Academic literature on the topic 'Wilhelminisches Kaiserreich'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wilhelminisches Kaiserreich.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wilhelminisches Kaiserreich"

1

Feinberg, Anat. "»Was? Dramaturg? Noch nie gehört, was ist das?«: Jüdische Dramaturgen im deutschen Theater im Kaiserreich und in der Weimarer Republik." Aschkenas 17, no. 1 (January 2009): 225–71. http://dx.doi.org/10.1515/asch.2009.225.

Full text
Abstract:
Wenngleich die Hoftheater im wilhelminischen Kaiserreich ihre Pforten nicht gänzlich vor jüdischen Künstlern verschlossen hielten, so fanden Dramaturgen jüdischer Herkunft vor allem in den privaten Theatern, die seit Beginn des 20. Jahrhundert expandierten, eine willkommene Nische. Arthur Kahane, Reinhardts Dramaturg, ist ein exemplarischer Repräsentant dieser Gruppe. Mit dem Zusammenbruch des Kaiserreichs und dem politischen Neuanfang in der Weimarer Republik öffnete sich in vorher ungekanntem Maße die Tür für jüdische Dramaturgen zu staatlichen und kommunalen Theatern. Heinz Lipmann, der junge Dramaturg des Staatstheaters in Berlin, damals die erste Theateradresse der Republik, profitierte von dieser Entwicklung. Obwohl ihre Tätigkeit im Wesentlichen hinter den Kulissen stattfand, trugen Dramaturgen wie Kahane und Lipmann als ein zentrales Bindeglied entscheidend zur Theaterarbeit wie auch zum Theaterdiskurs bei.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gerhards, Thomas. "Nils Freytag: Das Wilhelminische Kaiserreich 1890–1914." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 68, no. 2 (April 1, 2020): 200. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.2.200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Heinzen, Jasper. "Nils Freytag, Das Wilhelminische Kaiserreich 1890–1914. Paderborn, Schöningh 2018." Historische Zeitschrift 310, no. 2 (April 1, 2020): 524–25. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-1143.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ross, Ronald J., and Wilfried Loth. "Katholiken im Kaiserreich: Der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands." American Historical Review 90, no. 3 (June 1985): 714. http://dx.doi.org/10.2307/1861050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schubert, Werner. "Fischer, Hendrik K., Konsum im Kaiserreich. Eine statistisch-analytische Untersuchung privater Haushalte im wilhelminischen Deutschland." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 129, no. 1 (August 1, 2012): 697–98. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2012.129.1.697.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Breuer, Stefan. "Christopher König: Zwischen Kulturprotestantismus und völkischer Bewegung. Arthur Bonus (1864–1941) als religiöser Schriftsteller im wilhelminischen Kaiserreich." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (September 1, 2019): 433–34. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.433.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Penny, H. Glenn. "Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich: Sprache — Rasse — Religion. By Uwe Puschner. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 2001. Pp. 464. EUR 65.00. ISBN 3–534–15052–X." Central European History 37, no. 2 (June 2004): 307–9. http://dx.doi.org/10.1017/s0008938900002272.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Nabrings, Arie. "PETER SCHMIDTSIEFER: Kirche und Gesellschaft im Wilhelminischen Kaiserreich. Eine Analyse der Zeitschrift „Licht und Leben" (1889-1914). (Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 139). Köln: Rheinland-Verlag 1999. IX u. 517 S." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 204, jg (December 2001): 349–50. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2001-jg60.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dassen, Patrick. "Radicaal nationalisme in het Wilhelminische Duitsland - Peter Walkenhorst, Nation – Volk – Rasse. Radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich 1890-1914 Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 176, (Vandenhoeck & Ruprecht; Göttingen 2007) 400 p., € 49,90 ISBN 9783525351574." Tijdschrift voor geschiedenis 122, no. 1 (March 1, 2009): 116–17. http://dx.doi.org/10.5117/tvgesch2009.1.b17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Herf, Jeffrey. "Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich: Sprache, Rasse, Religion. By Uwe Puschner. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001. Pp. 464. DM 128.Wege in den “Kulturkrieg”: Zivilisationskritik in Deutschland, 1890–1914. By Barbara Besslich. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2000. Pp. 416. DM 98." Journal of Modern History 76, no. 1 (March 2004): 221–25. http://dx.doi.org/10.1086/421220.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Wilhelminisches Kaiserreich"

1

Gundelach, Corinna. "Zur Rolle der Religion in der völkischen Bewegung des wilhelminischen Kaiserreichs." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03605995001/$FILE/03605995001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zanner, Jannina [Verfasser], and Norbert [Akademischer Betreuer] Fischer. "„Bismarcks Geist“ in Schrift und Stein: Der Bismarck-Mythos im Wilhelminischen Kaiserreich. Eine Quellenstudie / Jannina Zanner ; Betreuer: Norbert Fischer." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017. http://d-nb.info/1143868765/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bagus, Anita. "Volkskultur in der bildungsbürgerlichen Welt Zum Institutionalisierungsprozeß wissenschaftlicher Volkskunde im wilhelminischen Kaiserreich am Beispiel der Hessischen Vereinigung für Volkskunde." Giessen: Univ.-Bibliothek, 2005. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2746/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bagus, Anita [Verfasser]. "Volkskultur in der bildungsbürgerlichen Welt : Zum Institutionalisierungsprozeß wissenschaftlicher Volkskunde im wilhelminischen Kaiserreich am Beispiel der Hessischen Vereinigung für Volkskunde / Anita Bagus." Gießen : Universitätsbibliothek, 2006. http://d-nb.info/106006216X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gräfe, Thomas. "Der Bismarck-Mythos in der politischen Kultur des wilhelminischen Kaiserreichs : die kultische Verehrung des "Reichsgründers" durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers 1890-1914 /." München : GRIN-Verl, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017183665&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ringendahl, Elisa. "Lied versus Oper – Pole musikalischer Gattungen bei Oscar Bie." 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A72591.

