Academic literature on the topic 'Wissenschaftssendung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wissenschaftssendung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Wissenschaftssendung"
Bader, Harald. "Vanessa Neumann: Unterhaltung in TV-Wissenschaftssendungen. Eine Sendungsanalyse." Publizistik 53, no. 2 (June 2008): 309. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-008-0131-5.
Full textDissertations / Theses on the topic "Wissenschaftssendung"
Stoppe, Sebastian, and Katarina Werneburg. "Emotionalisierung und Personalisierung in Wissenschaftssendungen am Beispiel von LexiTV." Meidenbauer, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A20896.
Full textMilde, Jutta. "Vermitteln und Verstehen : zur Verständlichkeit von Wissenschaftsfilmen im Fernsehen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91630-9.
Full textMilde, Jutta. "Vermitteln und Verstehen zur Verständlichkeit von Wissenschaftsfilmen im Fernsehen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://d-nb.info/991776089/04.
Full textFrank, Stefanie Altmeppen Klaus-Dieter. "Boulevardisierung von Wissenschaftssendungen im Fernsehen : eine Untersuchung der Boulevardmerkmale deutscher Wissenschaftssendungen /." 2006. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/abs/519084101frank.txt.
Full textBooks on the topic "Wissenschaftssendung"
Hartmut, Simon, and Wegner I, eds. Wissenschaft im Fernsehen, verständlich?: Produktion und Rezeption der Wissenschaftssendung "Fortschritt der Technik, Rückschritt der Menschen?" unter dem Blickwinkel der Verständlichkeit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1985.
Find full textDiederichs, Heike. Zur Verständlichkeit von Wissenschaftssendungen: Ein Vergleich von Produkt- und Rezipientenanalyse an fünf ausgewählten Sendungen. Siegen: Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung, Universität-Gesamthochschule-Siegen, 1994.
Find full textBook chapters on the topic "Wissenschaftssendung"
Bischl, Katrin. "Dialogische Strukturen in Wissenschaftssendungen im Rundfunk." In Dialoganalyse VI/2, edited by Svetla Cmejrkova, Jana Hoffmannová, Olga Müllerová, and Jindra Svetlá, 299–308. Berlin, Boston: De Gruyter, 1998. http://dx.doi.org/10.1515/9783110965049-033.
Full textStolberg, Astrid. "Wissenschaftler in TV-Wissenschaftssendungen Einführung in eine aktuelle Problematik." In Wissenschaftler in TV-Medien, 9–10. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18710-5_1.
Full textBalzar, Ralf. "Organisation der Content-Produktion. Auftragsproduktion von Wissenschaftssendungen zwischen Journalismus und Mediendistribution." In Handbuch Unterhaltungsproduktion, 259–72. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92252-2_16.
Full textFreund, Bärbel. "Verständlichkeit und Attraktivität von Wissenschaftssendungen im Fernsehen: Die subjektiven Theorien der Macher." In Fernsehjournalismus und die Wissenschaften, 89–123. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99490-5_6.
Full text"Entwicklung, Funktion, Präsentationsformen und Texttypen der Wissenschaftssendungen." In Medienwissenschaft, Part 3, edited by Joachim-Felix Leonhard, Hans-Werner Ludwig, Dietrich Schwarze, and Erich Straßner. Berlin • New York: Walter de Gruyter, 2002. http://dx.doi.org/10.1515/9783110166767.3.52.2384.
Full text