Academic literature on the topic 'Wissenschaftler'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wissenschaftler.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Wissenschaftler"
Herb, Ulrich. "Zwangsehen und Bastarde." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 2-3 (April 26, 2018): 81–88. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0021.
Full textEverding, Lars, Louisa Krüger, Thomas Vietor, Torben Hegerhorst, Roman Henze, and Christian Raulf. "autoMoVe. Dynamisch konfigurierbare Fahrzeugkonzepte für den nutzungsspezifischen autonomen Fahrbetrieb." Neues Archiv für Niedersachsen 11, no. 1 (2024): 50–62. http://dx.doi.org/10.5771/0342-1511-2024-1-50.
Full textSwertz, Christian. "Der Wert der Medien in medienpädagogischen Biografien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37 (July 1, 2020): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.01.x.
Full textSwertz, Christian. "Der Wert der Medien in medienpädagogischen Biografien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 1, 2020): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.06.01.x.
Full textTappenbeck, Inka. "Wissenschaftliche Dienstleistungen für Lehre und Forschung/Fachreferat – ein neuer Qualifikationsschwerpunkt im Kölner Masterstudiengang MALIS." Bibliotheksdienst 50, no. 2 (February 1, 2016): 171–81. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2016-0019.
Full textRiplinger, Tim, Jan Hellriegel, and Ricarda Bolten. "Editorial: Teilhabe in einer durch digitale Medien geprägten Welt." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 36, Teilhabe (November 22, 2019): i—vii. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/36/2019.11.22.x.
Full textWenzel, V., B. Zwißler, and R. Larsen. "Manipulierende Wissenschaftler." Der Anaesthesist 58, no. 4 (April 2009): 339–40. http://dx.doi.org/10.1007/s00101-009-1555-7.
Full textNellen, Wolfgang. "Der Wissenschaftler." Biologie in unserer Zeit 40, no. 6 (December 2010): 363. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.201090086.
Full textTausch, Arno. "Zitierungen sind nicht alles: Classroom Citation, Libcitation und die Zukunft bibliometrischer und szientometrischer Leistungsvergleiche." Bibliotheksdienst 56, no. 2 (February 1, 2022): 131–61. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2022-0010.
Full textHansen, W. "WIP - Wissenschaftler-Integrations-Programm oder Wissenschaftler in Perspektivlosigkeit?" Physik Journal 52, no. 5 (May 1996): 420. http://dx.doi.org/10.1002/phbl.19960520503.
Full textDissertations / Theses on the topic "Wissenschaftler"
Koch, Michael, Eva Lösch, Andrea Nutsi, and Florian Ott. "MeetingMirror – Unterstützung von Wissenschaftler-Communities auf Konferenzen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-181528.
Full textSchüring, Michael. "Minervas verstossene Kinder vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft." Göttingen Wallstein-Verl, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2745789&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKoch-Göppert, Gudrun. "Wissenschaftliches Forschen : Topographie der Bewusstseinszustände /." Berlin ; Münster : Lit, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3044837&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textKoch-Göppert, Gudrun. "Wissenschaftliches Forschen Topographie der Bewusstseinszustände." Berlin Münster Lit, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3044837&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textLipphardt, Veronika. "Biologie der Juden jüdische Wissenschaftler über "Rasse" und Vererbung ; 1900 - 1935." Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. http://d-nb.info/989216926/04.
Full textSchüring, Michael. "Minervas verstoßene Kinder : vertriebene Wissenschaftler und die Vergangenheitspolitik der Max-Planck-Gesellschaft /." Göttingen : Wallstein-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/505238543.pdf.
Full textQuellen- und Literaturverz. S. [376] - 409.
Githiora, Chege, and Angelica Baschiera. "In memoriam." Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-90823.
Full textKahnwald, Nina, and Daniela Pscheida. "Digitale Kompetenzen für Wissenschaftler: Anforderungen aus der Perspektive von ELearning und E-Science." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-101270.
Full textReuster-Jahn, Uta. "In memoriam." Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-90835.
Full textElftmann, Heike. "Georg Schünemman (1884-1945) : Musiker, Pädagoge, Wissenschaftler und Organisator : eine Situationsbeschreibung des Berliner Musiklebens /." Sinzig : Studio, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb399961222.
Full textBooks on the topic "Wissenschaftler"
1942-, Erpenbeck John, ed. Windvogelviereck: Schriftsteller über Wissenschaften und Wissenschaftler. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1987.
Find full textFuhrin, Katharina. Der prominente Wissenschaftler. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02640-0.
Full text1935-, Pasternak Luise, ed. Wissenschaftler im biomedizinischen Forschungszentrum: Berlin-Buch 1930-2004 : Wissenschaftler-Biographien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.
Find full textBöschenstein, Bernhard, Jürgen Egyptien, Bertram Schefold, and Wolfgang Vitzthum, eds. Wissenschaftler im George-Kreis. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110924299.
Full textAdlmaier-Herbst, D. Georg, and Annette Mayer. Selbstmarketing für Wissenschaftler*innen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33839-8.
Full textStolberg, Astrid. Wissenschaftler in TV-Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18710-5.
Full textHey, Barbara, and Manuel Lauer. China-Kompetenz für Wissenschaftler. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18544-2.
Full textBrennicke, Axel. Wollen Sie wirklich Wissenschaftler werden? Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2756-4.
Full textBender, Kirsten, and Petra Kauch. Gentechnisches Labor – Leitfaden für Wissenschaftler. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34694-1.
Full textBook chapters on the topic "Wissenschaftler"
Lorenz, Caspar-Fridolin. "Sich selbst beleihen. Anträge und die Verwaltung von Wissenschaftlichkeit." In AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung, 201–10. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67712-4_14.
Full textBourguet, Marie-Noëlle. "Französische Wissenschaftler." In Alexander von Humboldt-Handbuch, 215–23. Stuttgart: J.B. Metzler, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04522-5_28.
Full textBourguet, Marie-Noëlle. "Französische Wissenschaftler." In Alexander von Humboldt-Handbuch, 215–23. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62825-6_28.
Full textvon Campenhausen, Jutta. "Wissenschaftler vor!" In Wissenschaft vermitteln, 1–17. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19361-8_1.
Full textKladroba, Andreas, Tobias Buchmann, Katharina Friz, Marcel Lange, and Patrick Wolf. "Zitate." In Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation, 53–67. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32886-3_4.
Full textStudený, Lubos. "Die Prognostik als Weg aus der Krise." In Wissenskrisen - Krisenwissen, 179–94. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461600-010.
Full textWerner, Micha H. "Ethik und Moral." In Einführung in die Ethik, 3–15. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05293-3_1.
Full textWeitze, Marc-Denis, and Wolfgang M. Heckl. "Wissenschaftler als Kommunikatoren." In Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele, 139–45. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47843-1_13.
Full textBöning, Eberhard. "Wissenschaftler und Bürokraten." In Verstand zur Verständigung, 22–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71615-7_7.
Full textPeters, Hans Peter, and Arlena Jung. "Wissenschaftler und Journalisten." In Wissenschafts-Journalismus, 9–18. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17884-0_2.
Full textConference papers on the topic "Wissenschaftler"
"Die Österreichische Akademie der Wissenschaften und ihre nationalen und internationalen Forschungsprogramme." In Planet Austria. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1553/planetaustrias92.
Full text"Krise und Transformation. Beiträge des internationalen Symposiums vom 22. bis 23. November 2010 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften." In Mycenean and Homeric Societies. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b4176.
Full text"Gold. Tagung anlässlich der Gründung des Zentrums Archäologie und Altertumswissenschaften an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 19.–20. April 2007." In Mycenean and Homeric Societies. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b4174.
Full textBrendel, K., B. Friedli, and J. Pehlke-Milde. "Childbirth in Complex Situations – ein zukunftsweisendes Modul im Studiengang Master of Science Hebamme an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW)." In 28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1607920.
Full textYu, Ying, and Yu Wang. "Construction and Application of Mechatronics Automation Laboratory at CDHAW of Tongji University." In ASME 2010 International Mechanical Engineering Congress and Exposition. ASMEDC, 2010. http://dx.doi.org/10.1115/imece2010-37811.
Full text"Günter Köck und Werner Piller im Gespräch mit dem Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Johannes Hahn und dem Präsidenten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Peter Schuster." In Planet Austria. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1553/planetaustrias10.
Full text"Die neuen Linear B-Texte aus Theben. Ihr Aufschlusswert für die mykenische Sprache und Kultur. Akten des internationalen Forschungskolloquiums an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 5.–6. Dezember 2002." In Mycenean and Homeric Societies. Vienna: Austrian Academy of Sciences Press, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/0x003b4156.
Full textHaase, Tina, Thu Ha Claudia Vuong, and Julia C Arlinghaus. "A case stucy on technology selection and didactical design for immersive learning and dialog spaces." In 15th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE 2024). AHFE International, 2024. http://dx.doi.org/10.54941/ahfe1005385.
Full textReports on the topic "Wissenschaftler"
Geyer, Anton, Simon Pohn-Weidinger, and Karin Grasenick. Evaluation der Forschungspreis-Programme der Alexander von Humboldt-Stiftung. Endbericht. Alexander von Humboldt-Stiftung, October 2019. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2019.585.
Full textJaudzims, Susanne, and Axel Oberschelp. Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc-Phase zur Professur. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), November 2023. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2023.09.
Full textGeyer, Anton, Karin Grasenick, Renate Handler, Magdalena Kleinberger-Pierer, and Juan Gorraiz. Evaluation des Humboldt-Forschungsstipendien-Programms (HFST) der Alexander von Humboldt-Stiftung. Endbericht. Alexander von Humboldt-Stiftung, September 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.584.
Full textRumpf, Louise. Du hast die Daten schön! : Publikations-und Projektlisten aus DSpace-CRIS in Typo3. Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022. http://dx.doi.org/10.20378/irb-53683.
Full textUnthan, Nils, and Jacob Heuser. Creative Approaches for socio-ecological transitions (CRAFT): A comparative study of rural-peripheral biosphere reserves as drivers of social innovations - ABSCHLUSSBERICHT -. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, August 2022. http://dx.doi.org/10.1553/mab-craft.
Full textFuchs, Daniela, ed. Drei Jahrzehnte institutionalisierte TA in �sterreich: Das Institut f�r Technikfolgen-Absch�tzung der �sterreichischen Akademie der Wissenschaften. Vienna: self, 2018. http://dx.doi.org/10.1553/ita-pa-mn-df-2018.
Full textBerger, Florian, Nadia Galati, Fiona Merkl, Anton Geyer, Andrea Frank, and Cornels Lehmann-Brauns. Begleitforschung zur Fördermaßnahme „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ (FH-Impuls). Technopolis Group, October 2020. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2020.645.
Full textZavadil, Michaela. Archäologie und Republik - Interview mit Erna Diez (1913-2001) aus dem Jahr 1999. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, February 2024. http://dx.doi.org/10.1553/978oeaw93166_interview.
Full textReifenberg, Dirk, and Veronika Phillips. Internationale Studierendenmobilität in Deutschland: Ergebnisbericht zum ersten Benchmark internationale Hochschule (BintHo) im Wintersemester 2020/21. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), April 2023. http://dx.doi.org/10.46685/daadstudien.2023.05.
Full textKuhnt, Matthias, Tilman Reitz, and Patrick Wöhrle. Arbeiten unter dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz : Eine Evaluation von Befristungsrecht und -realität an deutschen Universitäten. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.132.
Full text