Books on the topic 'Wirtschaftsstrafrecht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Wirtschaftsstrafrecht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Momsen, Carsten, Adja Lea Niang, Philipp Bruckmann, and Sebastian Laudien. Wirtschaftsstrafrecht. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-65503-0.
Full textAchenbach, Hans, Andreas Ransiek, and Katharina Beckemper. Handbuch Wirtschaftsstrafrecht. 3rd ed. Heidelberg: Müller, 2012.
Find full textKempf, Eberhard, Klaus Lüderssen, and Klaus Volk, eds. Unternehmenskultur und Wirtschaftsstrafrecht. Berlin, München, Boston: DE GRUYTER, 2014. http://dx.doi.org/10.1515/9783110378924.
Full textKempf, Eberhard, Klaus Lüderssen, and Klaus Volk, eds. Gemeinwohl im Wirtschaftsstrafrecht. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2013. http://dx.doi.org/10.1515/9783110315851.
Full textKrause, Eva Julia. Sonderdelikte im Wirtschaftsstrafrecht. Hamburg: Kovac, J, 2008.
Find full text1935-, Dahs Hans, Müller J. Heinz 1918-, and Isensee Josef, eds. Wirtschaftsethik--Wirtschaftsstrafrecht: Beiträge. Paderborn: F. Schöningh, 1991.
Find full textHans, Achenbach, and Ransiek Andreas 1960-, eds. Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (HWSt). 2nd ed. Heidelberg: C.F. Müller, 2008.
Find full textAchenbach, Hans, and Andreas Ransiek. Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (HWSt). Heidelberg: C.F. Müller, 2004.
Find full textGraewe, Daniel, and Larissa Senuysal. Wirtschaftsstrafrecht in der Unternehmenspraxis. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24479-8.
Full textWienke, Albrecht, Kathrin Janke, and Hans-Jürgen Kramer, eds. Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19120-6.
Full textEder-Rieder, Maria A. Einführung in das Wirtschaftsstrafrecht. 2nd ed. Wien: NWV, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, 2011.
Find full textStefan, Werner. Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsstrafrecht im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main: P. Lang, 1991.
Find full textKempf, Eberhard, Klaus Lüderssen, Klaus Volk, Matthias Jahn, Cornelius Prittwitz, and Reinhard H. Schmidt, eds. Unbestimmtes Wirtschaftsstrafrecht und gesamtwirtschaftliche Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110478990.
Full textLüderssen, Klaus, Eberhard Kempf, and Klaus Volk, eds. Die Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783899498448.
Full textDie Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral. Berlin: De Gruyter, 2010.
Find full textKempf, Eberhard. Die Finanzkrise, das Wirtschaftsstrafrecht und die Moral. Berlin: De Gruyter, 2010.
Find full textSoesters, Frank. Die Insiderhandelsverbote des Wertpapierhandelsgesetzes: Wirtschaftsstrafrecht europäischen Ursprungs. Frankfurt am Main: Lang, 2002.
Find full textWolfgang, Wohlers, and Heine Günter 1952-, eds. Neuere Entwicklungen im schweizerischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht. Zürich: Schulthess, 2007.
Find full textMomsen, Carsten, and Thomas Grützner. Wirtschaftsstrafrecht: Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis. München: C.H. Beck, 2013.
Find full textTiedemann, Klaus. Wirtschaftsstrafrecht: Einführung und Allgemeiner Teil mit wichtigen Rechtstexten. Köln: Heymanns, 2004.
Find full textSavelsberg, Joachim J. Politik und Wirtschaftsstrafrecht: Eine soziologische Analyse von Rationalitäten, Kommunikationen und Macht. Opladen: Leske + Budrich, 1988.
Find full textZürcher Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht (3rd 2009). Finanzmarkt ausser Kontrolle?: Selbstregulierung, Aufsichtsrecht, Strafrecht : 3. Zürcher Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht. Zürich: Schulthess, 2009.
