Journal articles on the topic 'Wiederkäuer'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Wiederkäuer.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pfister, Kurt, and Gabriela Knubben-Schweizer. "Anthelminthikaresistenz bei Wiederkäuern: Entwicklung, Diagnostik und Maßnahmen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 45, no. 04 (2017): 244–51. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-170287.
Full textSchwarz, Andrea, Simone Ringer, and Karl Nuss. "Lokalanästhesien beim Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 45, no. 03 (2017): 159–73. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-161061.
Full textStrobel, H., H. Axt, K. Voigt, and D. Spengler. "Wasserbedarf, Wasserversorgung und Thermoregulation kleiner Wiederkäuer bei Weidehaltung." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 43, no. 01 (2015): 49–59. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-140781.
Full textHinaidy, H. K. "Blutparasiten der wildlebenden Wiederkäuer Österreichs1." Journal of Veterinary Medicine, Series B 34, no. 1-10 (January 12, 1987): 81–97. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0450.1987.tb00374.x.
Full textEmmerich, I. U. "Zugelassene Arzneimittel für kleine Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 39, no. 04 (2011): 241–50. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623066.
Full textGanter, M. "Diagnostik kongenitaler Missbildungen beim kleinen Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 41, no. 03 (2013): 177–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623169.
Full textAstrup, H. N., and J. J. Nedkvitne. "Experimente mit caseinstabilisiertem Fett für Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 30, no. 1-5 (October 9, 2009): 275–81. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00192.x.
Full textNotz, Christophe. "Homöopathie für grosse und kleine Wiederkäuer." Schweizer Archiv für Tierheilkunde 148, no. 8 (August 1, 2006): 424. http://dx.doi.org/10.1024/0036-7281.148.8.424a.
Full textZibell, G., C. Roth, C. Schröder, K. Thies, M. Ganter, R. Dühlmeier, and A. von Altrock. "Urolithiasis beim kleinen Wiederkäuer – Behandlungsmethoden und klinische Rekonvaleszenz." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 35, no. 03 (2007): 175–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621635.
Full textHannemann, Regina, Christine Lendl, Heinz Strobel, Martin Ganter, and Benjamin Bauer. "Schmerzhafte Eingriffe bei kleinen Wiederkäuern: Kastration von Böcken." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 46, no. 02 (April 2018): 115–28. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-180065.
Full textZinner, P. M., and M. Kirchgessner. "Kurzmitteilung: Zur Verwertung von Palatinit beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 52, no. 1-5 (October 9, 2009): 283–88. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1984.tb00839.x.
Full textScharrer, E. "Rückbildung des aktiven intestinalen Glucosetransports beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 32, no. 1-5 (October 9, 2009): 320–28. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1973.tb00393.x.
Full textHofmann, Reinhold R. "Die Wiederkäuer. Ökophysiologisch hochdifferenziert, biologisch erfolgreich-in ihrer Vielfalt gefährdet. Eine vergleichend-anatomische Betrachtung der Evolution des Wiederkäuer-Verdauungsapparates." Biologie in unserer Zeit 21, no. 2 (April 1991): 73–80. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.19910210210.
Full textTeller, E., R. Baere, and A. Lousse. "Einfluß von Natriumsulfat auf die Futterverwertung beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 39, no. 1-6 (October 9, 2009): 302–12. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1977.tb00284.x.
Full textKreuzer, M., and M. Kirchgessner. "Untersuchungen zur nutritiven Defaunierung des Pansens beim Wiederkäuer." Archiv für Tierernaehrung 37, no. 6 (June 1987): 489–503. http://dx.doi.org/10.1080/17450398709421064.
Full textLeber, A., C. Klein, W. Baumgartner, and Sonja Franz. "Laparoskopie in der Fossa paralumbalis beim kleinen Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 01 (2004): 23–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623487.
Full textKreuzer, M. "Methodik und Anwendung der Defaunierung beim wachsenden Wiederkäuer." Journal of Veterinary Medicine Series A 33, no. 1-10 (February 12, 1986): 721–45. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0442.1986.tb00586.x.
Full textHill, H. "Neuere Ergebnisse zur Physiologie der Vormägen der Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 20, no. 1-5 (October 9, 2009): 198–200. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1965.tb00938.x.
Full textFarries, F. E., and P. D. Möller. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 25, no. 1-5 (October 9, 2009): 282–90. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1969.tb01032.x.
Full textFarries, F. E., and J. Zgajnar. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 30, no. 1-5 (October 9, 2009): 20–32. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00163.x.
Full textFarries, F. E., and I. Krasnodebska. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 30, no. 1-5 (October 9, 2009): 33–47. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00164.x.
Full textJungbullen, B. Wachsende, F. E. Farries, and J. Zgajnar. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 29, no. 1-5 (October 9, 2009): 93–103. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00746.x.
Full textJungbullen, B. Wachsende, F. E. Farries, and J. Zgajnar. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 29, no. 1-5 (October 9, 2009): 204–18. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00757.x.
Full textMihsler, Lisa, Henrik Wagner, and Axel Wehrend. "Unterdrückung von Sexualverhalten und Fortpflanzung beim männlichen kleinen Wiederkäuer." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 44, no. 03 (2016): 171–78. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-151145.
Full textDecker, P. "Über den Stoffwechsel von 14C-markiertem Harnstoff beim Wiederkäuer." Zentralblatt für Veterinärmedizin 8, no. 8 (May 13, 2010): 839–41. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0442.1961.tb00713.x.
Full textRüsse, Imogen, Fred Sinowatz, Laszlo Richter, Margot Lehmann, and Edgar Schallenberger. "Die Entwicklung des Dottersackes beim Wiederkäuer (Schaf und Rind)." Anatomia, Histologia, Embryologia 21, no. 4 (December 1992): 324–47. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0264.1992.tb00464.x.
Full textMöller, P. D., and F. E. Farries. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstof F beim Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 25, no. 1-5 (October 9, 2009): 290–301. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1969.tb01033.x.
Full textBaumgärtner, W., M. Ganter, J. Rehage, A. Tipold, and H. C. Schenk. "Differenzialdiagnosen im Rahmen neurologischer Ausfallserscheinungen bei Wiederkäuern." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 04 (2008): 225–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621533.
Full textBrune, Heinrich. "Experimentelle Untersuchungen am Wiederkäuer zur alimentären Wirksamkeit der nativen Oxalsäure." Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 10, no. 1-3 (October 9, 2009): 102–22. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1955.tb00223.x.
Full textBrune, Heinrich. "Experimentelle Untersuchungen am Wiederkäuer zur alimentären Wirksamkeit der nativen Oxalsäure." Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 10, no. 1-3 (October 9, 2009): 147–92. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1955.tb00227.x.
Full textMöller, P. D., and F. E. Farries. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer: A. Laktation." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 25, no. 1-5 (October 9, 2009): 210–18. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1969.tb01021.x.
Full textMöller, P. D., and F. E. Farries. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer: A. Laktation." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 25, no. 1-5 (October 9, 2009): 219–29. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1969.tb01022.x.
Full textAlLugami, Ammar, Kerstin von Pückler, and Marlene Sickinger. "Sonographische Darstellung der distalen Harnröhre beim männlichen Schaflamm." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 46, no. 03 (June 2018): 196–200. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-180194.
Full textGanter, M., D. Spengler, and H. Strobel. "Der Einfluss von Klauenerkrankungen auf das Tierwohl von Schaf und Ziege." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 42, no. 01 (2014): 49–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623203.
Full textBauer, C. "Anthelminthika-Resistenzen bei Pferde- und Wiederkäuerhelminthen – praktische Aspekte." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 06 (2004): 306–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623507.
Full textSickinger, Marlene. "Therapeutische Möglichkeiten bei obstruktiver Urolithiasis des kleinen Wiederkäuers." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 47, no. 02 (April 2019): 111–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-0863-7008.
Full textBoch, J. "Zur Frage der Resistenz und Immunität der Wiederkäuer gegenüber parasitischen Würmern." Zentralblatt für Veterinärmedizin 3, no. 4 (May 13, 2010): 402–18. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0442.1956.tb00147.x.
Full textUlbrich, M. "Darstellung eines für Wiederkäuer allgemeingültigen 3-Pool-Modells des N-Umsatzes." Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies 25, no. 5 (January 1989): 185–89. http://dx.doi.org/10.1080/10256018908624094.
Full textTrautmann, A., and Th Asher. "über die Verdauung und Resorption von Kohlenhydraten im Dickdarm der Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 3, no. 1 (October 9, 2009): 45–52. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1940.tb00115.x.
Full textBrune, H., and O. Kudlich. "Zur Calciumverwertung aus Calciumoxalat unter dem Einfluß von Pektin beim Wiederkäuer*." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 13, no. 1-5 (October 9, 2009): 1–13. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1958.tb00288.x.
Full textMathis, A., H. Hilpertshauser, and P. Deplazes. "Piroplasmen der Wiederkäuer in der Schweiz und zoonotische Bedeutung der Babesien." Schweizer Archiv für Tierheilkunde 148, no. 3 (March 1, 2006): 151–59. http://dx.doi.org/10.1024/0036-7281.148.3.151.
Full textEnigk, K., and J. Hildebrandt. "Zur Empfänglichkeit der Wiederkäuer für Dictyocaulus viviparus und Dictyocaulus filaria (Strongyloidea, Nematoda)." Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B 16, no. 1 (May 13, 2010): 67–76. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0450.1969.tb00091.x.
Full textPoppe, S. "Workshop zu Problemen der Verdauungsphysiologie beim Wiederkäuer (Rostock, 16.-17. 1. 1986)." Archiv für Tierernaehrung 37, no. 5 (May 1987): 451–66. http://dx.doi.org/10.1080/17450398709425369.
Full textFarries, F. E., I. Krasnodebska, and I. Berwein. "Untersuchungen über die Verwertung von Harnstoff beim Wiederkäuer. C. Einsatz halbsynthetischer Rationen." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 30, no. 1-5 (October 9, 2009): 108–20. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1972.tb00173.x.
Full textSchmid, Hermann. "Mikrobiologisclie Beobachtungen an Verdauungsvorgängen im Wiederkäuer, insbesondere bei der Umwandlung stickstoffhaltiger Verbindungen1." Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 43, no. 2 (April 26, 2010): 239–53. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1939.tb00754.x.
Full textFlueck, W. T. "Möglicher Einfluß von Immissionen auf die Spurenelementversorgung wildlebender Wiederkäuer: Selen als Beispiel." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 36, no. 3 (September 1990): 179–85. http://dx.doi.org/10.1007/bf02241967.
Full textBinici, C., U. Baron von König, and J. Weber. "Diagnosis of heptic diseases in ruminants and camelids with a special focus on sonographic examination." Schweiz Arch Tierheilkd 163, no. 6 (June 5, 2021): 397–408. http://dx.doi.org/10.17236/sat00304.
Full textBrune, H., and M. Zaddach. "Vergleichende Studie der Carotinverwertung aus Grassilage, Gras-Anwelksilage und Heu, untersucht am kleinen Wiederkäuer." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 20, no. 1-5 (October 9, 2009): 224–34. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1965.tb00943.x.
Full textPavel, J. "Der Einfluß unterschiedlicher Ernährung der Wiederkäuer auf die Entfaltung einiger Oxidoreduktions-Enzyme im Pansensaft." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 25, no. 1-5 (October 9, 2009): 91–99. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1969.tb01008.x.
Full textBüsching, Heike, G. Rademacher, M. Metzner, W. Hermanns, U. Ebert, Angela Hafner, H. Raschel, F. Schrott, and W. Klee. "Validierung anamnestischer Angaben und ausgewählter klinischer Befunde im Hinblick auf Endokarditis beim Rind." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 06 (2005): 383–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624084.
Full text