Journal articles on the topic 'Wiedervereinigung Deutschland'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Wiedervereinigung Deutschland.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Thränert, Oliver. "Abrüstung und Nichtverbreitung atomarer, biologischer und chemischer Waffen. Beiträge des vereinten Deutschland." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 3 (2020): 333–45. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3008.
Full textGareis, Sven Bernhard. "Vom „Feindstaat“ zum Pfeiler der Vereinten Nationen: 50 Jahre nach seinem Beitritt setzt sich Deutschland weiter für eine starke Weltorganisation ein." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 72, no. 3-2023 (2023): 327–39. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v72i3.08.
Full textSchmidt, Manfred G. "Zur Lage der Demokratie in Deutschland." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 72, no. 1 (2023): 91–102. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v72i1.09.
Full textMerlio, Gilbert. "La nation se réveille. Les conceptions de la nation dans la «nouvelle droite» allemande." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 28, no. 4 (1996): 439–54. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1996.6476.
Full textMaier, Hans. "Fortschrittsoptimismus oder Kulturpessimismus? Die Bundesrepublik Deutschland in den 70er und 80er Jahren." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 1 (2008): 1–17. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0001.
Full textBönke, Timm, Jürgen Faik, and Markus M. Grabka. "Tragen ältere Menschen ein erhöhtes Armutsrisiko? Eine Dekompositions- und Mobilitätsanalyse relativer Einkommensarmut für das wiedervereinigte Deutschland." Zeitschrift für Sozialreform 58, no. 2 (2012): 175–208. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2012-0205.
Full textSlupina, Manuel. "Wie sich die Regionen in Deutschland seit der Wiedervereinigung entwickelt haben." Nachhaltige Industrie 1, no. 2 (2020): 6–11. http://dx.doi.org/10.1007/s43462-020-0018-8.
Full textNehring, H. "Wir sind das Volk! Wir sind ein Volk! Geschichte der deutschen Wiedervereinigung * Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung." German History 29, no. 2 (2010): 356–60. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghq134.
Full textPrykowska-Michalak, Karolina. "Teatr niemiecki i teatr polski w początkowym okresie transformacji ustrojowej." Miscellanea Posttotalitariana Wratislaviensia 4 (April 26, 2016): 25–35. http://dx.doi.org/10.19195/2353-8546.4.3.
Full textBouchayer, Anne. "Débats autour du droit allemand de la nationalité." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 28, no. 4 (1996): 527–37. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1996.6481.
Full textEckey, Hans-Friedrich, and Klaus Horn. "Die Angleichung der Verkehrsinfrastruktur im vereinigten Deutschland zwischen 1990 und 1999." Raumforschung und Raumordnung 58, no. 5 (2000): 373–81. http://dx.doi.org/10.1007/bf03182927.
Full textBönke, Timm, Carsten Schröder, and Katharina Schulte. "Zur Entwicklung der Einkommensverteilung unter älteren Menschen in Deutschland seit der Wiedervereinigung." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 80, no. 2 (2011): 81–99. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.80.2.81.
Full textDettmann, Eva, Matthias Brachert, Lutz Schneider, and Mirko Titze. "Die Wirkung von GRW-Investitionszuschüssen — ein Beitrag zum Aufholprozess?" Wirtschaftsdienst 101, S1 (2021): 26–31. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-2836-2.
Full textSimorangkir, Citra Doris, Laurensius Tampubolon, and Hafniati Lubis. "ENTWICKLUNG VON INTERAKTIVEN LERNMEDIEN MIT DER MACROMEDIA FLASH PROFESSIONAL 8 ZUM THEMA„DEUTSCHE GESCHICHTE”." STUDIA Jurnal Pendidikan Bahasa Jerman 7, no. 1 (2019): 33. http://dx.doi.org/10.24114/studia.v7i1.9944.
Full textSchmitt, Caroline, and Matthias D. Witte. "»Mir fällt es immer noch schwer, mich an das Leben hier zu gewöhnen«." Sozialmagazin, no. 7-8 (August 31, 2021): 79–85. http://dx.doi.org/10.3262/sm2108079.
Full textWeyl, Heinz. "Geopolitische und raumstrukturelle Veränderungen in Europa durch die Metropole Berlin." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 51, no. 2,3 (1993): 73–76. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2094.
Full textSchilberg, Arno. "Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Einheit des evangelischen Kirchenrechts seit der Wiedervereinigung." Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 60, no. 3 (2015): 294. http://dx.doi.org/10.1628/004426915x14386749941553.
Full textBecker, Sascha O., Lukas Mergele, and Ludger Wößmann. "Es liegt nicht alles am Sozialismus — über Ost-West-Unterschiede und ihre Ursprünge." Wirtschaftsdienst 101, S1 (2021): 32–36. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-2837-1.
Full textGerster, Johannes. "Deutschland und Israel vor und nach der Wiedervereinigung. Erfahrungen aus der Sicht des Deutschen Bundestages." Historisch-Politische Mitteilungen 23, no. 1 (2016): 241–52. http://dx.doi.org/10.7788/hpm-2016-0114.
Full textMarcowitz, Reiner. "De la capitulation à la division : l’Allemagne à la fin des années 1940." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 40, no. 2 (2008): 223–37. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2008.6001.
Full textNoack, Axel. "Die Wiedervereinigung der Evangelischen Kirche in Deutschland und die Auseinandersetzung um die Seelsorge an den Soldaten." Evangelische Theologie 57, no. 2 (1997): 145–61. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1997-0205.
Full textKöhler, Stefan, and Oliver Drewnick. "Im Verkehrsschatten der Schnellbahnstrecken." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 56, no. 5-6 (1998): 369–78. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183760.
Full textHübner, Joachim, Alexander Katalinic, Annika Waldmann, and Klaus Kraywinkel. "Langfristige Inzidenz- und Mortalitätstrends für Brustkrebs in Deutschland." Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 17, no. 04 (2020): 256–63. http://dx.doi.org/10.1055/a-1267-3565.
Full textPaqué, Karl-Heinz. "Die Rückkehr der Mitte Europas." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 19, no. 4 (2019): 269–301. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2019-0007.
Full textMoll, Martin, Jens Schöne, Harald Möller, et al. "Zeitgeschichte (ab 1945)." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 448–57. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.448.
Full textGelles, Katarzyna. "Enerdowska przeszłość we współczesnych Niemczech." Niemcoznawstwo 27 (October 4, 2019): 31–49. http://dx.doi.org/10.19195/2084-252x.27.3.
Full textWagner, Helmut. "Book Review: Wolfgang Seiffert, Das ganze Deutschland: Perspektiven der Wiedervereinigung (München and Zurich: R. Piper Verlag, 1986. 337pp., DM 19,80)." Millennium: Journal of International Studies 16, no. 2 (1987): 408–9. http://dx.doi.org/10.1177/03058298870160021926.
Full textDiederichs, Claus Jürgen. "Entwicklung von Bauwirtschaft, Baubetrieb und Baumanagement (BBB) in Lehre und Forschung 1985 – 2015 zu BBBplus/Development of Housing and Construction, Site Management and Project Management in Teaching and Research since 1985–2015." Bauingenieur 90, no. 07-08 (2015): 313–19. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-07-08-37.
Full textWeiss, Gerd. "Denkmalpflege in Hessen seit der Wiedervereinigung Deutschlands." Die Denkmalpflege 64, no. 1-2 (2006): 115–20. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2006-641-215.
Full textBrzezińska-Pająk, Marta. "Mur berliński jako symbol zimnowojennego militaryzmu w filmie niemieckim po 1989 roku." Niemcoznawstwo 26 (November 26, 2018): 29–41. http://dx.doi.org/10.19195/2084-252x.26.3.
Full textvon Plato, Alexander. "Kanada, die Vereinigten Staaten und die Wiedervereinigung Deutschlands." BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 26, no. 2 (2015): 218–29. http://dx.doi.org/10.3224/bios.v26i2.19677.
Full textMüller, Fabian, and Dieter Gosewinkel. "Verfassungsgeschichte. Von der Nordamerikanischen Revolution bis zur Wiedervereinigung Deutschlands." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 138, no. 1 (2021): 360–65. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2021-0019.
Full textGodard, Simon. "L'histoire de la RDA en Allemagne depuis 1990." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 39, no. 1 (2007): 95–108. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2007.5928.
Full textNam, Il-Woo. "The Communication of Government before and after the German Reunification : Focusing on the Press and Information Office of the Federal Government." Zeitschrift der Koreanisch-Deutschen Gesellschaft für Sozialwissenschaften 28, no. 4 (2018): 90–116. http://dx.doi.org/10.19032/zkdgs.2018.12.28.4.90.
Full text이승철. "Eine Studie über die militärischen Integrationsstrategie im Zeitpunkt der Wiedervereinigung Deutschlands." Journal of Military History Studies ll, no. 136 (2013): 65–92. http://dx.doi.org/10.17934/jmhs..136.201312.65.
Full textVODOSEK, PETER. "Die Wiedervereinigung Deutschlands. Probleme und Konsequenzen für Bibliothekswesen und bibliothekarische Ausbildung." Libri 44, no. 1 (1994): 1–13. http://dx.doi.org/10.1515/libr.1994.44.1.1.
