Dissertations / Theses on the topic 'Wissensmanagement Wissensmanagement. Unternehmen Informationsmanagement Informationsmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 27 dissertations / theses for your research on the topic 'Wissensmanagement Wissensmanagement. Unternehmen Informationsmanagement Informationsmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Klosa, Oliver. "Wissensmanagementsysteme in Unternehmen : state of the art des Einsatzes /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009571773&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gehle, Michael. "Internationales Wissensmanagement : zur Steigerung der Flexibilität und Schlagkraft wissensintensiver Unternehmen /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014648282&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nusser, Melanie Tanja. "Einflußfaktoren der Nutzung verfügbaren Wissens ein Fallbeispiel eines Bildungsbereichs der Automobilindustrie /." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-72348.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schröder, Manuela. "IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement : eine prozessorientierte Betrachtung /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2832-1.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vohle, Frank. "Analogien für die Kommunikation im Wissensmanagement : Hintergrund, Mehrwert, Training /." Hamburg : Kovač, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012809481&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sassenberg, Thomas. "Rechtsfragen des Einsatzes von Wissensmanagement in Anwaltskanzleien /." Bristol ; Berlin : Tenea, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014565888&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nübel, Ilke. "Integration von E-Learning und Wissensmanagement : Wege zur lernenden Organisation /." Aachen : Shaker, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014595626&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mujan, Dzemal. "Informationsmanagement in Lernenden Organisationen : Erzeugung von Informationsbedarf durch Informationsangebot ; was Organisationen aus der Informationsbedarfsanalyse lernen können /." Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2865584&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Roßkopf, Karin. "Wissensmanagement in Nonprofit-Organisationen : Gestaltung von Verbänden als lernende Netzwerke /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/39353698X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Quaquebeke, Niels van. "Psychologie im Wissensmanagement Wahrnehmung von Informationswert ; Bewertung von Kosten und Nutzen." Saarbrücken VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Harasymowicz-Birnbach, Joanna. "Effektivitäts- und effizienzorientierte Diagnose des Wissensmanagements : konzeptionelle Grundlagen, empirische Studien, ausgewählte Gestaltungsempfehlungen /." Bern [etc.] : Haupt, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015921521&line_number=0004&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Kimmerle, Joachim. "Persönlichkeit und group awareness im Wissensmanagement : Aptitude-treatment-Interaktionseffekte im Informationsaustausch-Dilemma /." Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900754&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Jahnke, Isa. "Dynamik sozialer Rollen beim Wissensmanagement : soziotechnische Anforderungen an Communities und Organisationen." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=014862894&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Einhaus, Christian. "Potenziale des Wissensmanagements zur Behandlung operationeller Risiken in der Kreditwirtschaft /." Frankfurt am Main : Bankakad.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014938416&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wolf, Petra. "Führungsinformationen für das Kommunalmanagement /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/516037560.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bonte, Achim. "„Lebensmittelläden in Küchen verwandeln“: Ein neuer Blick auf Bibliotheken im digitalen Zeitalter." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16233.

Full text
Abstract:
Bad libraries build collections, good libraries build services, great libraries build communities! – Diese These von Richard David Lankes sorgt im internationalen Bibliothekswesen schon seit einigen Jahren für Aufsehen. In Arbeiten wie „The atlas of new librarianship“ (2011) oder „The new librarianship field guide“ (2016) hat Lankes, Leiter der „University of South Carolina’s School of Library and Information Science“, diesen Gedanken wiederholt erläutert und vielfältige praktische Konsequenzen vorgeschlagen. Lankes‘ jüngstes Buch zum Thema, „Erwarten Sie mehr! Verlangen Sie bessere Bibliothek
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Elze, Romy. "eHealth Service Engineering für seltene Erkrankungen am Beispiel ALS." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-149197.

Full text
Abstract:
Das eHealth Service Engineering für seltene Erkrankungen erörtert die systematische Entwicklung von wissensbasierten medizinischen Dienstleistungen (eHealth-Services). Im Fokus der Forschungsarbeit steht das komplexe Problem der Informationsversorgung von Patienten mit degenerativen Nervenerkrankungen (hier: Amyotrophe Lateralsklerose, kurz: ALS). Der unvorhersehbare Krankheitsverlauf, der mit schwerwiegenden Symptomen einhergeht, stellt hohe Anforderungen an die behandelnden Ärzte und beteiligten Akteure, um den betroffenen Patienten eine umfassende Beratung anzubieten. Die Herausforderung i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Wolf, Patricia. "Erfolgsmessung der Einführung von Wissensmanagement : eine Evaluationsstudie im Projekt "Knowledge Management" der Mercedes-Benz Pkw-Entwicklung der DaimlerChrysler AG /." Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/37599713X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Michel, Kay-Uwe. "Automatisierte Kontextmodellierung bei kollektiver Informationsarbeit." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78250.

Full text
Abstract:
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Prüfung eines semantischen Informationssystems zur Unterstützung des Informations- und Wissenstransfers bei kollektiver, internetbasierter Informationsarbeit – sowohl innerhalb des Teams, als auch in dessen Übertragung in das Unternehmen. Als Informationssystem wird dabei ein System verstanden, welches die menschlichen Aufgabenträger, die organisationale und technische Ausgestaltung, aber auch die zu unterstützende Aufgabe determiniert und beinhaltet und von der Systemumwelt abgrenzt. Der Fokus der Arbeit ist in den Gegenstandsbereich der Wirtschaftsinfo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kahlert, Dirk. "Wissenskoordination in Projekten zur Einführung und Anpassung von Enterprise Systems." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200600937.

Full text
Abstract:
In der Arbeit wird ein Erklärungs- und Gestaltungskonzept für die Wissenskoordination in Projekten zur Einführung und Anpassung von Enterprise Systems (ES-Projekten) entwickelt. Das Modell Lebensfähiger Systeme von Stafford Beer wird zur Verortung, Strukturierung und Gestaltung von Lern- bzw. Wissenseinheiten im Diskursbereich ‚ES-Projekte’ angewendet. Es wird ein Vorschlag unterbreitet, wie ein Enterprise System und ein entsprechendes ES-Projekt auf die Lebensfähigkeit begründenden Systemstrukturen eines Anwendungsunternehmens auszurichten ist. Es wird zudem ein Vorschlag unterbreitet, wie de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Windisch, Markus. "Cyber Knowledge Systems." Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32447.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ehrlich, Kornelia, Tobias Federwisch, and Anna-Dorothea Werner. "Die Dorfkümmerer von Brandenburg: Ein Bericht aus der Praxis." Shaker Verlag, 2015. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A74263.

Full text
Abstract:
Nicht wenige peripher gelegene Dörfer sind geprägt durch eine wechselseitige Verstärkung von wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Herausforderungen. Da viele dieser Herausforderungen nur unter Einbindung der Menschen vor Ort bewältigt werden können, erlangen starke Partner aus der Dorfgemeinschaft eine zunehmende Bedeutung. Mit dem Modell Dorfkümmerer förderten das Land Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg sowie der Generali Zukunftsfonds diejenigen Akteure, die Veränderungsprozesse in ihren jeweiligen Heimatgemeinden initiieren wollte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bertram, Jutta. "Informationen verzweifelt gesucht." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2011. http://dx.doi.org/10.18452/16349.

Full text
Abstract:
Die Arbeit geht dem Status quo der unternehmensweiten Suche in österreichischen Großunternehmen nach und beleuchtet Faktoren, die darauf Einfluss haben. Aus der Analyse des Ist-Zustands wird der Bedarf an Enterprise-Search-Software abgeleitet und es werden Rahmenbedingungen für deren erfolgreiche Einführung skizziert. Die Untersuchung stützt sich auf eine im Jahr 2009 durchgeführte Onlinebefragung von 469 österreichischen Großunternehmen (Rücklauf 22 %) und daran anschließende Leitfadeninterviews mit zwölf Teilnehmern der Onlinebefragung. Der theoretische Teil verortet die Arbeit im Kontext
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Gängler, Thomas. "Semantic Federation of Musical and Music-Related Information for Establishing a Personal Music Knowledge Base." Master's thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-72434.

Full text
Abstract:
Music is perceived and described very subjectively by every individual. Nowadays, people often get lost in their steadily growing, multi-placed, digital music collection. Existing music player and management applications get in trouble when dealing with poor metadata that is predominant in personal music collections. There are several music information services available that assist users by providing tools for precisely organising their music collection, or for presenting them new insights into their own music library and listening habits. However, it is still not the case that music consumer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Röpnack, Axel. "Mediengestütztes Wissensmanagement für die operative Unternehmensplanung /." 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/363107010.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Blessing, Dieter. "Content Management für das Business Engineering : Fallbeispiele, Modelle und Anwendungen für das Wissensmanagement bei Beratungsunternehmen /." 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009588769&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Michel, Kay-Uwe. "Automatisierte Kontextmodellierung bei kollektiver Informationsarbeit." Doctoral thesis, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25837.

Full text
Abstract:
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Prüfung eines semantischen Informationssystems zur Unterstützung des Informations- und Wissenstransfers bei kollektiver, internetbasierter Informationsarbeit – sowohl innerhalb des Teams, als auch in dessen Übertragung in das Unternehmen. Als Informationssystem wird dabei ein System verstanden, welches die menschlichen Aufgabenträger, die organisationale und technische Ausgestaltung, aber auch die zu unterstützende Aufgabe determiniert und beinhaltet und von der Systemumwelt abgrenzt. Der Fokus der Arbeit ist in den Gegenstandsbereich der Wirtschaftsinfo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!