To see the other types of publications on this topic, follow the link: Wirtschaft und Kultur Leipzig.

Dissertations / Theses on the topic 'Wirtschaft und Kultur Leipzig'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Wirtschaft und Kultur Leipzig.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Dittrich, Klaus-Steffen. "Der Bibliotheksneubau der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25580.

Full text
Abstract:
Der Neubau der Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) ist ein Beispiel für ein durchgeführtes Bauprojekt des Vorhabens „Infrastruktur an Hochschulen“, finanziert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Ziel der Förderung ist unter anderem, die baulichen Voraussetzungen für eine bessere Vernetzung der Forschung innerhalb der Hochschule, aber auch zu anderen Einrichtungen und Unternehmen zu schaffen. Die HTWK Leipzig konzentriert sich an ihrem Hauptstandort im Leipziger Süden auf beiden Seiten der Karl-Liebknecht-Straße. Ausgehend von dieser Zielstellung wurde für die Hochschul - bibliothek ein Neubau geschaffen, der sowohl in seiner Größe als auch in seiner Ausstattung den gewachsenen Ansprüchen an die Literatur- und Informationsversorgung der sich im Campus konzentrierenden Lehre und Forschung gerecht wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rothe, Dagmar. "Anwenderbericht zur sachlichen Erschließung der Literatur nach UDK in der Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig (FH)." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500660.

Full text
Abstract:
Dagmar Rothe, Stellvertretende Vorsitzende der AG Dezimalklassifikationen, lieferte einen Anwenderbericht betreffend ihre Bibliothek. Gegenstand war dementsprechend die Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Die entscheidende Charakteristik dieser Bibliothek ist, daß die Bestände nach der Wende durchgängig nach der UDK klassifiziert werden und nach UDK aufgestellt sind. Die gegenwärtige Schwierigkeit der Bibliothek besteht darin, daß das für Sachsen eingeführte OPAC-System Libero in der Version 5.0 anders als die Vorgängerversionen die sachliche Recherche nach DK-Notationen nicht mehr unterstützt. Insoweit schließt der Anwenderbericht mit einer „offenen Frage“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rothe, Dagmar. "Anwenderbericht zur sachlichen Erschließung der Literatur nach UDK in der Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig (FH)." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701251.

Full text
Abstract:
Das Original-Dokument wurde in das Format pdf umgewandelt. Dagmar Rothe, Stellvertretende Vorsitzende der AG Dezimalklassifikationen, lieferte einen Anwenderbericht betreffend ihre Bibliothek. Gegenstand war dementsprechend die Hochschulbibliothek der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Die entscheidende Charakteristik dieser Bibliothek ist, daß die Bestände nach der Wende durchgängig nach der UDK klassifiziert werden und nach UDK aufgestellt sind. Die gegenwärtige Schwierigkeit der Bibliothek besteht darin, daß das für Sachsen eingeführte OPAC-System Libero in der Version 5.0 anders als die Vorgängerversionen die sachliche Recherche nach DK-Notationen nicht mehr unterstützt. Insoweit schließt der Anwenderbericht mit einer „offenen Frage“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hacker, Gerhard. "Das Leben ist eine Baustelle." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220961011613-97499.

Full text
Abstract:
Während die Arbeiten auf der aktuellen Großbaustelle der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig) gegenwärtig noch auf Hochtouren laufen und die neuen Gebäude für Hochschulbibliothek und Medienzentrum stündlich konkretere Gestalt gewinnen, ist der strukturelle Umbau der Bibliotheks- und Informationswissenschaft wie auch der anderen Studiengänge am Fachbereich Medien der HTWK Leipzig inzwischen abgeschlossen: Ab dem Wintersemester 2008/2009 wird nicht mehr in die traditionellen Diplomstudiengänge immatrikuliert – an ihre Stelle treten neue gestufte Studienangebote, die zu den Abschlüssen Bachelor und Master führen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hacker, Gerhard. "„Das nächste Jahrhundert ...“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164029.

Full text
Abstract:
Am 12. Oktober 1914 schlug in Leipzig die Geburtsstunde für das berufsqualifizierende bibliothekarische Studium in dieser Stadt und zugleich in Deutschland – für den Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK Leipzig). Grund genug, seine hundertjährige Geschichte seit der Eröffnung der „Fachschule für Bibliothektechnik und -verwaltung“ in vielfältiger Weise zu würdigen: zwei Ausstellungen, ein öffentliches Kolloquium und (natürlich) „das Buch zum Event“ konnten dazu beitragen, anlässlich des Jubiläums nicht nur auf das vergangene Jahrhundert zurückzublicken, sondern sichauch intensiv mit Zukunftsperspektiven für Bibliotheken und Informationseinrichtungen (und insbesondere für die hier arbeitenden Menschen) auseinanderzusetzen – und damit gleich „das nächste Jahrhundert“ in den Blick zu nehmen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gebhard, Tami, Yvonne Plotz, and Lisa Schlegel. "Menschen. Medien. Miteinander." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173580.

Full text
Abstract:
Vom 17. bis 18. April 2015 war die HTWK Leipzig Gastgeber für das mittlerweile achte BibCamp, die sogenannte „bibliothekarische Unkonferenz“. Bei dieser Unkonferenz handelt es sich um eine offene Tagung, bei der sich die Teilnehmer in Sessions zu aktuellen und praxisrelevanten Themen aus der Bibliothekswelt austauschen und diskutieren können. Die Inhalte dieser Sessions werden jeweils zu Beginn der Veranstaltung von den Teilnehmern vorgeschlagen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Al-Hassan, Reingard, la Barre Helga de, Katrin Giersch, Falk Maiwald, Ralf Schwarzbach, and Petra-Sibylle Stenzel. "25 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen: Die Bibliotheken feiern mit." SLUB Dresden, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16976.

Full text
Abstract:
Ein Vierteljahrhundert sächsische Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) gilt es angemessen zu würdigen. Ob mit Geburtstags-Picknick, Fotoausstellung oder hochkarätigen Festrednern aus Wissenschaft und Politik: Die fünf HAW im Freistaat und ebenso die zugehörigen Hochschulbibliotheken zelebrierten 2017 ihr Jubiläum auf ganz verschiedene Weise. Was allen Feierlichkeiten gemein war: Angesichts ihres 25-jährigen Bestehens nutzten die Einrichtungen die Gelegenheit, ausgiebig auf ihre Geschichte und die zurückliegenden Ereignisse zu blicken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lieske, Adina. "Arbeiterkultur und bürgerliche Kultur in Pilsen und Leipzig." Bonn : Dietz, 2007. http://books.google.com/books?id=8M3ZAAAAMAAJ.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wasilewski, Viktoria Isabella. "Europäische Filmpolitik Film zwischen Wirtschaft und Kultur." Konstanz UVK-Verl.-Ges, 2008. http://d-nb.info/992160049/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wasilewski, Viktoria Isabella. "Europäische Filmpolitik : Film zwischen Wirtschaft und Kultur /." Konstanz : UVK-Verlagsges, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3229478&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Vogt, Albert. "Aedermannsdorf : Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im 19. Jahrhundert /." Bern : Albert Vogt, 2001. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Steets, Silke. ""Wir sind die Stadt!" : kulturelle Netzwerke und die Konstitution städtischer Räume in Leipzig /." Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, 2008. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz281221464inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kiess, Johannes. "Kultur und Vertrauen in der russischen Wirtschaft : Blat, Kryscha und kollektive Korruption /." [St. Gallen] : [s.n.], 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015617856&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Steets, Silke. "Wir sind die Stadt! Kulturelle Netzwerke und die Konstitution städtischer Räume in Leipzig." Frankfurt, M. New York, NY Campus-Verl, 2007. http://d-nb.info/988787938/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Ehrlich, Kornelia, and Bastian Lange. "Geographien der Szenen: Begriffserklärungen und zwei Fallvergleiche im Feld der urbanen Kultur- und Kreativwirtschaft von Berlin und Leipzig." Duncker & Humblot, 2008. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A74188.

Full text
Abstract:
Der Beitrag präzisiert eine begriffliche Unschärfe in der Sozial-, Kultur- und Wirtschaftsgeographie. Die Autoren argumentieren, dass der Begriff Szene in der Sozial-, Kultur- und Wirtschaftsgeographie defizitär konzeptionalisiert wird, obwohl er in verschiedenen Bereichen des Alltags, der angewandten sowie der konzeptionellen Wissenschaft verstärkt breite Verwendung findet: Einerseits wird Szene umgangssprachlich zur Beschreibung und Verortung kreativer Gruppierungen, flüchtiger Vergemeinschaftungen aber auch professioneller Netzwerke in der sogenannten Kreativ- und Wissensökonomie angewandt. Andererseits haben kultur- und sozialwissenschaftliche Disziplinen in jüngster Zeit konzeptionelle Ansätze entwickelt, um mit Hilfe des Konzepts Szene eine Beschreibung der Funktionalität des Städtischen zu erreichen. Die Leitfrage des Beitrags lautet daher: Kann der Begriff Szene als ein kultur- und wirtschaftsgeographisches Konzept verstanden werden? Was leistet dann ein Konzept „Szene“?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Middell, Matthias. "Weltgeschichtsschreibung im Zeitalter der Verfachlichung und Professionalisierung : das Leipziger Institut für Kultur- und Universalgeschichte 1890-1990 /." Leipzig : Akademische Verlagsanstalt, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41006954g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kohlmann, Andreas [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Schulz-Nieswandt, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Leidhold. "Governance der Kultur- und Kreativwirtschaft / Andreas Kohlmann. Gutachter: Frank Schulz-Nieswandt ; Wolfgang Leidhold." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1038359694/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gestwa, Klaus. "Proto-Industrialisierung in Russland : Wirtschaft, Herrschaft und Kultur in Ivanovo und Pavlovo, 1741-1932 /." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37080386c.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hölscher, Michael. "Wirtschaftskulturen in der erweiterten EU die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger im europäischen Vergleich." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2655619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Landgraf, Susann [Verfasser]. "Zur Qualitätssicherung in der Leichenschau : Auswertung und Analyse von Toten- und Obduktionsscheinen der Jahre 2006 bis 2010 der Stadt Leipzig / Susann Landgraf." Saarbrücken : Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2012. https://www.svh-verlag.de.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Müller, Martin [Verfasser]. "Kultur und ökonomische Entwicklung : eine empirische Untersuchung kultureller Umwelt und unternehmerischer Fähigkeiten in der indonesischen Provinz Papua (West-Neuguinea) / Martin Müller." Marburg : Görich und Weiershäuser, 2005. http://d-nb.info/977013529/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Korge, Marcel [Verfasser]. "Kollektive Sicherung bei Krankheit und Tod : Fallstudien zum frühneuzeitlichen Zunfthandwerk in städtischen Zentren Sachsens (Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau) / Marcel Korge." Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2013. http://d-nb.info/1073647714/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Merkel, Janet [Verfasser], Talja [Akademischer Betreuer] Blokland, and Michael [Akademischer Betreuer] Hutter. "Kreativität und Stadt : zu Rolle, Wirkung und Formen horizontaler Kooperationsformen in der Beförderung von Kultur- und Kreativwirtschaft / Janet Merkel. Gutachter: Talja Blokland ; Michael Hutter." Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2014. http://d-nb.info/1047399334/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Schmidt, Diana. "Hans-Hermann Höhmann (Hg.), Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozess, Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte. / [rezensiert von] Diana Schmidt." Universität Potsdam, 2002. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2475/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Wirtschaft und Kultur im Transformationsprozeß : Wirkungen, Interdependenzen, Konflikte / Hans-Hermann Höhmann (Hg.). [Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen]. - Bremen : Ed. Temmen, 2002. - 297 S. - (Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa ; Bd. 11) ISBN 3-86108-340-X
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Herrmann-Pillath, Carsten. "Eine Krise der Wirtschaft als Krise der Kultur: Der "asiatische Kapitalismus" und seine Beobachtung Duisburger Arbeitspapiere zur Ostasienwirtschaft ; 49 (1999)." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2002. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-07182002-123724/.

Full text
Abstract:
Die asiatische Wirtschaftskrise dürfte langfristig einige nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Theorien der Wirtschaftspolitik und der wirtschaftlichen Entwicklung besitzen: Mit dem Sturz des "asiatischen Wunders" von einem Podest, das nicht zuletzt internationale Organisationen wie die Weltbank errichtet hatten, ist auch die vielbeachtete theoretische Wende desavouiert, die zwischen den 80er und 90er Jahren eingeleitet worden war: Das "asiatische Modell" schien die neoklassisch-liberale Doktrin vom "getting the prices right" widerlegt zu haben, und stattdessen rückte die Rolle des (Entwicklungs)Staates wieder verstärkt in den Vordergrund. In vielerlei Hinsicht dürfte die asiatische Krise darum als ein wichtiges Indiz für die Richtigkeit des neoklassischen "mainstream" in der Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung gewertet werden, after all, the prices were wrong, weren't they? Nur die Frage der Stabilität der internationalen Finanzmärkte dürfte in diesem Zusammenhang Zweifel aufkommen lassen, wie die v on mancher Seite lautstark erhobenen Forderungen nach staatlichen Interventionen in den Kapitalverkehr und die Wechselkursentwicklung zeigen. Doch aus der Vogelperspektive stellt sich dieser neue Meinungsstreit als ein Disput dar, der ernsthaft eigentlich nur innerhalb des "mainstream" geführt werden kann, also etwa im Kontext neuer Entwürfe von Institutionen der internationalen Währungsordnung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Moravánszky, Bertalan. "Zentralgelegene Shopping-Center : eine Analyse der Auswirkungen auf Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kultur anhand von drei Fallbeispielen in Ungarn /." St. Gallen : FWR-HSG, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015444023&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Moravanszky, Bertalan. "Zentral gelegene Shopping-Center in Ungarn Eine Analyse der Auswirkungen auf Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kultur anhand von drei Fallbeispielen /." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01652619001/$FILE/01652619001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Anz, Michael Verfasser], Winfried [Akademischer Betreuer] [Akademischer Betreuer] Killisch, Bernhard [Akademischer Betreuer] [Müller, and Reinhard [Akademischer Betreuer] Wießner. "Entstehung von Clustern unter Berücksichtigung der Effekte regionalisierter Innovationspolitik : Das Beispiel der Entwicklung der Biotechnologieindustrie in Dresden und Leipzig / Michael Anz. Gutachter: Winfried Killisch ; Bernhard Müller ; Reinhard Wießner. Betreuer: Winfried Killisch." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://d-nb.info/1063280958/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Anz, Michael [Verfasser], Winfried Akademischer Betreuer] [Akademischer Betreuer] Killisch, Bernhard [Akademischer Betreuer] [Müller, and Reinhard [Akademischer Betreuer] Wießner. "Entstehung von Clustern unter Berücksichtigung der Effekte regionalisierter Innovationspolitik : Das Beispiel der Entwicklung der Biotechnologieindustrie in Dresden und Leipzig / Michael Anz. Gutachter: Winfried Killisch ; Bernhard Müller ; Reinhard Wießner. Betreuer: Winfried Killisch." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://d-nb.info/1063280958/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Budde, Philipp [Verfasser], Birgit [Akademischer Betreuer] Mandel, Birgit [Gutachter] Mandel, and Oliver [Gutachter] Scheytt. "Förderpotenziale für die Kultur- und Kreativwirtschaft – Eine Untersuchung zur Effektivität von Fördermaßnahmen der öffentlichen Hand am Beispiel der Designwirtschaft in NRW / Philipp Budde ; Gutachter: Birgit Mandel, Oliver Scheytt ; Betreuer: Birgit Mandel." Hildesheim : Universität Hildesheim, 2019. http://d-nb.info/1190818353/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Eufemia, Luca. "A Framework for Community-based Governance in Grasslands and Savannahs of South America." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21950.

Full text
Abstract:
Die folgenden Arbeiten folgen einem vergleichenden Ansatz zweier ausgewählter Gebiete Südamerikas, um die Komplexität der Governance-Prozesse zu strukturieren. Sie konzentriert sich auf das kolumbianische Llanos- und das paraguayische Pantanal-Gebiet und korreliert die räumliche Beziehung der von natürlichen Ressourcen abhängigen Gemeinden mit sozioökonomischen und ökologischen Veränderungen, Macht und hierarchischer Struktur auf allen Ebenen, politischer Dynamik und Programmen zur Einbindung von Stakeholdern. Die Hypothese hinter dieser Arbeit ist, dass die Verwendung einer geklärten, nicht-normativen Governance-Perspektive in der sozio-ökonomischen und politischen Forschung zu einem besseren Verständnis sozio-ökonomischer und politischer Prozesse beitragen kann, einschließlich formaler und informeller Prozesse, die in größere und kleinere soziale Systeme eingebettet sind, sowie sowohl vertikale als auch horizontale sozio-ökonomische und politische Arrangements. Über die Entwicklung eines spezifischen Rahmens für die CBG hinaus werden zwei praktische und methodische Instrumente generiert. Das Community-Based Governance Manual (CBGM), einschließlich einer Fallstudie über das kolumbianische Llanos, und die Guidelines to Strengthen CBGG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) versuchen, die politische, wirtschaftliche und soziale Analyse von Gemeindeakteuren sowie Szenarien zur Bewältigung der sie betreffenden sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Probleme zu fördern. Der CBGM und der CBGG können als konkrete und greifbare Auswirkungen auf Feldebene sowie als gültige Prognosen für die erwartete zukünftige Entwicklung von lokalen und ökologischen Governance-Modellen angesehen werden.
The following work develops the Community-Based Governance (CBG), a bottom-up organizational model, ought to increase the participation of local groups in the planning, research, development, management, and formulation of policies and strategies for the wider community. It follows a comparative approach of two selected areas of South America in order to structure the complexity of governance processes: the Colombian Llanos and the Paraguayan Pantanal, correlating the spatial relation of natural resource-dependent communities with socio-economic and environmental changes, along with power and hierarchical structure at all scales, political dynamics, and stakeholder engagement schemes. The hypothesis behind this work is that using a clarified, non-normative governance perspective in socio-economic and policy research can contribute to an improved understanding of socio-economic and political processes, including formal and informal ones, those embedded in larger and smaller social systems, as well as both vertical and horizontal socio-economic and political arrangements. Beyond the development of a specific framework for CBG, two practical and methodological tools are generated. The Community-Based Governance Manual (CBGM), including a case study of the Colombian Llanos, and the Guidelines to Strengthen CBG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) seek to promote the political, economic, and social analysis of community actors as well as scenarios addressing the socio-environmental and socio-economic problems that affect them. CBGM and CBGG may be regarded as concrete and tangible impacts on the field, as well as valid outlooks on expected future development of local and environmental governance models.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Bibliotheks-Kultur." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237551588805-23105.

Full text
Abstract:
Die Bibliotheken bilden im Verbund mit den Archiven und Museen den Ort der kulturellen Überlieferung eines Landes. Der Auftrag der Sammlung, Vermittlung und langfristigen Sicherung kultureller Überlieferung schließt auch in der Gegenwart den kontinuierlichen Erwerb historischer Medien ein. Mit den hier exemplarisch vorgestellten Erwerbungen stärken die Universitätsbibliothek Leipzig und die SLUB Dresden jeweils bereits vorhandene Sammlungskerne.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Kopf oder Zahl – Dimensionen der Zahl in Kultur und Natur." Universität Leipzig, 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72359.

Full text
Abstract:
Kopf oder Zahl? Ist das wirklich ein Gegensatz? Das Jahr der Mathematik geht zu Ende, doch die Herrschaft der Zahlen geht weiter. Wir wollen uns mit dieser merkwürdigen Erfindung des Menschen, vielleicht seiner wichtigsten, auseinandersetzen. Auf der ganzen Welt wird gezählt, seit Urzeiten und mit den verschiedensten Methoden. Zahlen bestimmen heimlich oder unheimlich unser Leben, sie bilden die Rhythmen von Biologie und Galaxie, und mit ihrer Hilfe analysieren wir die Natur. Zugleich aber haben Zahlen immer wieder dazu gedient, die Wirklichkeit zu vernebeln, etwa mit Hilfe von Statistiken. Durch Zahlen werden wir ausgetrickst, im schlimmsten Fall hypnotisiert. Auch die Kultur, so zahlenfeindlich sie sich manchmal gibt, ist von Zahlenmustern und Geometrie durchzogen, ob in Märchen, Religion oder Kunst. Es hilft also nichts: wir müssen uns mit Zahl und Zahlen beschäftigen. Tun wir es mit der Neugier der Kinder!
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Rad ab! Räder, Kreise, Zyklen in Natur, Technik und Kultur." Universität Leipzig, 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72414.

