Journal articles on the topic 'Wirtschaftskommunikation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 journal articles for your research on the topic 'Wirtschaftskommunikation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vandergriff, Ilona, and Volker Eismann. "Wirtschaftskommunikation Deutsch 1." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 34, no. 1 (2001): 96. http://dx.doi.org/10.2307/3531277.
Full textEberhardt, Susanne. "Wirtschaftskommunikation Deutsch. Lehrbuch 1." Informationen Deutsch als Fremdsprache 28, no. 2-3 (June 1, 2001): 187–88. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2001-2-322.
Full textSeiffarth, Achim. "Ehnert, Rolf (Hrsg.): Wirtschaftskommunikation kontrastiv." Informationen Deutsch als Fremdsprache 29, no. 2-3 (June 1, 2002): 151–53. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2002-2-322.
Full textNielsen, Martin. "Wirtschaftskommunikation - Aspekte einer neu(er)en Disziplin." HERMES - Journal of Language and Communication in Business 15, no. 29 (March 3, 2017): 217. http://dx.doi.org/10.7146/hjlcb.v15i29.25705.
Full textEsser, Ira. "Verhandeln, kooperieren, werben. Beiträge zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (June 1, 2004): 266–68. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-348.
Full textZinggeler, Margrit, and Volker Eismann. "Wirtschaftskommunikation Deutsch: A Video Course for Business German." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 36, no. 2 (2003): 223. http://dx.doi.org/10.2307/3531103.
Full textBlahak, Boris. "Franz Kafkas ,Proceß‘ im fachsprachenbezogenen Unterricht. ,Interkulturelle Wirtschaftskommunikation‘." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 1, no. 1-2 (December 19, 2008): 13–25. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2008-1-2-13.
Full textGürtler, Stefan. "Audience Gatekeeping in der Wirtschaftskommunikation: der Fall Greensill." Medien & Kommunikationswissenschaft 69, no. 4 (2021): 528–50. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2021-4-528.
Full textKalverkämper, Hartwig. "Die Wiederentdeckung des kommunikativen Körpers - Rhetorik, Theatralik und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation." HERMES - Journal of Language and Communication in Business 12, no. 23 (February 22, 2017): 115. http://dx.doi.org/10.7146/hjlcb.v12i23.25552.
Full textKiefer, Karl-Hubert. "Critical Incidents und der Faktor „Kulturalität“ in der grenzüberschreitenden Wirtschaftskommunikation." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 42, no. 1 (July 15, 2015): 49. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2015.42.1.4.
Full textSchwarz, Ingrid. "Reuter, Ewald (Hrsg.): Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation." Informationen Deutsch als Fremdsprache 19, no. 3 (June 1, 1992): 415–17. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1992-190317.
Full textLuchtenberg, Sigrid. "Müller, Bernd-Dietrich (Hrsg.): Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. München: iudicium, 1991 (Studium Deutsch als Fremdsprache - Sprachdidaktik 9)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 20, no. 2-3 (April 1, 1993): 303–5. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1993-202-370.
Full textElmahdy, Hussein Mohamed. "Werbetexte der Telekommunikation im Deutschen und Arabischen. Eine textlinguistische Untersuchung im Bereich der interkulturellen Wirtschaftskommunikation." مجلة کلیة الآداب . حلوان 49, no. 1 (January 1, 2019): 55–93. http://dx.doi.org/10.21608/kgef.2019.167125.
Full textPiller, Ingrid, and Anne-Marie Andersen. "Interkulturelle Wirtschaftskommunikation in Europa, Deutschland-Danemark: Zur Konzeption eines interkulturellen Kommunikationstrainings fur den deutsch-danischen Handel." Language 75, no. 2 (June 1999): 389. http://dx.doi.org/10.2307/417289.
Full textFietz, Andrea. "Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch. Die deutsche Sprache im Handel zwischen den nordischen und den deutschsprachigen Ländern." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (June 1, 2004): 348–53. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-379.
Full textZhang, Zhuli. "Qian, Chunchun: Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation. Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 2-3 (June 1, 2014): 339–41. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-2-372.
