Academic literature on the topic 'Wissenschaftlichen Zeitschriften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wissenschaftlichen Zeitschriften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wissenschaftlichen Zeitschriften"

1

Tietjens, Maike, and Bernd Strauß. "Kriterien wissenschaftlicher Produktivität." Zeitschrift für Sportpsychologie 11, no. 1 (2004): 33–48. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.11.1.33.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. In diesem Beitrag werden Befunde einer Befragung von Professorinnen und Professoren an deutschen Hochschuleinrichtungen zu wissenschaftlichen Produktivitätskriterien und eigener wissenschaftlicher Produktivität berichtet. Die Untersuchungspopulation umfasste alle an deutschen sportwissenschaftlichen Institutionen tätigen Hochschullehrer und -lehrerinnen. Die Befragung wurde im Jahre 2000 postalisch durchgeführt. Die Rücklaufquote betrug ca. 40 %. Als Befragungsinstrument wurde eine modifizierte Fassung des Fragebogens von Montada, Krampen und Burkhard (1999 ) verwandt. Insgesa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Arlt, S., P. Haimerl, A. Wehrend, J. Reinhardt, and W. Heuwieser. "Ergebnisse einer Umfrage zur Publikation wissenschaftlicher Studienergebnisse im deutschsprachigen Raum." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 41, no. 05 (2013): 304–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623718.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand: Damit der tierärztliche Beruf auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse ausgeübt werden kann, ist ein zügiger und effektiver Transfer von Wissen aus der Forschung in die Praxis erforderlich. Artikel in veterinärmedizinischen Fachzeitschriften stellen ein wesentliches Bindeglied für diesen Wissenstransfer dar. Die Arbeitsleistung von Wissenschaftlern wird heutzutage oft daran gemessen, wie viele Artikel sie in anerkannten Fachzeitschriften veröffentlicht haben. Da der größte Teil dieser Fachzeitschriften in englischer Sprache erscheint, kann davon ausgegang
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Freivogel, Susanna. "Rückblick: 10 Jahre neuroreha." neuroreha 11, no. 01 (2019): 9–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-0825-8133.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSeit 10 Jahren bietet die Zeitschrift „neuroreha“ einen wahren Schatz therapeutisch relevanter Informationen. Sie hilft Therapeuten, diejenigen Maßnahmen in der Therapie einzusetzen, die sich in wissenschaftlichen Studien als erfolgreich erwiesen haben. Gründungsherausgeberin Susanna Freivogel zeigt auf, wie Zeitschriften helfen können, die Therapiewelt zu verändern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dettwiler, Raymond. "Pricing bei wissenschaftlichen Zeitschriften." 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur 4, no. 1 (2016): 11–17. http://dx.doi.org/10.12685/027.7-4-1-101.

Full text
Abstract:
Der Artikel beschreibt die drei Preisverfahren, die im Preismanagement angewendet werden und zeigt, dass trotz neuer Preisverfahren die Preismodelle bei wissenschaftlichen Zeitschriften immer noch kostenorientiert oder wettbewerbsorientiert sind. Das nutzenorientierte Preisverfahren wartet noch auf seine Umsetzung.This article describes the three modes of pricing which have been applied by price management. Although new pricing models are existing pricing models at scientific journals remain cost oriented or competitor oriented. The value oriented pricing is still waiting for realisation.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tüür-Fröhlich, Terje. "Open Citations – Die Transparenzforderungen der San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA)." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 4 (2018): 183–89. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0032.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine wachsende Anzahl von wissenschaftlichen Gesellschaften, Zeitschriften, Institutionen und wissenschaftlich Tätigen protestieren und bekämpfen den „allmächtigen“ Journal Impact Faktor. Die bekannteste Initiative von Protest und Empfehlungen heißt DORA, The San Francisco Declaration on Research Assessment. Kritisiert wird die fehlerhafte, verzerrte und intransparente Art der quantitativen Evaluationsverfahren und ihre negativen Auswirkungen auf das wissenschaftliche Personal, insbesondere auf junge Nachwuchskräfte und ihre wissenschaftliche Entwicklung, insbesondere die subtil
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rummler, Klaus. "Open Access Zeitschriften in den Bildungs- und Erziehungswissenschaften." Swiss Journal of Educational Research 43, no. 1 (2021): 116–28. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.43.1.9.