Full text
Abstract:
Immer wieder wird das Rad neu erfunden – weil es eine der größten Erfindungen der Menschheit ist. Wir sind uns seiner Auswirkungen nicht immer bewusst, da wir von Rädern umgeben sind. Vorbilder in der Natur sind nicht leicht zu finden (die Sonnenscheibe? Kreisformen bei Pflanzen?). In welchem Maß ist die industrielle Revolution aus dem Rad hervorgegangen: Uhren, Zahnräder, Eisenbahn und Kino? Welche Rolle wird das Rad in Zukunft spielen – im Straßenverkehr zum Beispiel? Allgemein gefragt: Wie hat das Rad die Welt verändert – und inwieweit ist es mit dem Fortschritt identisch? Räder sind aber nicht nur technische Dinge, sondern leben kulturell und mental fort in Bildern, die wir uns zum Beispiel von Geschichte machen, von der Ewigen Wiederkehr bis hin zu den Großen Zyklen der Inder oder Maya. Geschichtsvorstellungen wiederum prägen Politik und Kultur. Ebenso ist der Teufelskreis ein bewährtes Symbol für eine unglückselige Wiederholung. Und was geschieht eigentlich mit dem Fortschritt, wenn wir das Rad zurückdrehen wollen? Rad, Kreis, Zyklus sind wichtige Bildgeber in vielen Bereichen des Lebens und sollen daher in diesem Semester von den verschiedenen Disziplinen unter die Lupe genommen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Ahoy!: Stadtmagazin für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung in Hoyerswerda." Stadt Hoyerswerda, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1852.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Hoyerswerda, Stadt. "Ahoy!: Stadtmagazin für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung in Hoyerswerda." 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1857.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Hildebrand, Susanne [Verfasser]. "Leistungsmotivation und Kultur : ein empirischer Vergleich deutscher und französischer Bankmitarbeiter / von Susanne Hildebrand." 2000. http://d-nb.info/961702265/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Stephan, Ute [Verfasser]. "Culture of entrepreneurship (C-ENT) - Kultur der Selbständigkeit : Konzeptualisierung und erste Validierung eines Fragebogens zur Erfassung einer unternehmertumsförderlichen Kultur / vorgelegt von Ute Stephan." 2008. http://d-nb.info/989693759/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Gentner, Wolfgang [Verfasser]. "Verdichtungsräume im internationalen Regionenwettbewerb am Beispiel produktionsorientierter Dienstleistungen in den Stadtregionen Stuttgart und Leipzig / vorgelegt von Wolfgang Gentner." 2004. http://d-nb.info/977830241/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Wolf, Birgit [Verfasser]. "Internationale Unternehmen und nationale Kultur : ein Vergleich zwischen Grobritannien und Deutschland am Beispiel der Versicherungswirtschaft / von Birgit Wolf." 2009. http://d-nb.info/1000478009/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Walter, Sieglinde Amelia [Verfasser]. "Netzwerkökonomie und Kultur : sozio-kulturelle Bedingungen innovativer Netzwerke ; eine empirische Untersuchung im "Dritten Italien" / vorgelegt von Sieglinde Amelia Walter." 2004. http://d-nb.info/975479601/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Aschemeier, Rainer [Verfasser]. "Inwertsetzung regionaler traditioneller Produkte am Beispiel des neuen EU-Mitgliedsstaats Malta : eine Untersuchung in den Bereichen Kultur- und Sozialgeographie, Agrargeographie und Tourismusgeographie / vorgelegt von Rainer Aschemeier." 2005. http://d-nb.info/977833348/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Tschirpke, Norbert [Verfasser]. "Kultursommer Rheinland-Pfalz 1995 "Nachbar Amerika" : vollständige Dokumentation eines Kulturprojektes mit wertender Analyse / vorgelegt von: Norbert Tschirpke." 1998. http://d-nb.info/958523401/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Rothe, Christine [Verfasser]. "Kultursponsoring und Image-Konstruktion : interdisziplinäre Analyse der rezeptionsspezifischen Faktoren des Kultursponsoring und Entwicklung eines kommunikationswissenschaftlichen Image-Approaches / vorgelegt von Christine Rothe." 2001. http://d-nb.info/96278110X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Peschke, Anke [Verfasser]. "Transnationale Kooperation in der europäischen Forschungs- und Technologiepolitik : die Rolle europäischer Wissenschaftseinrichtungen / Anke Peschke." 2001. http://d-nb.info/962995126/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Rhee, Moon-Ho [Verfasser]. "Kultur als Paradox : Entwicklung und Krise des konfuzianischen Kapitalismus in Südkorea / vorgelegt von Moon-Ho Rhee." 1999. http://d-nb.info/963590227/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Zimmermann, Claudia [Verfasser]. "Entwicklung eines integrierten Managementsystems für technologieorientierte Forschungsinstitute / vorgelegt von Claudia Zimmermann." 2001. http://d-nb.info/964876728/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36310.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36822.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Übersicht über die Habilitationen an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography