Academic literature on the topic 'Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"

1

Toby-Tereszyńska, Krystyna. "Wörterbuch der Deutschen Gegenwartssprache." Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 1 (December 5, 2019): 167–72. http://dx.doi.org/10.14746/gl.1966.1.19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Havlin, Michael. "Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (June 1, 2004): 371–73. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-388.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Köster, Lutz. "Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. »Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden«. Print- und CD-ROM-Version." Informationen Deutsch als Fremdsprache 32, no. 2-3 (June 1, 2005): 286–88. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2005-2-384.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kyung-Eun Choi. "Vergleich der Wörterbücher in der DDR und BDR - anhand des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache und des großen Wörterbuchs der deutschen Sprache." Journal of Humanities, Seoul National University 73, no. 1 (February 2016): 371–400. http://dx.doi.org/10.17326/jhsnu.73.1.201602.371.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Köster, Lutz. "Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. »Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden«. Print- und CD-ROM-Version." Informationen Deutsch als Fremdsprache 34, no. 2-3 (June 1, 2007): 326–30. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2007-2-392.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kim, Dong Uk. "Das Problem der Wortschatzdifferenzierung in Ost- und Westdeutschland - Dargestellt am Beispiel des „Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache“." Koreanische Zeitschrift fuer Deutschunterricht 74 (May 31, 2019): 63–85. http://dx.doi.org/10.20456/kzfd.2019.05.74.63.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kammerer, Matthias. "Erich Mater: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Straelener Manuskripte. Vom Autor aktualisierte und wesentlich erweiterte Ausgabe auf CD-ROM. Straelen: Straelener Manuskript-Verlag 2001. ISBN 3-89107-047-0. 24,90 Euro." Lexicographica 18, no. 2002 (March 6, 2002): 301–6. http://dx.doi.org/10.1515/9783484604476.301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zölgen, Ekkehard. "Malige-Klappenbach, Helene: Das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" : Bericht, Dokumentation und Diskussion. Herausgegeben von F . J. Hausmann. Tübingen: Niemeyer, 1986 (Lexicographica, Series maior 12). - ISBN 3-484-30912-1. 218 Seiten, DM68." Informationen Deutsch als Fremdsprache 14, no. 5-6 (December 1, 1987): 503–6. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1987-145-658.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Koekkoek, B. J., and Thea Schippan. "Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 21, no. 2 (1988): 254. http://dx.doi.org/10.2307/3530324.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Folsom, Marvin H., Günther Drosdowski, and Gunther Drosdowski. "Grammatik der deutschen Gegenwartssprache." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 18, no. 2 (1985): 373. http://dx.doi.org/10.2307/3530496.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"

