Academic literature on the topic 'Wissenskluft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wissenskluft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wissenskluft"

1

Wirth, Werner. "Neue Wissenskluft durch das Internet?" MedienJournal 23, no. 3 (2017): 3–19. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v23i3.509.

Full text
Abstract:
Medien stellen in vielen Bereichen die wichtigste Informationsquelle für die Bürger dar. Und immer weitere ,neue' Medien (Bildschirmtext, Satellitenfernsehen, private Fernseh­kanäle, digitales Fernsehen, Internet) stellen schon fast regelmäßig in den letzten Deka­den das feste Gefüge medialer Nutzungsmuster und Reichweitenverhältnisse in Frage. So kann es nicht verwundern, wenn die Informationsleistung der Massenmedien und ihre vermeintliche oder tatsächliche Bedrohung durch die Diffusion neuer Medien ein wichti­ges Untersuchungsfeld der Medienwirkungsforschung darstellen. Dieser Beitrag behan
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bonfadelli, Heinz. "Medien und Lernen: Der Beitrag der Wissenskluft-Perspektive." MedienJournal 32, no. 1 (2017): 11–18. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v32i1.246.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bonfadelli, Heinz. "Isabella-Afra Holst: Realitätswahrnehmung in politischen Konflikten. Grundlagen einer Theorie der Wissenskluft." Publizistik 46, no. 2 (2001): 217–18. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-001-0052-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Trebbe, Joachim. "Isabella-Afra Holst: Realitätswahrnehmung in politischen Konflikten. Grundlagen einer Theorie der Wissenskluft, Konstanz: UVK 2000." Medien & Kommunikationswissenschaft 49, no. 4 (2001): 568. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2001-4-568.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Moser, Heinz. "Editorial: Medienkompetenz." Medienkompetenz 1, Medienkompetenz (2000): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/01/2000.03.24.x.

Full text
Abstract:
Für die deutschsprachige Medienpädagogik beginnt das Jahr 2000 mit der ersten wissenschaftlichen Online-Zeitschrift, die den theoretischen Diskurs über Medien und Medienpädagogik in den Mittelpunkt ihres Programms stellt. Sie wird herausgegeben von der AG Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und dem Fachbereich Medienbildung des Pestalozzianums Zürich. Damit erhält unsere Disziplin ein Publikationsorgan, das es ihr ermöglicht, einen Diskurs besser zu vernetzen und öffentlich zu machen, der sich im letzten Jahrhundert erst ganz allmählich entwickelt hat. Am Anfa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Wissenskluft"

1

Karow, Franziska. "Initiativen zur Überwindung der Wissenskluft (digital divide) zwischen den Nord- und Südländern." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675491.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Moldaschl, Manfred F. "Probleme der Wissensgesellschaft und ihrer Wissens-Wissenschaften Thesen zur Neukonturierung der Erwerbsarbeit." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200701743.

Full text
Abstract:
Die Transformation der Industriegesellschaft zur „Wissensgesellschaft“ ist ein in vielen Punk-ten erst noch zu verstehender und zu erforschender Prozess. Man muss sich nicht lange mit der scholastischen Frage aufhalten, ob man aktuelle Umbrüche in Erwerbsarbeit und Gesell-schaft unter diesem Label angemessen zusammenfassen kann, solange man den Begriff als eine unter verschiedenen möglichen „Brillen“ betrachtet, die die Aufmerksamkeit auf be-stimmte Trends lenkt und die Annahmen bezüglich ihrer inneren Zusammenhänge klar formu-liert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Wissenskluft"

1

Holst, Isabella-Afra. Realitätswahrnehmung in politischen Konflikten: Grundlagen einer Theorie der Wissenskluft. UVK, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Horstmann, Reinhold. Medieneinflüsse auf politisches Wissen: Zur Tragfähigkeit der Wissenskluft-Hypothese. Deutscher Universitäts Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müller, Patricia. Social Media und Wissensklüfte. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23158-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Patricia. Social Media und Wissensklüfte: Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen. Springer VS, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Wissenskluft"

1

Hasebrink, Uwe. "Wissenskluft." In Medien von A biz Z. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90261-6_158.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bonfadelli, Heinz. "Wissenskluft-Perspektive." In Handbuch Medienpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91158-8_37.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wirth, Werner. "Einführung in die Wissenskluft-Forschung." In Von der Information zum Wissen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91678-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zillien, Nicole. "Von der Wissenskluft zur digitalen Spaltung." In Digitale Ungleichheit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91493-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bonfadelli, Heinz. "Wissenskluft-Perspektive und Digital Divide in der Gesundheitskommunikation." In Handbuch Gesundheitskommunikation. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10948-6_28-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bonfadelli, Heinz. "Wissenskluft-Perspektive und Digital Divide in der Gesundheitskommunikation." In Handbuch der Gesundheitskommunikation. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10727-7_28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bonfadelli, Heinz. "Theorieansätze und Hypothesen in der Medienpädagogik: Wissenskluft-Perspektive." In Handbuch Medienpädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25090-4_35-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bonfadelli, Heinz. "Die Wissenskluft-Perspektive: Zum Einfluss von Kognitionen und Emotionen." In Emotions Meet Cognitions. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25963-1_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Horstmann, Reinhold. "Die Erklärungskraft von Bildung, Motivation und Interesse für eine wachsende Wissenskluft." In Medieneinflüsse auf politisches Wissen. Deutscher Universitätsverlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14588-2_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Müller, Patricia. "Einführung." In Social Media und Wissensklüfte. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23158-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!