Academic literature on the topic 'Wurman'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Wurman.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Wurman"

1

Overmyer, Dwayne. "Wurman and Tufte." Information Design Journal 6, no. 3 (1991): 254–55. http://dx.doi.org/10.1075/idj.6.3.19ove.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

My. "Lifeboat #5: Richard Saul Wurman." Journal of Information Architecture 3, no. 2 (2011): 9–32. http://dx.doi.org/10.55135/1015060901/112.006/2.023.

Full text
Abstract:
Rick Wurman and I have been friends a long time. It has been growing on us; we care about many of the same things. I have wanted to interview him for a long time, and now I have a good reason, though he keeps telling me that he is in communications and I keep telling him that he is in space
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hunter, Lawrie. "Interview." Document Design 1, no. 1 (1999): 20–23. http://dx.doi.org/10.1075/dd.1.1.03hun.

Full text
Abstract:
Richard Saul Wurman most recently attracted attention as the creator of Information Architects, a showcase book wherein twenty accomplished information architects present and discuss their graphic representations of information. Mr. Wurman is also the creator/host of the TED Conferences, which gather luminaries to ignite in the convergence of Technology, Entertainment and Design; in February 2000, TED x will be held in Monterey, California. Mr. Wurman also is or has been an architect of buildings, a mapmaker, and a redesigner of many things. For a 13-year period spanning the 60s, he published
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Otis, Chris. "Richard Saul Wurman Information Anxiety Doubleday, New York, New York, 350 pages." Systems Research 9, no. 4 (2007): 68–70. http://dx.doi.org/10.1002/sres.3850090408.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Osborn. "A New Suggestion about Weland Be Wurman in Deor." Journal of English and Germanic Philology 118, no. 2 (2019): 157. http://dx.doi.org/10.5406/jenglgermphil.118.2.0157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Alves, Gabriel Ferreira, and Michelle Pereira de Aguiar. "Modelo esquemático para classificação e categorização sintática da infografia impressa | Schematic model for classification and syntactic categorization of printed infographics." InfoDesign - Revista Brasileira de Design da Informação 14, no. 2 (2017): 273–84. http://dx.doi.org/10.51358/id.v14i2.607.

Full text
Abstract:
Este artigo apresenta resultados de um projeto de iniciação científica focado em identificar e categorizar as representações visuais presentes em infográficos impressos, tendo como material de análise infográficos publicados na Revista Superinteressante. Para tanto, foi realizada uma pesquisa bibliográfica para reconhecer elementos sintáticos da infografia e características de sua representação impressa. Com isso, foi possível compor uma lista de exigências para selecionar amostras dentre publicações da referida revista. As amostras foram analisadas e auxiliaram na revisão do modelo de Wurman
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zanozin, Victor, Aleksandr Barmin, and Valery Zanozin. "Geospatial modeling of the organization of the landscape-ecological framework of the Volga delta." InterCarto. InterGIS 30, no. 1 (2024): 80–93. http://dx.doi.org/10.35595/2414-9179-2024-1-30-80-93.

Full text
Abstract:
With the rapid economic progress of the regions, there is an increase in the human impact on the environment. In this regard, there is a need to develop a scientifically based system of natural resource management and preservation of intact ecosystems. Recently, the concept of developing ecological frameworks of territories has been widely spread. An ecological framework as a system of nature areas ranked by the degree of ecological importance is a continuous network of interconnected areas capable of ensuring natural ecological balance and restraining the negative human impact on the environm
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Richardson, Barrie. "“The black hole between data and knowledge”. Information anxiety by Richard Saul Wurman Doubleday, 1989 352 pages; $19.95." National Productivity Review 8, no. 2 (1989): 191–94. http://dx.doi.org/10.1002/npr.4040080213.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Brasil, Marina Catucci. "Transposições para o Meio Digital Interativo: design de informação em museus digitais." Anagrama 7, no. 2 (2013): 1–18. http://dx.doi.org/10.11606/issn.1982-1689.anagrama.2013.78992.

