2019): 36–69. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0020.
Full textClassen, Albrecht. "PETER NUSSER: Deutsche Literatur von 1500 bis 1800. Lebensformen, Wertvorstellungen und literarische Entwicklungen. – Stuttgart: Alfred Kröner 2002 (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 481). XV, 511 S." Daphnis 33, no. 1-2 (2004): 320–22. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000915.
Full textSaxer, Ulrich, Heinz Bonfadelli, and Walter Hättenschwiler. "Die Massenmedien im Leben der Schüler. Ergebnisse einer Untersuchung im Kanton Zürich." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Grundlagen e. Medienpädagogik (August 23, 2017): 61–102. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.23.x.
Full textKnieling, Jörg, Frank Othengrafen, and Tobias Preising. "Privatisierung von Stadt- und Regionalentwicklung: Gesellschaftlicher Nutzen oder Verwirklichung von Unternehmenszielen? „Corporate Spatial Responsibility“ oder „Corporate Spatial Strategy“?" Raumforschung und Raumordnung 70, no. 5 (2012): 451–64. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-012-0188-5.
Full textGill, Christopher. "M. Vielberg, Pflichten, Werte, Ideale: Eine Untersuchung zu den Wertvorstellungen des Tacitus (Hermes, Einzelschriften LII). Stuttgart: Steiner, 1987. Pp. 199. ISBN 3-515-04569-4." Journal of Roman Studies 79 (November 1989): 265. http://dx.doi.org/10.2307/301273.
Full textKramer, Andreas. "Liebes Leben. Formen des erotischen Vitalismus in Georg Heyms nachgelassener Kurzprosa." Literatur für Leser 41, no. 3 (2021): 189–98. http://dx.doi.org/10.3726/lfl.2018.03.03.
Full textMartin, R. H. "Tacitus on Political Behaviour - Meinolf Vielberg: Pflichten, Werte, Ideate. Eine Untersuchung zu den Wertvorstellungen des Tacitus. (Hermes Einzelschriften, 52.) Pp. 199. Stuttgart: Franz Steiner, 1987. Paper, DM 46." Classical Review 39, no. 1 (1989): 37–38. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00270273.
Full textCollet, Beate, and Emmanuelle Santelli. "Endogamy versus homogamy. Marital choice among descendants of North African, Sahelian African and Turkish immigrants in France." Journal of Family Research 28, no. 2 (2016): 245–64. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-58.
Full textWittinger, Michaela. "Die Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker zwischen afrikanischen Wertvorstellungen und der Bindung an das internationale Recht: Das Beispiel des Art. 18 Abs. 1-3 AfrC." Verfassung in Recht und Übersee 33, no. 4 (2000): 470–86. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-2000-4-470.
Full textBernhardt, Eva, Frances Goldscheider, and Calvin Goldscheider. "Integrating the second generation: Gender and family attitudes in early adulthood in Sweden." Journal of Family Research 19, no. 1 (2007): 55–70. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-337.
Full textHinterleitner-Tomczak, Lena. "Nachhaltigkeitsbezogene Strategien in Österreichischen KMU der Druckbranche." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship 66, no. 4 (2018): 251–71. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.66.4.251.
Full textKlenk, Laurence, Nicoletta M. Iucolano, Christian Tasso Braun, Aristomenis K. Exadaktylos, and Steffen Eychmüller. "Endstation Notfallstation: Perzeption und Rezeption des Begriffs «palliativer Patient» sowie Ansätze zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit – ein Survey unter notfallmedizinischem Personal auf einer Schweizer Notfallstation." Praxis 104, no. 1 (2015): 19–25. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001884.
Full textVibe, Klaus. "The Cultural Capital of this World and Paul’s Theology of New Creation: Paul’s Gospel and Greek Paideia." European Journal of Theology 28, no. 2 (2020): 99–109. http://dx.doi.org/10.5117/ejt2019.2.002.vibe.
Full textDua, Hans R. "The Politics of Language Conflict." Language Problems and Language Planning 20, no. 1 (1996): 1–17. http://dx.doi.org/10.1075/lplp.20.1.01dua.
Full textREESE-SCHAFER, WALTER. "Kollektive Ekstasen, Wertvorstellungen und Menschenrechtsnormen." Soziologische Revue 21, no. 3 (1998). http://dx.doi.org/10.1524/srsr.1998.21.3.281.
Full text"Kultur und Medizin." Erfahrungsheilkunde 69, no. 04 (2020): 196–99. http://dx.doi.org/10.1055/a-1085-7517.
Full text