Full text
Abstract:
Anhand illustrativer Beispiele betrachtet der vorliegende Beitrag ausgewählte Aspekte des Betriebs von Open Access Zeitschriften in den Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Ausgehend vom Versuch, das Publikationsaufkommen der (schweizerischen) Bildungs- und Erziehungswissenschaften zu erschliessen, richtet sich der Blick auf die veränderte Rolle von Bibliothekskatalogen und auf den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Inhalten, insbesondere auf Open Access Zeitschriften. Auf die Frage, durch welche Merkmale sich eine Zeitschrift als solche auszeichnet stellt sich zunehmend heraus, dass offe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haberhausen, Michael, and Christian Bachmann. "Impact Factors und Publikationszeitspannen kinder- und jugendpsychiatrischer Journals." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 1 (2009): 51–56. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.1.51.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Fragestellung: Der Impact Factor (IF) einer wissenschaftlichen Zeitschrift hat eine wichtige Bedeutung für die Überlegung eines Wissenschaftlers, seine Forschungsergebnisse dort zu publizieren. Ebenso ist die Publikationsspanne, d.h. die Zeit, die vom Einreichen eines Artikels bis zur endgültigen Publikation vergeht, für den Autor von Interesse. In der vorliegenden Arbeit wird deshalb eine Übersicht über IF und Publikationsspannen deutscher und internationaler kinder- und jugendpsychiatrischer Zeitschriften gegeben. Methodik: Es wurde eine Datenbankrecherche in den Journal Cit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Benit, Nils, and Renate Soellner. "Scientist-practitioner gap in Deutschland: Eine empirische Studie am Beispiel psychologischer Testverfahren." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 3 (2013): 145–53. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000111.

Full text
Abstract:
Obwohl Intelligenz- und Persönlichkeitstests berufliche Erfolgskriterien valide vorherzusagen vermögen ( Schmidt & Hunter, 1998 ), fristen psychologische Testverfahren in der Personalpraxis ein Schattendasein ( Schuler, Hell, Trapmann, Schaar & Boramir, 2007 ). Der vorliegende Beitrag unternimmt den Versuch, die Diskrepanz zwischen wissenschaftlich generiertem Wissen und dessen Umsetzung in der Unternehmenspraxis am Beispiel vom Einsatz psychologischer Testverfahren für die Personalauswahl zu erkunden. Neben der Verwendungshäufigkeit psychologischer Testverfahren wurden deren Validität
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Blahous, Benedikt, Juan Gorraiz, Christian Gumpenberger, Oliver Lehne, Bettina Stein, and Ursula Ulrych. "Forschungsdatenpolicies in wissenschaftlichen Zeitschriften – Eine empirische Untersuchung." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 62, no. 1 (2015): 012–24. http://dx.doi.org/10.3196/186429501562120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Keller, Alice. "„Lust ja, aber keine Zeit!“: Publikationsverhalten von Bibliothekaren und Informationswissenschaftlern." Bibliothek Forschung und Praxis 44, no. 2 (2020): 231–45. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2020-0019.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDieser Artikel geht der Frage nach, aus welcher Motivation heraus Fachpersonen der Bibliotheks- und Informationswissenschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren und welche Barrieren sie daran hindern, (häufiger) zu publizieren. Zusätzlich wird untersucht, ob diese Personen in anderen Publikations- und Medienkanälen publizieren und wie ihre Einstellung zu Open Access ist. Ein Überblick über das Angebot und die Open Access Verfügbarkeit deutschsprachiger Zeitschriften des Fachgebiets ergänzt das Bild.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Wissenschaftlichen Zeitschriften"

1

Mierzejewska, Bożena Izabela. "The eco-system of academic journals /." [St. Gallen] : [s.n.], 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00205344.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Bernward. "Virtuelle Büchersäle Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665 - 1765." Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2009. http://d-nb.info/993985971/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

der, WZ Redaktion. "WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DRESDEN - JAHRESINHALTSVERZEICHNIS ; 55. JAHRGANG 2006." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1208945509059-91947.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Irrgang, Bernhard. "Vorwort (der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Technischen Universität Dresden, Heft 3-4 / 2006)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1188468625082-98088.

Full text
Abstract:
Chancen und Risiken – das ist das bekannte Schema von Technologiefolgenabschätzung und Technologiebewertung in den letzten Jahrzehnten gewesen. Die Beiträge dieses Heftes sind gegliedert in die Komplexe • Methodenprobleme und Grundsatzfragen • Risikobewältigung im Bauingenieurswesen • Risiken in Naturwissenschaft, Technik und Medizin • Risiken in Gesellschaft, Technik und Wirtschaft
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Maier, Gunther. "What do WE think are the most important journals in regional science?" Institut für Regional- und Umweltwirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business, 2005. http://epub.wu.ac.at/206/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
This paper reports the results of a survey among regional scientists about what are the most important journals in the discipline. The survey has been conducted online and generated 740 responses. The paper shows strong consensus among the regional science community about the top journals in the discipline. Particularly the top position is almost always occupied by the same journal, irrespective of the method we apply, or the way we subdivide our sample. Marked differences can only be found between countries, particularly between European countries on the one side and the US and Japan on the o
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Buchet, Brigette S. "Electronic publishing and information quality : academic journals and how the electronic medium changes them /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://www.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/2864.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zehrer, Anita. "Evaluating research performance in tourism the quality of tourism journals." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3062-1.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Laub, Torsten. "Die "Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden" als PR-Instrument : eine empirische Bestandsaufnahme und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung /." [S.l. : s.n.], 2008. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz286068826inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Müller, Uwe Thomas. "Peer-Review-Verfahren zur Qualitätssicherung von Open-Access-Zeitschriften." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/15885.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wird die Problematik der Qualitätssicherung beim wissenschaftlichen Publizieren umfassend diskutiert. Dabei werden die spezifischen Charakteristika hervorgehoben, die sich aus dem elektronischen Publizieren, Open-Access-basierter Geschäftsmodelle und insbesondere bei der Realisierung von Open-Access-Zeitschriften ergeben. Aus den unterschiedlichen Ansätzen, die für die Qualitätsbewertung und deren wesentliche Zielstellung – die Herausfilterung relevanter und geprüfter Informationen – infrage kommen, werden vor allem die Peer-Review-Verfahren näher betrachtet. In dies
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nourmohammadi, Hamzehali. "Über die szientometrische Bedeutung des Impact-Faktors." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15622.

Full text
Abstract:
Auf der Basis des Impact-Faktors, entsprechend der Definition Eugene Garfields, werden die Implikationen dieses IF für szientometrische Überlegungen und deren Folgen für das Zeitschriftenwesen untersucht. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen: Der Impact-Faktor ist ein Wert, der einen Hinweis auf den durchschnittlichen Bekanntheitsgrad eines Beitrags in einer vom SCI erfassten Zeitschrift gibt. Der Impact-Faktor ist ein Wert, der in hohem Maße vom Umfang des SCI bestimmt ist. Über die dort erfassten Zitationen wird ermittelt, wie oft eine Zeitschrift zitiert worden ist. Der Impact
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Wissenschaftlichen Zeitschriften"

1

Bibliothek, Herzog August, Klassik Stiftung Weimar, and Deutsches Literaturarchiv (Germany), eds. Von gesichertem Wissen und neuen Einsichten: Dokumentation einer Expertentagung zum Thema "Geisteswissenschaftliche Zeitschriften - Referenzsysteme und Qualitätsstandards" in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach : mit einer Auswahlbibliographie zur Qualitätssicherung in (geistes- )wissenschaftlichen Zeitschriften. Harrassowitz Verlag in Kommission, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tomlins, Christopher L. Wave of the present: The scholarly journal on the edge of the Internet. American Council of Learned Societies, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

American Council of Learned Societies., ed. Wave of the present: The scholarly journal on the edge of the Internet. American Council of Learned Societies, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

A historical catalogue of scientific periodicals, 1665-1900: With a survey of their development. Garland Pub., 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Werner, Stephan. Das Zeitschriften-Paradoxon, oder, Wer verfügt über wissenschaftliche Information?: Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Universitätsbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Südwest des VDB, der Expertengruppe "Erwerbung" des dbv und dem Forum Zeitschriften/GESIG e.V. am 20. Mai 2003 in der Universitätsbibliothek Stuttgart. Universitätsbibliothek, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

How professors think: Inside the curious world of academic judgment. Harvard University Press, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zelle, Carsten, ed. Das achtzehnte Jahrhundert 43/1. Wallstein Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.5771/9783835343160.

Full text
Abstract:
»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« (DGEJ) gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Stockhorst, Stefanie, ed. Das achtzehnte Jahrhundert 45/1. Wallstein Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783835345942.

Full text
Abstract:
»Das achtzehnte Jahrhundert« wurde 1977 als Mitteilungsblatt der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts« gegründet und erscheint seit 1987 als wissenschaftliche Zeitschrift. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und ist im Aufsatzteil im Wechsel aktuellen Themen gewidmet oder frei konzipiert. Im Rezensionsteil legt sie Wert auf aktuelle Besprechungen zu einem weit gefächerten Spektrum von thematisch repräsentativen und methodologisch aufschlussreichen Fachpublikationen. Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der DGEJ enthält sie Beiträge aus allen Fa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Neues Archiv für Niedersachsen. Wachholtz Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783529096068.

Full text
Abstract:
Das Neue Archiv für Niedersachsen wird zweimal jährlich von der Wissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V. (WiG) herausgegeben. Die Zeitschrift informiert mit verschiedenen Schwerpunkten der einzelnen Ausgaben über neue Ergebnisse der Landesforschung und veröffentlicht Aufsätze zu landeskundlichen Themen. Heft 1.2017 setzt den Schwerpunkt auf die Baukultur in der Region Niedersachsen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bonitz, Manfred, 1931 - ; Kant, Horst, 1946 - ; Keller, Alice; Kölbel, Matthias, 1974 - ; Parthey, Heinrich, 1936 - ; Rusch-Feja, Diann; Scharnhorst, Andrea, 1961 - ; Siebeky, Uta; Umstätter, Walther, 1941 - ; Zott, Regina , 1939 - ., ed. Wissenschaftliche Zeitschrift und Digitale Bibliothek: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2002. Gesellschaft für Wissenschaftsforschung, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Wissenschaftlichen Zeitschriften"

1

Glasser, Otto. "Röntgens Entdeckung und die wissenschaftlichen Zeitschriften. Die erste Röntgen-Fachzeitschrift." In Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen. Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79312-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Völkel, Walter. "Verzeichnis der Wissenschaftlichen Zeitschriften der Universitäten und Hochschulen der DDR (nach Hochschulorten)." In Systematische Bibliographie von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der SBZ/DDR seit 1945. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94335-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wentker, Sibylle. "Orientalistik in Wiener Zeitschriften." In Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800-1900. V&R Unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783847103264.197.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rahn, B. A., M. Klein, and R. Frigg. "Nicht aufgebohrte Verriegelungsnagelung: wissenschaftliche Grundlage." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78055-4_175.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Perren, S. M., R. Ganz, and J. Cordey. "Wissenschaftliche Grundlage zur biologischen Osteosynthese: Dehnungstheorie, vaskuläre Elemente." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78055-4_173.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schott, Herbert. "„Wir sind ein wissenschaftliches Institut und keine Altpapiersammlung“. Luftschutz und Archivalienverlagerung der Staatsarchive Nürnberg und Würzburg." In Archivalische Zeitschrift. Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7788/9783412516086.447.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Knop, Ch, M. Blauth, M. Oeser, and H. Tscherne. "Der „Wirbelsäulenbogen“ - Ein validiertes Konzept für Qualitätssicherung, wissenschaftliche Dokumentation und Auswertung." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60913-8_414.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Perren, S. M., K. Klaue, and E. Gautier. "Die Limited-Contact-DC-Platte (LC-DCP), Konzept und wissenschaftliche Grundlage." In Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78055-4_180.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Publizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften." In Publikationsberatung an Universitäten. transcript-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.14361/9783839450727-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bös, Dieter. "Gedanken zum Refereesystem in ökonomischen wissenschaftlichen Zeitschriften." In Von der Theorie zur Wirtschaftspolitik - ein Österreichischer Weg, edited by Franz Baltzarek, Felix Butschek, and Gunther Tichy. De Gruyter, 1998. http://dx.doi.org/10.1515/9783110504460-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!