Full text
Abstract:
Este artigo trata de uma investigação inicial sobre design de informação em museus digitais na contemporaneidade. A pesquisa realizada foi de caráter exploratório por meio da navegação em museus online. Intenciona-se demonstrar, em parte, a observação de cinco museus selecionados para pensar a construção do conteúdo textual, imagético e sonoro das exposições, considerando a hierarquização das informações, bem como a articulação do conteúdo com as interfaces para museus dessa natureza. Desenvolve-se, desta forma, uma reflexão sobre o design de informação em relação à adequação dos objetivos, co
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Robredo, Jaime. "Sobre arquitetura da informação." Revista Ibero-Americana de Ciência da Informação 1, no. 2 (2010): 115–37. http://dx.doi.org/10.26512/rici.v1.n2.2008.1209.

Full text
Abstract:
As origens da expressão 'arquitetura da informação', mostram a contribuição de Wurman (ele mesmo arquiteto), que comprovadamente cunhou a expressão em 1979, como uma afortunada metáfora que desenvolveu posteriormente com uma abrangente visão sistêmica em suas obras Information Anxiety e Information Anxiety 2, publicadas respectivamente em 1989 e 2001, e traduzidas e publicadas no Brasil em 2001 e 2005. Destaca-se, finalmente, a apropriação da expressão 'arquitetura da informação' para aspectos relativos à interface usuário-sistema, nos sistemas de informação computadorizados e na Internet, por
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Wurman"

1

Ebert, Wolfgang. "1114 - 2014: 900 Jahre Kollegiatstift Wurzen und Dom St. Marien: 900 Jahre Wurzener Land." Wurzener Geschichts- und Altstadt-Verein, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7458.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sander, Andrea. "Bauen zwischen Peripherie und Zentrum:." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234446.

Full text
Abstract:
Ziel der Arbeit war, das Baugeschehen am Wurzner Dom in der Zeit zwischen seiner Gründung 1114 bis zur äußerlichen Vollendung um 1515 genauer als bisher geschehen kunsthistorisch einzuordnen. Eine wichtige Voraussetzung dafür stellt einerseits die bisherige kunsthistorische Forschung zur Baugeschichte dar, vor allem aber auch die zwischen den Jahren 2010-2014 durchgeführten Bauforschungen am Dom. Diese Bauuntersuchung wurde vom Teilprojekt D des ehemaligen SFBs 804 der TU Dresden, vertreten durch die Verfasserin, in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen durchgeführt. Mit H
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wagner, Arno. "Entropy-based worm detection for fast IP networks." München Verl. Dr. Hut, 2008. http://d-nb.info/990984540/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Autenrieth, Andrea. "Ärztinnen und Ärzte am Dr. von Haunerschen Kinderspital, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-146716.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knelangen-Eitel, Tanja Charlotte. "Einfluss einer osteopathischen Therapie auf die Behandlung von Patienten, die durch eine Knieendoprothese versorgt wurden /." Frankfurt a.M, 2007. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000252781.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wurm, Christian [Verfasser]. "On the metatheory of linguistics / Christian Wurm." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2013. http://d-nb.info/1073642372/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brillant, Corinne. "Vergleich der Überlebensraten von Patienten mit Hodgkin-Lymphom, die innerhalb oder außerhalb von Therapieoptimierungsstudien behandelt wurden." Köln Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2009. http://d-nb.info/999273000/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vinhage, Julia. "Statistische Untersuchung zu ersthospitalisierten schizophrenen Patienten, die bei der Nachuntersuchung 15 Jahre später nicht erreicht wurden." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-43713.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schultheiß, Wiebke Elke [Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] Fingerle, and Dieter [Akademischer Betreuer] Katzenbach. "Bindungsmuster von Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden / Wiebke Elke Schultheiß. Gutachter: Michael Fingerle ; Dieter Katzenbach." Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2015. http://d-nb.info/1070277487/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stecher, Uwe [Verfasser]. "In-vitro-Bewertung von 4-gliedrigen Brücken, die mit Hilfe des Selektiven LASERsinterns hergestellt wurden / Uwe Stecher." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1051812283/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Wurman"

1

Wurman, Richard Saul. USATLAS: The smartest distance between two points : Richard Saul Wurman's 1990 road atlas / [creative director, Richard Saul Wurman]. Access Press, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

editor, Rüschendorf Grischa photographer, Wurman Richard Saul 1935-, and Ashraf Kazi Khaleed, eds. Louis Kahn house of the nation / photographer and editor, Grischa Rüshchendorf ; forward by Richard Saul Wurman ; introduction by Kazi Khaleed Ashraf. Oro Editions, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lake, Meghan. Mrs. Wurm's house. [Meghan Lake], 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zwettler-Otte, Sylvia. Warum Lehrer Lehrer wurden. 3rd ed. Verlag Perlen-Reihe, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Firestone, Carrie. Als wir unendlich wurden. Arena, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heinz, Günther. Wie Spione gemacht wurden. Aufbau Taschenbuch Verlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klesse, Albert. Albert Klesse - Grafiken: Wurzen 12.1.1871 - 30.4.1940 Wurzen : der fast vergessene Zeichner, Grafiker und Lithograph aus Wurzen : Publikation zum Bestand des Kulturhistorischen Museums Wurzen über den Künstler Albert Klesse. Förderverein Kulturhistorisches Museum / Städtische Galerie / Ringelnatz-Geburtshaus e.V., 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hund, Wulf D. Wie die Deutschen weiß wurden. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04500-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Alilouch, M'hamed. Taṭfi n wurar: Timnaḍin. Institut royal de la culture amazighe, Centre des etudes artistiques, des expressions litteraires et de la production audiovisuelle, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tom, Sniegoski, ed. Wurm war. Aladdin Paperbacks, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Wurman"

1

Klyn, Dan. "Afterword: In Conversation with Richard Saul Wurman." In Advances in Information Architecture. Springer International Publishing, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-030-63205-2_25.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ahmed, Danyal. "Cedric Price, Richard Saul Wurman and Nicholas Negroponte." In A History of Artificially Intelligent Architecture. Routledge, 2023. http://dx.doi.org/10.4324/9781003401858-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bährle-Rapp, Marina. "Wurmfarn." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege. Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_11231.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bährle-Rapp, Marina. "Gemeiner Wurmfarn." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege. Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_4211.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Springer, Michael. "Wie teuer wurden." In Unendliche Neugier. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54891-2_57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kindervater, Jürgen. "Aus Beamten wurden Aktionäre." In Interne Kommunikation. Gabler Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93002-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kunze, Conrad. "Wurden die Deutschen verführt?" In Public History - Angewandte Geschichte. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839459430-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Springer, Michael. "Geheimnisse eines Wurms." In Lauter Überraschungen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58229-9_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hund, Wulf D. "Einleitung." In Wie die Deutschen weiß wurden. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04500-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hund, Wulf D. "Vom ›Persilschein‹ zum ›Weißen Riesen‹." In Wie die Deutschen weiß wurden. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04500-3_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Wurman"

1

Štěpánek, Václav. "Čeští dobrovolníci v srbské armádě jako básníci a spisovatelé. Příspěvek k 110. výročí začátku Velké války." In Současná česká a srbská slavistická bádání. Masaryk University Press, 2025. https://doi.org/10.5817/cz.muni.p280-0684-2024-4.

Full text
Abstract:
The paper is dedicated to the 110th anniversary of the outbreak of the Great War, which, as is well known, began with the very unsuccessful attacks of the Austro-Hungarian army on Serbia. The literature of the Czech participants in the Great War is very colourful, both those who wrote about their war journey within the Austrian army and those who, for various reasons, switched to the side of the Triple Entente who fought against their "wider homeland" and returned home, unlike the former, crowned with the glory of heroes. Much has been written about this literature, and it would seem that ther
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Notargiacomo Mustaro, Pollyana, Ismar Frango Silveira, Nizam Omar, and Sandra Maria Dotto Stump. "Structure of Storyboard for Development of Interactive Learning Objects." In InSITE 2005: Informing Science + IT Education Conference. Informing Science Institute, 2005. http://dx.doi.org/10.28945/2912.

Full text
Abstract:
A theoretical discussion and practical guidelines for development and production of learning objects as a result of a structural document named storyboard will be presented. A storyboard must contain instructions and detailed description for development learning objects. During the instructional design phase, the storyboards are elaborated by the instructional designer with collaborate of subject matter expert (SME), graphic artists, programmers, and other interdisciplinary team members research. This involves researches in instructional design procedures and processes for improvement material
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Azevedo Monteiro, Bruno Miguel, Helder Silva, and Rubén Tortosa. "Harnessing User Knowledge In The Construction Of Rating Flows: The Design Of A Collaborative System Applied To Academic Repositories." In Systems & Design: Beyond Processes and Thinking. Universitat Politècnica València, 2016. http://dx.doi.org/10.4995/ifdp.2016.3308.

Full text
Abstract:
The artifacts developed over several ages, such as libraries, encyclopedias, and databases, show the cultural evolution of information systems. Compiling, organizing and visualizing information is a task carried out by mankind for thousands of years. The added difficulty in effectively communicating information in various sectors and services of our society reveals that an efficient communication of information is of the utmost importance in the current network society. The glut of information is directly related to the fact that the information that we are exposed, is not subject to a filteri
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Trapp, E., O. Reich, G. Trutnovsky, J. van der Merwe, G. Pristauz, and K. Tamussino. "Wie oft wurden Konisationen 2017 tagesklinisch durchgeführt?" In Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – OEGGG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1648312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Aurand, Simon. "Optimierung von Verbindungen durch erhöhte Reibung in der Scherfuge." In Karlsruher Tage Holzbau 2024. KIT Scientific Publishing, 2024. http://dx.doi.org/10.58895/ksp/1000173065-1.

Full text
Abstract:
Im Zuge eines Forschungsprojektes wurden Verbindungen optimiert, indem durch eine Oberflächenbearbeitung die Reibung in der Scherfuge erhöht wurde. Dazu wurden eingangs viele verschiedene Herstellungsverfahren betrachtet und auf ihre Anwendbarkeit, vor allem auch im industriellen Maßstab, untersucht. Die verschiedenen Oberflächen wurden anhand von Reibungsversuchen quantifiziert und es wurden sowohl statische als auch kinetische Reibungskoeffizienten ermittelt. Es zeigte sich, dass Oberflächen mit gleichmäßiger, ebener Strukturierung, zu bevorzugen sind gegenüber Oberflächen mit starker, punkt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hauke Bartels, Jan. "Robuste, lebensdauerumfassende Monitoringkonzepte für Offshore-Windenergieanlagen." In 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. TU Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.378.

Full text
Abstract:
Für Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) wird die Überwachung mittels Monitoringsystemen immer wichtiger für den effizienten Betrieb. Problematisch ist, dass nicht nur die OWEA selbst, sondern auch die Monitoringsysteme altern. Für verlässliche Monitoringsysteme müssen daher auch deren Alterungsprozesse analysiert werden, damit das System lebensdauerumfassend an der OWEA verwendbar ist. Hierfür wurden Laser-Triangulationssensoren untersucht, die unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchten ausgesetzt wurden. Das Messsignal wurde temperaturkompensiert und hinsichtlich seiner Messunsicherheit b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Binck, Charles, and Andrea Frangi. "Hochhäuser aus Holz – Zwischen Forschung und Praxis in der Schweiz." In Karlsruher Tage Holzbau 2024. KIT Scientific Publishing, 2024. http://dx.doi.org/10.58895/ksp/1000173065-7.

Full text
Abstract:
Bis dato zählt die Schweiz drei Holz‐Beton‐Hybrid Hochhäuser. Mehrere Wohn‐ und Bürotürme befinden sich aktuell in Planung. Ein «reines» Holzhochhaus steht kurz vor dem Bau. Einige der Innovationen wurden im Forschungslabor der ETH Zürich getestet. Hierfür wurden in den vergangenen Jahren Versuche an speziellen Deckensystemen vollzogen und Dehnmessungen von hochbelasteten Holzstützen untersucht. Neuartige Holz‐ Beton‐Verbund‐Technologien wurden entwickelt, Langzeitversuche gestartet, sowie Versuche an neuen Verbindungstechnologien durchgeführt. Tiefgehende Untersuchungen zu den Themen Robusthe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ilyashuk, Elena. "THE SECOND EARLY WURMIAN INTERSTADIAL RECORDED IN PALAEOLAKE SEDIMENTS FROM THE ALPS (AUSTRIA): CHIRONOMID-BASED SUMMER TEMPERATURE INFERENCES." In 19th SGEM International Multidisciplinary Scientific GeoConference EXPO Proceedings. STEF92 Technology, 2019. http://dx.doi.org/10.5593/sgem2019/1.1/s01.082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Berger, Catherine. "Erkenntnisse aus physikalischen Murgangversuchen für die Praxis." In Fachtagung Wildbäche 2024: Modellierung von Wildbachprozessen. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2024. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:37765.

Full text
Abstract:
Physikalische Murgangversuche können eine wichtige Grundlage für die Projektierung von Schutzbauwerken sein und wurden beispielsweise am Fellbach, am Illgra­ben und am Lammbach durchgeführt. Mit den Erkenntnissen aus dem Prozessverhalten konnten Unsicherhei­ten reduziert, Bauwerke optimiert und Nachweise zur Funktionalität erbracht werden. Die Optimierungen be­trafen die Anordnung im Gelände und die Dimensionen der Bauwerke. Dadurch konnten sowohl die Massnah­menkosten als auch der visuelle Impakt reduziert wer­den. Ein weiterer Mehrwert ergab sich für Aktivitäten im Rahmen der Kommunikation u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wartberg, L., S. Diestelkamp, and R. Thomasius. "Psychosoziale Merkmale von Jugendlichen, die wegen einer Alkoholintoxikation im Krankenhaus behandelt wurden." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604597.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Wurman"

1

Kupferschmid, Andrea Doris. Entwicklung des Verbisses im Kanton Freiburg: Auswertungen des IFF und LFI. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2024. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:37623.

Full text
Abstract:
Die Daten des «Inventaire forestier Fribourg», kurz IFF, von 2003 bis 2022/2023 wurden ausgewertet. Es wurden verschiedene logistische Regressionsmodelle gerechnet unter Einbezug von verschiedenen Datensätzen (ganze Periode vs. aktueller Zeitraum, alle Probeflächen vs. nur solche die über alle Jahre aufgenomen wurden), räumlichen Einheiten und Ko-Variablen. Im Mittelland wurden klar die 40 bis 70 cm grossen Bäumchen bevorzugt verbissen. In den Voralpen hingegen verteilte sich der Verbiss viel mehr auf die Höhenklassen. Dies lässt vermuten, dass im Mittelland vorwiegend Rehe den Verbiss verursa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Unger, Martin. Mathematik, MINT-Studien und -Berufe. IHS - Institut für Höhere Studien, 2024. https://doi.org/10.22163/fteval.2024.681.

Full text
Abstract:
Die Daten, die dieser Auswertung zugrunde liegen, wurden im Rahmen der Feldtestungen Mathematik 2024 des BMBWF erhoben. Sie basieren auf Angaben von rund 3.400 Schüler:innen in den Maturaklassen aller AHS-/BHS Formen und wurden anhand der Schulstatistik nach Geschlecht und Schultyp gewichtet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kalbhenn, Johann, and Marcus Klein. Methodenbericht zur Befragung "Nachhaltige Mobilität in der Lincoln-Siedlung" : Darstellung der ersten beiden Erhebungen einer mehrstufigen Panelstudie in den Jahren 2020 und 2021. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, 2024. http://dx.doi.org/10.21248/gups.69042.

Full text
Abstract:
Das Ziel der BMBF-finanzierten Forschungsprojekte „Nachhaltige Mobilität in Lincoln 1“ und „Nachhaltige Mobilität in Lincoln 2“ ist es, Erkenntnisse zu Veränderungen im Mobilitätsverhalten von Personen zu erlangen, die in ein autoreduziertes Quartier umziehen. Dazu wurden zwei aufeinander aufbauende Vollbefragungen der erwachsenen Bewohner*innen der autoreduzierten Lincoln-Siedlung in Darmstadt durchgeführt. Im Rahmen der ersten Befragung im Jahr 2020 wurden 1.140, im Rahmen der zweiten Befragungswelle, 2021, 1.614 Fragebögen verteilt. Der Rücklauf belief sich 2020 auf n = 166 (14,6 %), in 202
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baumgartner, Annabell, Nora Klinner, Monika Kraus, and Marlene Mösle. Methodenbericht zur Akzeptanzuntersuchung verkehrspolitischer Maßnahmen zur Neuaufteilung öffentlicher Räume in Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2022. http://dx.doi.org/10.21248/gups.58869.

Full text
Abstract:
Im Herbst 2020 wurden im Rahmen des vom Land Hessen geförderten LOEWE-Schwerpunktes „Infrastruktur – Design – Gesellschaft“ zwei Haushaltsbefragungen durchgeführt mit dem Ziel, die Akzeptanz und Wirkung verkehrspolitischer Maßnahmen zur Neuaufteilung öffentlicher Räume in Frankfurt am Main zu untersuchen. In der ersten (postalischen) Befragung (N = 853) wurden in den vier Befragungsgebieten Altstadt/Sachsenhausen-Nord, Nordend, Eschersheim und Bonames/Nieder-Eschbach mithilfe des Random-Route-Verfahrens Fragebögen verteilt. In der parallel dazu stattfindenden reinen Onlinebefragung (N = 1.422)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tiefenthaler, Brigitte, and Simon Zingerle. Externe Wirkungsprüfung der Urbanen Mobilitätslabore. Https://mobilitaetderzukunft.at, 2020. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2020.503.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden externen Wirkungsprüfung wurden jene fünf Urbanen Mobilitätslabore (UML), die in der 7. Ausschreibung des Forschungsförderungsprogramms "Mobilität der Zukunft (MdZ)" gefördert wurden, auf die bisher erzielten Ergebnisse und Wirkungen untersucht. Einerseits auf der Ebene des einzelnen UML und andererseits auf der Ebene der UML-Initiative insgesamt. Ziel war es, das bisher Erreichte und die damit verbundenen Erfahrungen zu analysieren und auf dieser Grundlage Empfehlungen für die künftige Arbeit in diesem Rahmen (und möglicherweise darüber hinaus) zu entwickeln.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rojas, Claudia. Midterm Evaluation of APPEAR II. ADA - Austrian Development Agency, 2019. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2019.532.

Full text
Abstract:
Die Austrian Development Agency (ADA) führte im Jahr 2009 das „Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research” (APPEAR) ein, womit die ADA einen Paradigmenwechsel der Österreicher Kooperationsstrategie in den Bereichen Forschung und Hochschulbildung einleitete. Syspons wurde von der ADA beauftragt, eine Zwischenevaluation der zweiten APPEAR Programmphase (APPEAR II) durchzuführen. Das Ziel dieser Evaluation war es, Empfehlungen, lessons learned, sowie Optionen für eine mögliche dritte Phase des Programms zu formulieren. Darüber hinaus wurde im Rahmen dieser Zwischenevaluation
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Giustolisi, Alessio, and Katharina Warta. Evaluierung der Projektergebnisse der 5G-Playground Forschungsprojekte. Technopolis Group | Austria, 2023. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2023.646.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Evaluierung befasst sich mit den Use Cases innerhalb des "5G-Playground", einem Testlabor für die Forschung und Entwicklung von 5G-Anwendungen, Produkten, Prozessen und Applikationen. Die 5G-Playgrounds Carinthia wurden im Jahr 2019 gestartet und werden von der BABEG betrieben, deren Eigentümer der Bund und das Land Kärnten sind. Die Finanzierung erfolgte durch Mittel des Bundesministeriums und des Landes Kärnten. In Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter A1 wurde die erforderliche Infrastruktur aufgebaut. Das übergeordnete Ziel der verschiedenen Use Cases bestand darin, Anwe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Flämig, Sylvie, Mathys Bourqui, Josephine Alexander, Lars Sturm, Noemi Wellauer, and Piet Spaak. Quaggamuschel: Monitoringkonzept und Empfehlungen zu Präventions- und Schutzmassnahmen. EAWAG, 2025. https://doi.org/10.55408/eawag:33819.

Full text
Abstract:
Quaggamuscheln wurden 2014 zum ersten Mal in Basel mittels Umwelt DNA (eDNA) nachgewiesen (De Ventura et al. 2017). Im Jahr 2016 wurden das erste Mal Exemplare der Quaggamuschel im Bodensee gefunden. Ab 2021 wurden in der Schweiz grossflächig Informations- und Sensibilisierungs- Massnahmen ergriffen. In der Zwischenzeit sind einige grosse Seen von Quaggamuscheln befallen. Auch wenn die Risiken für eine weitere Ausbreitung in der Schweiz gross sind, wie die Ausbreitungsdynamik zeigt, sind wir der Meinung, dass jedes Jahr, in dem die Quaggamuschel später in einen See kommt, ein gewonnenes Jahr i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dorr, Andrea, Eva Heckl, and Karin Petzlberger. Assessment Digital Pro Bootcamps. Endbericht. KMU Forschung Austria, 2024. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2024.661.

Full text
Abstract:
Die Digital Pro Bootcamps sind ein Förderformat der FFG zur Entwicklung von Humanressourcen in Österreich. Konkretes Ziel des vorliegenden Assessments ist es, alle geförderten Projekte aus der Pilotausschreibung des Programms „Forschungskompetenzen für die Wirtschaft“ sowie der 2. Ausschreibung des Programms „Digital Pro Bootcamps“ zu evaluieren. Dazu wurde untersucht, wie die Digital Pro Bootcamps gestaltet wurden, vor welchen Herausforderungen die geförderten Organisationen standen und welche Wirkungen die Teilnahme auf die beteiligten Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schaarschmidt, Nadine, Sylvia Schulze-Achatz, Thomas Köhler, Konstantina Paraskevopoulou, and Lucienne Rahm. Distanzlernen während der Pandemie-bedingten Schulschließungen im deutschsprachigen Raum. Eine vergleichende Analyse. Technische Universität Dresden, Medienzentrum, CODIP – Center for Open Digital Innovation and Participation, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.66.

Full text
Abstract:
Die Pandemie-bedingten Schulschließungen im Frühjahr des Jahres 2020 waren Anlass für umfassende Medienberichtserstattung ebenso wie Grundlage für zahlreiche wissenschaftliche Studien. Einige davon befassten sich mit der Wahrnehmung des Distanzlernens durch die Lehrerinnen und Lehrer und wurden im April und Mai 2020 veröffentlicht. Fünf Studien wurden in einer umfassenden Analyse mit Blick auf den Einsatz digitaler Medien während der Pandemie-bedingten Schulschließungen unterzogen. Die Analyse fokussierte mehrere Schwerpunkte, die im Beitrag dargestellt, anschließend zusammengefasst und vergli
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!