Full text
Abstract:
A comparison of Oscar Bie’s monographies Die Oper and Das deutsche Lied shows that opera and ‘Lied’ are two extremes in Bie’s understanding of musical genres. While opera according to Bie is an “impossible work of art” which arises from countless contradictions, the low-conflict ‘Lied’ forms an opposite pole. Bie’s perception influences the way he deals with the two genres in writing: while opera is suitable for an adequate feuilleton, ‘Lied’ is not. Bie’s comparison gives him the possibility to break with established patterns of genres. It becomes apparent that for him opera takes on a special role in that it represents the culmination of the basic features of music. As a critic, Bie demands utmost congruence between object and written representation. Writing about music means to be an artist who deals with the same work of art but in another medium.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Wilhelminisches Kaiserreich"

1

Hertz-Eichenrode, Dieter. Deutsche Geschichte 1890-1918: Das Kaiserreich in der Wilhelminischen Zeit. Stuttgart: Kohlhammer, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hertz-Eichenrode, Dieter. Deutsche Geschichte 1890-1918: Das Kaiserreich in der Wilhelminischen Zeit. Stuttgart: Kohlhammer, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wellbrock, Henning. Gartenlaube und Pickelhaube: Das Wilhelminische Kaiserreich in Motiven alter Postkarten. Freiburg im Breisgau: U. Scherer, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Timoschenko, Tatjana. Die Verkäuferin im Wilhelminischen Kaiserreich: Etablierung und Aufwertungsversuche eines Frauenberufs um 1900. Frankfurt am Main: P. Lang, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herrlichen Tagen führe Ich euch noch entgegen!: Das wilhelminische Kaiserreich 1890-1918. Bremen: Donat, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kern, Josef. Impressionismus im Wilhelminischen Deutschland: Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte des Kaiserreichs. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Die Berliner Museumsinsel im Deutschen Kaiserreich: Zur Kulturpolitik der Museen in der wilhelminischen Epoche. [München]: Deutscher Kunstverlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kirche und Gesellschaft im wilhelminischen Kaiserreich: Ein Analyse der Zeitschrift "Licht und Leben" (1889-1914). Köln: Rheinland Verlag, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grosskinsky, Manfred. Eugen Bracht (1842-1921): Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich : Mathildenhöhe Darmstadt, 20. September-15. November 1992. [Darmstadt: Institut Mathildenhöhe, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bürokratisierung und betriebliche Rationalisierung: Die preussischen Landwirtschaftskammern und die Entwicklung der Agrarverfassung im wilhelminischen Kaiserreich. Frankfurt am Main: Lang, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Wilhelminisches Kaiserreich"

1

Rohe, Karl. "Die Ruhrgebietssozialdemokratie im Wilhelminischen Kaiserreich und ihr politischer und kultureller Kontext." In Der Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung, edited by Gerhard A. Ritter, 317–44. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1524/9783486595611-015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hoffmann, Andreas. "Schulbildung von Jungen und Mädchen der Hamburger jüdisch-liberalen Oberschicht im Wilhelminischen Kaiserreich." In Das Geschlecht der Bildung — Die Bildung der Geschlechter, 71–82. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93338-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"Wilhelminisches Kaiserreich 1871–1918." In Unterwegs in der Geschichte Deutschlands, edited by Dorothee Meyer-Kahrweg and Hans Sarkowicz, 202–35. Verlag C.H.BECK oHG, 2014. http://dx.doi.org/10.17104/9783406659386-202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"2. Antifeministischer Diskurs in der wilhelminischen Gesellschaft: Trägergruppen und Argumentationen." In Antifeminismus im Kaiserreich, 304–35. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998. http://dx.doi.org/10.13109/9783666357879.304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"2. Antifeministischer Diskurs in der wilhelminischen Gesellschaft: Trägergruppen und Argumentationen." In Antifeminismus im Kaiserreich, 33–117. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998. http://dx.doi.org/10.13109/9783666357879.33.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"2.1 Jugend- und Prägejahre im wilhelminischen Kaiserreich." In Karl Alexander von Müller, 27–51. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666360138.27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"SCHLUSSBETRACHTUNG. Der Aufbruch des sozialen Katholizismus im Wilhelminischen Kaiserreich." In Kirche im Aufbruch, 331–52. De Gruyter, 1994. http://dx.doi.org/10.1515/9783110889789-019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Böttcher, Julika. "Die Türkei als Argument in der pädagogischen Presse des Wilhelminischen Kaiserreichs." In Türken- und Türkeibilder im 19. und 20. Jahrhundert / Pädagogik, Bildungspolitik, Kulturtransfer, 73–93. Verlag Julius Klinkhardt, 2021. http://dx.doi.org/10.35468/5874-04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"1. Die Krisis des Wilhelminischen Kaiserreiches (Schriften und Reden 1906–1918)." In Rudolf Borchardt und der >Untergang der deutschen Nation<, 80–145. Max Niemeyer Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1515/9783110909500.80b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography