Books on the topic 'Wolfram von'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Wolfram von.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Nentwig, Andreas W. E. Reibschweissen von Wolfram. Deutscher Verlag für Schweisstechnik, 1986.
Find full textBumke, Joachim. Wolfram von Eschenbach. J.B. Metzler, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05091-5.
Full textBumke, Joachim. Wolfram von Eschenbach. J.B. Metzler, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04148-7.
Full textBumke, Joachim. Wolfram von Eschenbach. J.B. Metzler, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04150-0.
Full textSchröder, Werner. Wolfram von Eschenbach: Spuren, Werke, Wirkungen. S. Hirzel, 1989.
Find full textSchröder, Werner. Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage". Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 1989.
Find full textHall, Clifton D. A complete concordance to Wolfram von Eschenbach's Parzival. Garland Pub., 1990.
Find full textSchröder, Werner. Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und "Die Klage". Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 1989.
Find full textChristian, Wesselsky, ed. ClassPad im Mathematikunterricht: Nach einer Idee von Wolfram Koepf. Vieweg + Teubner, 2009.
Find full textFrankenau, Andreas Günter. Zur Chemie der N-Chloronitrenokomplexe von Molybdän und Wolfram. Intemann, 1990.
Find full textWolfram von Richthofen: Master of the German air war. University Press of Kansas, 2008.
Find full textSoden, Wolfram von. Bibel und Alter Orient: Altorientalische Beiträge zum Alten Testament von Wolfram von Soden. W. de Gruyter, 1985.
Find full textWand-Wittkowski, Christine. Wolfram von Eschenbach und Hartmann von Aue: Literarische Reaktionen auf Hartmann im Parzival. Verlag für Wissenschaft und Kunst, 1989.
Find full textDer Wolfram-Epigone Ulrich von dem Türlin und seine "Arabel". Steiner Verlag Wiesbaden, 1985.
Find full textSchröder, Werner. Der Wolfram-Epigone Ulrich von dem Türlin und seine 'Arabel'. Steiner, 1985.
Find full textLebenslinien, Lebensziele, Lebenskunst: Festschrift zum 75. Geburtstag von Wolfram Schmitt. Lit Verlag, 2014.
Find full textHösler, Klaus. Neue Fluoro- und Chlorokomplexe von Molybdän und Wolfram mit stickstoffhaltigen Liganden. A.S. Intemann und C.C. Intemann, 1989.
Find full textGreenfield, John R. Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach: Eine Einführung. W. de Gruyter, 1998.
Find full textWolfram von Eschenbach und der Jakobsweg: Eine Untersuchung zu Detailrealismen im Parzival. Kümmerle, 2004.
Find full textLa compagnia del Graal: Una rivisitazione del Parzival di Wolfram von Eschenbach. N. Aragno, 2008.
Find full textBraunagel, Robert. Wolframs Sigune: Eine vergleichende Betrachtung der Sigune-Figur und ihrer Ausarbeitung im "Parzival" und "Titurel" des Wolfram von Eschenbach. Kümmerle, 1999.
Find full textStevens, Sylvia. Family in Wolfram von Eschenbach's Willehalm, mîner mâge triwe ist mir wol kuont. P. Lang, 1997.
Find full textNagel, Wolfram. Altvorderasien in kleinen Schriften: Festschriften Wolfram Nagel überreicht von Freundin, Kollegen und Schülern. Ludwig Reichert Verlag, 1988.
Find full textFamily in Wolfram von Eschenbach's Willehalm, mîner mâge triwe ist mir wol kuont. P. Lang, 1997.
Find full textHomo viator, katabasis, and landscapes: A comparison of Wolfram von Eschenbach's "Parzival" and Heinrich von dem Türlin's "Diu Crône". Kümmerle Verlag, 2002.
Find full textBirkenfeld, Wolfram. Umsatzbesteuerung in Österreich, der Schweiz und in Deutschland: Eräuterungen und Texte / Von Wolfram Birkenfeld ; unter Mitwirkung von Jürgen Hille. 2nd ed. Schmidt, 2003.
Find full textVom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens: Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival. Peter Lang, 2002.
Find full textGemstone of paradise: The Holy Grail in Wolfram's Parzival. Oxford University Press, 2006.
Find full textGoes, Aert van der. Wie weet de weg naar Zazamanc: Wolfram von Eschenbachs Parzival naverteld en gedicht voor onze tijd. Christofoor, 1993.
Find full textPastré, Jean-Marc. Structures littéraires et tripartition fonctionnelle dans le Parzival de Wolfram Von Eschenbach: La quête du gral. Ed. Klincksieck, 1993.
Find full textKrusenotto, Wolfram. Die letzten Tage im Leben der seligen Schweser Teresia Benedicta vom Kreuz, Edith Stein: Eine Gebetsoktave /von Wolfram Krusenotto. Rheinlandia Verlag, 1991.
Find full textMandach, André de. Auf den Spuren des Heiligen Gral: Die gemeinsame Vorlage im pyrenäischen Geheimcode von Chrétien de Troyes und Wolfram von Eschenbach : neue Version. Kümmerle, 1995.
Find full textWolfram, Chrétien und das Märchen: Erzählstrukturen und Erzählweisen in der Gawan-Handlung. P. Lang, 1996.
Find full textRothe, Stefan. Kirchen in Sudafrika: Mit einem Vorwort und Interviews mit Allan A. Boesak und Molefe Tsele von Wolfram Weisse. Gesellschaft fur enthwicklungspolitische Bildungsarbeit, 1986.
Find full textRenoldner, Andreas. Die dunklen Mächte: Berichte über ihr Wirken in St. Wolfram : featuring Der Berg Saron : Expeditionsbericht von Harald Dessl. Styria, 1995.
Find full textGreenfield, John R. Vivianz: An analysis of the martyr figure in Wolfram von Eschenbach's "Willehalm" and in his Old French source material. Palm & Enke, 1991.
Find full textSchildes ambet umben grâl: Untersuchungen zur Figurenkonzeption, zur Schuldproblematik undzur [i.e. und zur] politischen Intention in Wolfram von Eschenbachs Parzival. P. Lang, 2004.
Find full textSaracens and conversion: Chivalric ideals in Aliscans and Wolfram's Willehalm. Peter Lang, 2012.
Find full text