Full textBraune, Tassilo, Hans-Jürgen Heide, Hans Pohle, and Werner Schramm. "Empfehlungen für den Einsatz entwicklungsorientierter Instrumente zur Liegenschaftspolitik der Länder Brandenburg und Berlin." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 52, no. 1 (1994): 55–61. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2177.
Full textAugustinovic, Werner. "Willoweit, Dietmar, Deutsche Verfassungsgeschichte - Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Ein Studienbuch." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 128, no. 1 (2011): 512–13. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2011.128.1.512.
Full textJordanov, Daniel, and Thomas Simon. "Willoweit, Dietmar, Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands, 7. Aufl." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 133, no. 1 (2016): 555–60. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga-2016-0127.
Full textWinkler, Heinrich August. "Von der deutschen zur europäischen Frage." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 63, no. 4 (2015): 473–86. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2015-0030.
Full textBertrand, Sébastien. "L’Ordre de Saint-Jean et l’Allemagne divisée (1945-1989)." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 35, no. 4 (2003): 507–24. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2003.5769.
Full textWiest, Karin, and Tim Leibert. "Wanderungsmuster junger Frauen im ländlichen Sachsen-Anhalt – Implikationen für zielgruppenorientierte Regionalentwicklungsstrategien." Raumforschung und Raumordnung 71, no. 6 (2013): 455–69. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-013-0257-4.
Full textLacquement, Guillaume. "Restructurations agricoles et recomposition des sociétés rurales dans les nouveaux Länder allemands." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 29, no. 4 (1997): 657–76. http://dx.doi.org/10.3406/reval.1997.4156.
Full textPape, Matthias. "»Keine Sicherheit in Europa ohne die Wiedervereinigung Deutschlands«. Zur Diskussion über die Kirkpatrick-Notiz vom 16. Dezember 1955 und Adenauers Deutschlandpolitik." Historisch-Politische Mitteilungen 6, no. 1 (1999): 207–28. http://dx.doi.org/10.7788/hpm.1999.6.1.207.
Full textAltmayer, Claus. "Czyżewski, Marek; Gülich, Elisabeth; Hausendorf, Heiko; Kastner, Maria (Hrsg.): Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch. Kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa." Informationen Deutsch als Fremdsprache 24, no. 2-3 (1997): 237–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1997-2-325.
Full textBrauneder, Wilhelm. "I. Frotscher, Werner/Pieroth, Bodo, Verfassungsgeschichte. 3. Aufl. II. Zippelius, Reinhold, Kleine deutsche Verfassungsgeschichte. Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. III. Kippels, Kurt, Grundzüge deutscher Staats- und Verfassungsgeschichte. IV. Willoweit, Dietmar, Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. V. Gebhardt-Handbuch der deutschen Geschichte, 10. VI. Kleine Zürcher Verfassungsgeschichte 1218–2000, hg. v. Staatsarchiv des Kantons Zürich. Konzept und Redaktion Meinrad Suter." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 120, no. 1 (2003): 450–67. http://dx.doi.org/10.1515/zrgga.2003.120.1.450.
Full textKepplinger, Hans Mathias. "Ines Lehmann: Die deutsche Vereinigung von außen gesehen. Angst, Bedenken und Erwartungen in der ausländischen Presse. Band II: Die Presse Dänemarks, der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs, Österreichs, der Schweiz, Italiens, Portugals und Spaniens und jüdische Reaktionen; Claudia Kübler: Die Darstellung Deutschlands in der französischen Wochenpresse — 1982 bis 1990. Eine Untersuchung der Zeitschriften L’Express, Le Nouvel Observateur, Le Point und Valeurs Actuelles; Tülin Güvenç-Meçilioglu: Die deutsche Wiedervereinigung im Spiegel der türkischen Tages-Presse." Publizistik 45, no. 2 (2000): 255–57. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-000-0099-2.
Full textRieß, Peter. "Rechtspflege in Deutschland nach der Wiedervereinigung." Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 1, no. 1 (1991). http://dx.doi.org/10.1515/dwir.1991.1.1.10.
Full textLüdemann, Christian, and Christian Erzberger. "Fremdenfeindliche Gewalt in Deutschland. Zur zeitlichen Entwicklung und Erklärung von Eskalationsprozessen." Zeitschrift für Rechtssoziologie 15, no. 2 (1994). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1994-0204.
Full textSchröer, Gunar, and Peter Stahlecker. "Ist die gesamtwirtschaftliche Cobb-Douglas- Produktionsfunktion eine Kointegrationsbeziehung? / Is the Macroeconomic Cobb-Douglas Production Function a Cointegration Relationship?" Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 215, no. 5 (1996). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1996-0502.
Full text