Full textKeim, Lucrecia. "Die Herzlichkeit da unten ist schon anerkennenswert. Kulturunterschiede in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation aus deutscher Sicht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 20, no. 1 (February 1, 1993): 78–86. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1993-200110.
Full textLamberty, Sonja Maria. "Andersen, Anne-Marie: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation in Europa: Deutschland – Dänemark. Zur Konzeption eines interkulturellen Kommunikationstrainings für den deutsch-dänischen Handel." Informationen Deutsch als Fremdsprache 26, no. 2-3 (June 1, 1999): 123–24. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1999-2-304.
Full textFiß, Sabine, and Uwe Kreisel. "Broehl, Mechthild; Butzphal, Gerlinde; Hanenberg, Stephan; Starkbaum, Thomas; Reichinger, Günther: Wirtschaftskommunikation. Fallstudien für einen kommunikativen Fachsprachenunterricht. Bonn : Deutscher Akademischer Austauschdienst, ohne Jahr." Informationen Deutsch als Fremdsprache 18, no. 5-6 (December 1, 1991): 520–23. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1991-185-619.
Full textWichmann, Martin. "Bolten, Jürgen: Einführung in die Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: UTB, 2015. – ISBN 987-3-8252-4371-5. 265 Seiten, € 29.99." Informationen Deutsch als Fremdsprache 44, no. 2-3 (June 8, 2017): 187–89. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2017-0017.
Full textPenning, Dieter. "Müller, Bernd-Dietrich (Hrsg.): Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. München: iudicium, 1993 (Studium Deutsch als Fremdsprache — Sprachdidaktik 9). - ISBN 3-89129-109-4. 571 Seiten, DM 116." Informationen Deutsch als Fremdsprache 22, no. 2-3 (April 1, 1995): 282–84. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1995-222-363.
Full textHerdeanu, Clara, and Simone Burel. "Nielsen, Martin, Luttermann, Karin & Lévy-Tödter, Magdalène (Hrsg.) (2017). Stellenanzeigen als Instrument des Employer Branding in Europa. Interdisziplinäre und kontrastive Perspektiven. (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 23). Wiesbaden: Springer Fachmedien. 326 S., Softcover 49,99 €, E-Book 39,99 €, ISBN 978-3-658-12718–3." Zeitschrift für Angewandte Linguistik 68, no. 1 (March 29, 2018): 167–72. http://dx.doi.org/10.1515/zfal-2018-0007.
Full textFearns, Anneliese. "„Wirtschaftskommunikation Deutsch“ – neu." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (March 1, 2010). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2010.01.07.
Full textStojanova, Stanka. "Rolf Ehnert (Hg.): Wirtschaftskommunikation kontrastiv." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (February 1, 2003). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2003.01.12.
Full textStojanova, Stanka. "Rolf Ehnert (Hg.): Wirtschaftskommunikation kontrastiv." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (February 1, 2003). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2003.01.13.
Full textKretzenbacher, Heinz L. "Bernd-Dietrich Müller (Hg.): Interkulturelle Wirtschaftskommunikation." Deutsch als Fremdsprache, no. 3 (July 1, 1992). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.1992.03.14.
Full textIde, Katja. "Lucrecia Keim — Interkulturelle Interferenzen in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation." Romanistisches Jahrbuch 48, no. 1 (January 1, 1997). http://dx.doi.org/10.1515/roja-1997-0154.
Full textSiegfried, Doreen. "Die Konstituierung von Interkulturalität in der deutsch-schwedischen Wirtschaftskommunikation." Linguistik Online 14, no. 2 (March 31, 2003). http://dx.doi.org/10.13092/lo.14.826.
Full textde Groot, Michaela. "Margit Breckle: Deutsch-schwedische Wirtschaftskommunikation. „In Schweden ist die Kommunikation weicher“." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (January 1, 2007). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2007.01.16.
Full textNekula, Marek. "Sprachen in deutsch-tschechischen, österreichisch-tschechischen und schweizerisch-tschechischen Unternehmen: Ein Beitrag zur Wirtschaftskommunikation in der Tschechischen Republik." Sociolinguistica 19, no. 1 (January 22, 2005). http://dx.doi.org/10.1515/9783484604766.128.
Full text