Find full textNave, Susana Campos. Rechtsstaatliche Regeltreue?: Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht. Frankfurt am Main: P. Lang, 2012.
Find full textRechtsstaatliche Regeltreue?: Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht. Frankfurt am Main: P. Lang, 2012.
Find full textDie grosse Gier: Korruption, Kartelle, Lustreisen: Warum unsere Wirtschaft eine neue Moral braucht. Berlin: Rowohlt, 2007.
Find full textHilf, Marianne Johanna. Alles Betrug? - Betrug, Betrüger und Betrogene in der Strafrechtspraxis: 7. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht. Zürich: Schulthess, 2014.
Find full textBonn, Moritz J. Strafgesetzbuch: [mit] Jugendstrafrecht, Betäubungsmittelrecht, Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafrecht und weitere Nebengesetze : Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis. 5th ed. München: C.H. Beck, 1993.
Find full textWienke, Albrecht. Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht: Abkehr von unerwu nschten und unerwarteten Strafbarkeitsrisiken in der vertragsa rztlichen Berufsausu bung. Berlin: Springer, 2011.
Find full textOhde, Erik. Wirtschaftsstrafrecht und Handelsrecht: Die Buchdelikte der [Paragraphen] 283, 283b StGB nach Einführung des Bilanzrichtlinien-Gesetzes vom 19.12.1985. [Germany?: s.n.], 1998.
Find full textDeutsch-Chinesisches Kolloquium (3rd 1998 Beijing, China). Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität, Staatsanwaltschaft und Diversion, Strafvollzugsanstalten und ihre Überfüllung: Drittes Deutsch-Chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Freiburg i. Br: Edition Iuscrim, 2000.
Find full textMcGill University. Faculty of Law., ed. Commercial crime and commercial law =: Le droit des affaires face au droit pénal. Cowansville, Quebec: Éditions Y. Blais, 1991.
Find full textBrennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen. Baden-Baden: Nomos, 2010.
Find full textMüller-Gugenberger, Christian, Jens Gruhl, and Anke Hadamitzky, eds. Wirtschaftsstrafrecht. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2020. http://dx.doi.org/10.9785/9783504385835.
Full textAlexander, Thorsten, Sandra Bischoff, Manfred Büttner, Joachim Dittrich, Marc Engelhart, Johannes Fridrich, Jens Gruhl, et al. Wirtschaftsstrafrecht. Edited by Christian Müller-Gugenberger. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2015. http://dx.doi.org/10.9785/9783504384111.
Full textAlexander, Thorsten, Peter Bender, Klaus Bieneck, Sandra Bischoff, Gernot Blessing, Joachim Dittrich, Marc Engelhart, et al. Wirtschaftsstrafrecht. Edited by Christian Müller-Gugenberger and Klaus Bieneck. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2011. http://dx.doi.org/10.9785/ovs.9783504381523.
Full textEsser, Robert, Markus Rübenstahl, Frank Saliger, and Michael Tsambikakis, eds. Wirtschaftsstrafrecht. Verlag Dr. Otto Schmidt, 2017. http://dx.doi.org/10.9785/9783504384852.
Full textHellmann, Uwe, and Katharina Beckemper. Wirtschaftsstrafrecht. Kohlhammer, W., GmbH, 2013.
Find full textHellmann, Uwe, and Katharina Beckemper. Wirtschaftsstrafrecht. Kohlhammer, W., GmbH, 2010.
Find full textHellmann, Uwe, and Katharina Beckemper. Wirtschaftsstrafrecht. Kohlhammer, W., GmbH, 2018.
Find full textSchneider, Hendrik, and Hauke Brettel. Wirtschaftsstrafrecht. Nomos Verlagsgesellschaft, 2020.
Find full textKempf, Eberhard, Klaus Lüderssen, and Klaus Volk. Unternehmenskultur und Wirtschaftsstrafrecht. de Gruyter GmbH, Walter, 2014.
Find full text