To see the other types of publications on this topic, follow the link: Wirbelsäulendeformität.

Journal articles on the topic 'Wirbelsäulendeformität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 25 journal articles for your research on the topic 'Wirbelsäulendeformität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Lorenz, Heiko M., Lena Braunschweig, Marina M. Hecker, Batoul Badwan, Konstantinos Tsaknakis, and Anna K. Hell. "Aktuelle Therapiekonzepte und Ergebnisse für Kinder mit Spinaler Muskelatrophie und Wirbelsäulendeformität." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 59, no. 03 (2020): 174–79. http://dx.doi.org/10.1055/a-0965-7485.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Kinder mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) Typ I und II entwickeln fast immer eine progrediente Wirbelsäulendeformität, welche nach Einführung der intrathekalen Injektionstherapie mit Nusinersen durch die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Punktion in den letzten Monaten in den Fokus gerückt sind. Ziel der Arbeit Die vorliegende Untersuchung untersucht die Ergebnisse einer neuartigen operativen Therapie zur Wirbelsäulenkorrektur bei SMA Kindern im Vergleich zu unbehandelten SMA Jugendlichen. Methoden In einer prospektiven Studie wurden 30 SMA Kinder (Gruppe I)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von Kieseritzky, Kathrin. "Kongenitale Wirbelsäulendeformitäten." Orthopädie & Rheuma 24, no. 6 (2021): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-021-3441-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sutter, P., T. Forster, and F. Külling. "Wirbelsäulendeformitäten bei Parkinson." Der Unfallchirurg 116, no. 10 (2012): 955–59. http://dx.doi.org/10.1007/s00113-012-2271-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stücker, Ralf. "Kongenitale Wirbelsäulendeformitäten im Wachstumsalter." Der Orthopäde 48, no. 6 (2019): 486–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-019-03744-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Obid, Peter, and Thomas Niemeyer. "Die degenerative Lumbalskoliose – Lange Versorgung erforderlich." Die Wirbelsäule 06, no. 01 (2022): 14–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1617-4202.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAufgrund der Alterung der Bevölkerung ist mit einer Zunahme von adulten Wirbelsäulendeformitäten zu rechnen. Deformitäten die mit einer koronaren oder sagittalen Imbalance assoziiert sind, beeinträchtigen die Lebensqualität in besonderem Maße. Häufig sind diese Deformitäten zusätzlich rigide und erfordern daher für eine operative Korrektur eine langstreckige Versorgung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bannasch, J. H., Th Rosenkranz, Th Niemeyer, and C. Terborg. "Intraoperatives Neuromonitoring bei Korrekturen von Wirbelsäulendeformitäten." Das Neurophysiologie-Labor 33, no. 3-4 (2011): 104–17. http://dx.doi.org/10.1016/j.neulab.2011.07.001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pingel, Andreas, Jörg Franke, and Frank Kandziora. "Sagittale Balance und posttraumatische Kyphose." Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 13, no. 02 (2018): 143–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-117524.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDieser Übersichtsartikel soll in die Grundlagen der sagittalen Balance der Wirbelsäule einführen, die diagnostischen Maßnahmen und insbesondere die Messmethoden des Wirbelsäulenprofils und der Beckenparameter darstellen sowie als typisches Krankheitsbild einer sagittalen Deformität die posttraumatische Kyphose vorstellen. In einem zweiten Teil in einem der folgenden Hefte werden die spezifischen konservativen und operativen Behandlungsmethoden von sagittalen Profilstörungen unter besonderer Berücksichtigung der posttraumatischen kyphotischen Wirbelsäulendeformitäten beschrieben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hofbauer, R., D. Boluki, J. Grifka, and J. Matussek. "Konservative Therapie und Rehabilitation bei kindlichen Wirbelsäulendeformitäten." Kinder- und Jugendmedizin 10, no. 07 (2010): 403–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630864.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungOb Säuglingsschiefhals, juvenile idiopathische Skoliose, kindliches Wirbelgleiten oder die sogenannte Lehrlingskyphose: Unerkannt haben diese Symmetriestörungen und Achsabweichungen bei Kindern das Potenzial zu erheblichen Deformitäten während des weiteren Wachstumsverlaufes und müssen dementsprechend äußerst ernst genommen werden. Gerade Rückenschmerzen bei Kindern sind trotz Schulstress und schweren Bücherranzen zwar längst nicht mehr unbekannt, aber dennoch nach wie vor als ungewöhnlich zu betrachten und erfordern eine äußerst sorgfältige Differenzialdiagnose. Meist haben sie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Liljenqvist, U., H. Halm, E. Hierholzer, B. Drerup, and M. Weiland. "Die dreidimensionale Oberflächenvermessung von Wirbelsäulendeformitäten anhand der Videorasterstereographie*." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 136, no. 01 (2008): 57–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1044652.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Thielen, M., and M. Akbar. "Klassifikation des Wachstumspotenzials und resultierende therapeutische Konsequenzen bei Wirbelsäulendeformitäten." Der Orthopäde 48, no. 6 (2019): 452–60. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-019-03738-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bogert, J., H. Koller, A. Tateen, and A. Hempfing. "Aktuelle operative Therapiekonzepte zur Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten bei Morbus Bechterew." Die Wirbelsäule 02, no. 04 (2018): 279–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-0641-2182.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten beim M. Bechterew erfordert eine große operative Erfahrung. Ist die OP-Indikation bei Absenkung der Blickachse und damit verbundener Einschränkung der Lebensqualität recht klar zu stellen, so erfordert die OP-Planung eine sorgfältige Beurteilung der individuellen Anatomie und des sagittalen Profils. Durch die präoperative Analyse wird, neben dem notwendigen Korrekturausmaß, insbesondere die Lokalisation und die Art der Osteotomie festgelegt. Über die eigentliche Osteotomie hinaus ist die Technik der implantatgeführten Korrektur von ents
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Lorenz, Heiko, Ingrid Kühnle, Jan Edler, et al. "Intrathekale Nursinersen-Therapie bei Kindern mit Spinaler Muskelatrophie und Wirbelsäulendeformitäten." Klinische Pädiatrie 230, no. 04 (2018): 231–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100621.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Koller, Heiko, Juliane Koller, Felix Stengel, and Bernhard Meyer. "Herausforderungen in der Balancierung adulter Wirbelsäulendeformitäten – die vergessene koronare Ebene." Der Orthopäde 49, no. 10 (2020): 883–92. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-020-03993-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

von Dercks, N., A. Völker, E. Schumann, N. H. von der Höh, and C. E. Heyde. "Kostendeckung bei komplexen pädiatrischen Wirbelsäulendeformitäten mit präoperativer Halotraktion – ein wirtschaftliches Problem?" Der Orthopäde 50, no. 9 (2021): 722–27. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-021-04114-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Weiß, H. R., Ch Verres, and N. El-Obeidi. "Ermittlung der Ergebnisqualität der Rehabilitation von Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten durch objektive Analyse der Rückenform." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 09, no. 02 (1999): 41–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1061781.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Tschöke, Sven. "Die Veränderung des sagittalen Profils im Alter und dessen therapeutische Relevanz." Die Wirbelsäule 02, no. 03 (2018): 213–24. http://dx.doi.org/10.1055/a-0599-9559.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie steigende Zahl der komplexen Wirbelsäulendeformitäten im Alter stellt eine neue therapeutische Herausforderung dar. Hierbei wird dem komplexen Zusammenspiel der spinopelvinen Kompensationsmechanismen eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Obwohl die Analyse der globalen sagittalen Balance wesentlich zum Verständnis dieser Mechanismen beigetragen hat, wird die vereinfachte algebraische Darstellung und Definition des „normalen“ Sagittalprofils dem älteren Patienten mit multiplen degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparates nicht gerecht. Vielmehr ist beim älteren Patien
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pfeil, Joachim, and Peter Edelmann. "Reposition und Stabilisation von Wirbelsäulendeformitäten und-frakturen mit dem Spine-fix-System als Beispiel einer dorsalen Doppelstabmontage." Operative Orthopädie und Traumatologie 6, no. 3 (1994): 147–66. http://dx.doi.org/10.1007/bf02510225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Halm, H., P. Metz-Stavenhagen, A. Schmitt, and K. Zielke. "Operative Behandlung kyphotischer Wirbelsäulendeformitäten bei der Spondylitis ankylosans mit dem Harrington-Kompressionssystem: Langzeitergebnisse auf der Basis der MOPO-Skalen im Rahmen einer retrospektiven Fragebogenerhebung." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 133, no. 02 (2008): 141–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1039428.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Stücker, Ralf, Sebastian Stücker, and Kiril Mladenov. "Wirbelsäulendeformität bei Muskeldystrophie Typ Duchenne." Der Orthopäde, July 19, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-021-04127-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

"Dekompensierte versus kompensierte Wirbelsäulendeformität: Ähnliche klinische Resultate nach chirurgischer Korrektur." Neurochirurgie Scan 03, no. 02 (2015): 97–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1391677.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Heyde, Christoph-E., A. Völker, N. H. von der Höh, S. Glasmacher, and H. Koller. "Wirbelsäulendeformitäten bei Neurofibromatose Typ 1." Der Orthopäde, July 8, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-021-04130-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

"Inzidenz und Risikofaktoren für die Entstehung von Wirbelsäulendeformitäten." Neurochirurgie Scan 03, no. 01 (2015): 43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1390833.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

"Ist eine Dekompressionsoperation zur Korrektur von leichten Wirbelsäulendeformitäten ausreichend?" Neurochirurgie Scan 01, no. 03 (2013): 181–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1344999.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"Welche Faktoren bestimmen das Behandlungsergebnis nach operativer Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten bei Erwachsenen?" Neurochirurgie Scan 04, no. 02 (2016): 106–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-101405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weiss, HR, and S. Bohr. "Der sogenannte unspezifische chronifizierte Kreuzschmerz bei Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten – eine funktionelle Klassifikation." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 18, no. 04 (2008). http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1087082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!