Books on the topic 'Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Malige-Klappenbach, Helene. Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«. Edited by Franz J. Hausmann. Berlin, Boston: De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783111339955.
Full textJosef, Hausmann Franz, ed. Das " Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache": Bericht, Dokmentation und Diskussion. Tübingen: M. Niemeyer, 1986.
Find full textIdeologie und Lexikographie: Die Ideologisierung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010.
Find full textGeorg, Michel, and Starke Günter Dr, eds. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textKarin, Müller, Langner Heidemarie, and Reichmann Anja, eds. Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Tuebingen: Niemeyer, 1998.
Find full textIrmhild, Barz, and Schröder Marianne, eds. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4th ed. Berlin: De Gruyter, 2012.
Find full textGeorg, Michel, and Starke Günter, eds. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1993.
Find full textSchippan, Thea. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. [Leipzig]: Bibliographisches Institut Leipzig, 1987.
Find full textFleischer, Wolfgang. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Tübingen: Max Niemeyer, 1995.
Find full textZilić, Erminka. Morphologie der deutschen Gegenwartssprache. Sarajevo: Univerzitet u Sarajevu, Filozofski fakultet u Sarajevu, 2009.
Find full textIrmhild, Barz, and Schröder Marianne, eds. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: M. Niemeyer, 1992.
Find full textCirko, Lesław. Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Narr, 1999.
Find full textHeringer, Hans-Jürgen, Gunhild Samson, Michael Kauffmann, and Wolfgang Bader, eds. Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 1994. http://dx.doi.org/10.1515/9783111548951.
Full textAugst, Gerhard. Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer, 1998.
Find full textEngel, Ulrich. Syntax der deutschen Gegenwartssprache. 4th ed. Berlin: E. Schmidt, 2009.
Find full textWilss, Wolfram. Wortbildungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: G. Narr, 1986.
Find full textTendenzen in der deutschen Gegenwartssprache: Sprachvarietäten. 3rd ed. Stuttgart: Kohlhammer, 1993.
Find full textKramer, Undine, ed. Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2000. http://dx.doi.org/10.1515/9783110959901.
Full textTendenzen in der deutschen Gegenwartssprache: Sprachvarietäten. 2nd ed. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1987.
Find full textMeineke, Eckhard. Das Substantiv in der deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg: Winter, 1996.
Find full textWahrig, Gerhard. Wörterbuch der deutschen Sprache. 5th ed. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2001.
Find full textSommerfeldt, Karl-Ernst. Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 2nd ed. Tübingen: Niemeyer, 1992.
Find full textSommerfeldt, Karl-Ernst. Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 3rd ed. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1998.
Find full textWiegand, Herbert Ernst, ed. Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110925876.
Full textStudentisches Internationales Linguistentreffen (3rd 2004 Uniwersytet Rzeszowski). Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache: (exemplifiziert an Pressetexten). Rzeszów: Wydawn. Uniwersytetu Rzeszowskiego, 2006.
Find full textElmar, Seebold, ed. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 2nd ed. Berlin: De Gruyter, 2011.
Find full textHeinz, Küpper. Pons Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Stuttgart: Klett, 1987.
Find full textUniversitatea de Vest din Timişoara. Catedra de Germanistică. Wörterbuch der Banater deutschen Mundarten. München: IKGS Verlag, 2013.
Find full textHolzer, Peter. Das Relationsadjektiv in der spanischen und deutschen Gegenwartssprache. Wilhelmsfeld: G. Egert, 1996.
Find full textScholze-Stubenrecht, Werner, and Angelika Haller-Wolf. Duden Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Edited by Dudenredaktion (Bibliographisches Institut). 4th ed. Berlin: Dudenverlag, 2013.
Find full textBeim Wort genommen: Bemerkens-wertes in der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: G. Narr, 1986.
Find full textGutes Deutsch, besseres Deutsch: Praktische Stillehre der deutschen Gegenwartssprache. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986.
Find full textWortbildungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache: Theoretische Grundlagen, Beschreibung, Anwendung. Tübingen: Gunter Narr, 1986.
Find full textWiegand, Herbert Ernst, ed. Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache, Band 1. Berlin, Boston: DE GRUYTER, 2003. http://dx.doi.org/10.1515/9783110928334.
Full text1964-, Tarnow Birgit, ed. Von á bis zwischen: Das Beziehungswort der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textZimmermann, Eva-Maria. Semantische Analyse der Basismorpheme der Substantive der deutschen Gegenwartssprache. Stuttgart: H.-D. Heinz, 1989.
Find full textMelzer, Uto von. Farhangnevīs: Materialien zu einem Persisch-Deutschen Wörterbuch. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006.
Find full textCieszkowski, Marek. Morphologische und semantische Untersuchungen zu Mehrfachkomposita in der deutschen Gegenwartssprache. Bydgoszcz: WSP, 1994.
Find full textBopst, Hans-Joachim. Um und Herum: Eine syntaktisch-semantische Untersuchung zur deutschen Gegenwartssprache. München: Iudicium, 1989.
Find full textBader, Angela. Die semantische Leistung der deklinablen Merkmalwörter in der deutschen Gegenwartssprache. Stuttgart: H.-D. Heinz, 1991.
Find full textRuf, Birgit. Augmentativbildungen mit Lehnpräfixen: Eine Untersuchung zur Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg: Winter, 1996.
Find full textWiktorowicz, Józef. Semantische Analyse der Adjektive der Sinneswahrnehmung in der deutschen Gegenwartssprache. Warszawa: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego, 1985.
Find full textWiktorowicz, Jozef. Semantische analyse der adjektive des sinneswahrnehmung in der deutschen gegenwartssprache. Warsaw: Wydawnictwa Uw, 1985.
Find full textKong, Deming. Textsyntax: Untersuchungen zur Satzverknüpfung und Satzanknüpfung in der deutschen Gegenwartssprache. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1993.
Find full textVergleichssätze in der deutschen Gegenwartssprache: Syntaktische und semantische Beschreibung einer Nebensatzart. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full textProwortsemantik und Pronomina: Zum semantischen Spektrum der Prowörter der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Find full textWiederholung und Variation: Untersuchung ihre stilistischen Funktionen in der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textAkademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Beiträge zu theoretischen und praktischen Problemen in der Lexikographie deutschen Gegenwartssprache. E. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1985.
Find full textWahrig, Gerhard. Deutsches Wörterbuch: Mit einem 'Lexikon der deutschen Sprachlehre'. München: Bertelsmann Lexikon, 1992.
Find full text