1

Drößiger, Hans-Harry. "Metaphorik in der deutschen Gegenwartssprache : funktional-kommunikative Aspekte /." Hamburg : Kovac, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2226-3.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Drössiger, Hans-Harry. "Metaphorik in der deutschen Gegenwartssprache funktional-kommunikative Aspekte." Hamburg Kovač, 1986. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2226-3.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kong, Deming. "Textsyntax : Untersuchungen zur Satzverknüpfung und Satzanknüpfung in der deutschen Gegenwartssprache /." Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb357289452.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Herberg, Dieter [Verfasser]. "Untersuchungen zur Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) in der deutschen Gegenwartssprache / Dieter Herberg." Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017. http://d-nb.info/1137281979/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Benzer, Halis. "Eine kontrastiv linguistische Darstellung der Adjektive in der türkischen und der deutschen Gegenwartssprache." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961052414.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Oberle, Birgitta E. "Das System der Abteilungen auf -heit, -keit und -igkeit in der deutschen Gegenwartssprache /." Heidelberg : C. Winter, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355375776.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vinckel, Hélène. "Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen : eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=013081836&linen̲umber=0002&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zarbach-Peter, Timea. "Verb und Valenz : kontrastive Untersuchungen der ungarischen und der deutschen Gegenwartssprache unter valenztheoretischem Aspekt /." Taunusstein : Driesen, 2005. http://www.driesen-online.de/gv_zarbach-peter_verb-valenz.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Paulfranz, Alexandra [Verfasser], Stefanie [Akademischer Betreuer] Stricker, and Thomas [Akademischer Betreuer] Becker. "Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen / Alexandra Paulfranz. Betreuer: Stefanie Stricker ; Thomas Becker." Bamberg : University of Bamberg Press, 2013. http://d-nb.info/1058948490/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Feldwisch, Ortrun. "Heimat : Diachrone Analyse eines Lexems in einsprachigen deutschen Wörterbüchern (1877-2017)." Thesis, Stockholms universitet, Institutionen för slaviska och baltiska språk, finska, nederländska och tyska, 2017. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-147555.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit werden Artikel des Lexems Heimat aus bekannten einsprachigen deutschen Wörterbüchern unterschiedlichen Ausgabedatums (1877 bis 2017) auf Bedeutungsveränderungen untersucht. Als Referenzrahmen wurden die von Andrea Bastian 1995 in ihrem Buch „Der Heimat-Begriff“ entwickelten Bereiche Alltagsbereich (geografisches, soziales und emotionales Element) und die Verwendungsbereiche des Rechts, der Politik, der Naturwissenschaften und der Religion verwendet. Diese Verwendungsbereiche sind bereits 1877 nachweisbar. Ab 1969 wird Heimat in der ersten Teilbedeutung nicht nur mit dem geografischen sondern auch mit dem emotionalen Element des Alltagsbereichs beschrieben. Die zweite Teilbedeutung enthält den naturwissenschaftlichen Bereich. Die Bereiche des Rechts und der Politik werden in Verwendungsbeispielen dargestellt, wobei der Inhalt gesellschaftliche Änderungen spiegelt. Der religiöse Bereich ist bis 1969 vertreten, verschwindet 1977 bis 2006 und wird 2011 wieder aufgegriffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"

1

Malige-Klappenbach, Helene. Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«. Edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Josef, Hausmann Franz, ed. Das " Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache": Bericht, Dokmentation und Diskussion. Tübingen: M. Niemeyer, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ideologie und Lexikographie: Die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Georg, Michel, and Starke Günter Dr, eds. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Karin, Müller, Langner Heidemarie, and Reichmann Anja, eds. Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Tuebingen: Niemeyer, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Irmhild, Barz, and Schröder Marianne, eds. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4th ed. Berlin: De Gruyter, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Georg, Michel, and Starke Günter, eds. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schippan, Thea. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. [Leipzig]: Bibliographisches Institut Leipzig, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Fleischer, Wolfgang. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Tübingen: Max Niemeyer, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zilić, Erminka. Morphologie der deutschen Gegenwartssprache. Sarajevo: Univerzitet u Sarajevu, Filozofski fakultet u Sarajevu, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"

1

Malige-Klappenbach, Helene. "Das “Wörterbuch c!er deutschen Gegenwartssprache”. Ein Bericht." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann, 1–56. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pastior, Oskar. "Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache von Erich Mater." In Mein Jahrhundertbuch, 40–42. Stuttgart: J.B. Metzler, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02728-3_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reichmann, Oskar. "Kulturwortschatz der deutschen Gegenwartssprache. Ein enzyklopädisches deutsch-chinesisches Wörterbuch zu wichtigen Kulturbereichen der deutschsprachigen Länder." In In Other Words, edited by J. Lachlan Mackenzie and Richard Todd, 263–84. Berlin, Boston: De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783110861389-024.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kreuz, Christian D. "Kritik an Fremd- und Fachwörtern in der deutschen Gegenwartssprache." In Handbuch Sprachkritik, 120–28. Stuttgart: J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04852-3_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hausmann, Franz Josef. "Wörterbuch und Wahrheit. Zur Rezeption des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache in der Bundesrepublik." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Anhang 3. Wörterbuch der deutschen Sprache der Gegenwart. Probedruck abs-, Berlin 19." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klappenbach, Ruth. "Anhang 7. Das Wörterbuch der deutschen Sprache der Gegenwart (aus: Deutschunterricht 11, 1958, 142–160)." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Braun, Claus. "Anhang 10. Verschenkte Objektivität. Klassenkampf bei der Edition eines deutschen Wörterbuchs (aus: Die Tat 7.8.1971)." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hausmann, Franz Josef. "Vorwort des Herausgebers." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Anhang 1. Überblick über die Publikationen der einzelnen Lieferungen des WDG von Band I - VI (1961 – 1977)." In Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«, edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography