Academic literature on the topic 'Zahlungssystem'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zahlungssystem.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Zahlungssystem"
Diestel, Kai. "Die GeldKarte als innovatives zahlungssystem." Bankfachklasse 28, no. 1 (2006): 15–16. http://dx.doi.org/10.1007/bf03255179.
Full textRode, Jörg. "Paypal wird für Onlineshops immer wichtiger." Lebensmittel Zeitung 73, no. 19 (2021): 50. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-19-050-2.
Full textThießen, Friedrich, and Tommy Jehmlich. "Die US-Iran-Sanktionen und das internationale Zahlungssystem." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 1 (2019): 46–49. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-1-46.
Full textLischka, Juliane, Thomas Hutter, and Patrick Rademacher. "Was sind Online-Inhalte wert? Determinanten der Kaufentscheidung für redaktionelle Paid Content-Produkte." MedienWirtschaft 9, no. 4 (2012): 12–23. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2012-4-12.
Full textHeng, Stefan. "Elektronische Zahlungssysteme." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 35, no. 3 (2006): 160–63. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2006-3-160.
Full textRode, Jörg. "Banken bauen neue Zahlungssysteme." Lebensmittel Zeitung 73, no. 15 (2021): 37. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-15-037-5.
Full textBöhle, K., and U. Riehm. "Elektronisches Geld und Internet-Zahlungssysteme." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 7, no. 2 (1998): 5–7. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.7.2.5.
Full textRiehm, U. "Sammelbesprechung: Elektronische Zahlungssysteme in der sozialwissenschaftlichen Technikforschung." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 7, no. 2 (1998): d1. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.7.2.d1.
Full textTroberg, P. "Elektronische Zahlungssysteme. Was geschieht auf EG-Ebene?" TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 7, no. 2 (1998): d2. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.7.2.d2.
Full textBöhle, K., and U. Riehm. "Elektronisches Geld und Internet- Zahlungssysteme. Innovationen, Mythen, Erklärungsversuche." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 7, no. 2 (1998): 40–54. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.7.2.40.
Full textDissertations / Theses on the topic "Zahlungssystem"
Kügler, Dennis. "Ein missbrauchfreies anonymes elektronisches Zahlungssystem." [S.l. : s.n.], 2002. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000267.
Full textJurak, Daniel. "Integration digitaler Zahlungssysteme in das elektronische Volltextinformationssystem OPUS." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8937702.
Full textSchreiter, Gerd. "Untersuchung und Bewertung von Zahlungssystemen im Internet." Master's thesis, [S.l. : s.n.], 1997. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10324518.
Full textSchädler, Martin. "Institutionelle Aspekte der Vertrauensbildung bei Zahlungssystemen im Internet." [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Verwaltungswissenschaft, 1999. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500979.
Full textRaab, Gerhard [Verfasser]. "Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten. : Eine theoretische und empirische Untersuchung. / Gerhard Raab." Berlin : Duncker & Humblot, 2015. http://d-nb.info/1238276326/34.
Full textKlein, Stephan. "Hürdenlauf electronic Cash : die Entstehung eines elektronischen kartengestützten Zahlungssystems als sozialer Prozess /." Hamburg : Hoppenstedt und Wolff, 1993. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006356408&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchierz, Paul Gerhardt. "Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen eine empirische Analyse basierend auf dem Technologieakzeptanzmodell." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/990049337/04.
Full textWolf, Annette. "Eine Software-Plattform für elektronische Zahlungssysteme im Internet unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen einer Mall /." [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500806.
Full textPietrowiak, Annett. "European payment instruments." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-150371.
Full textKügler, Dennis. "Ein mißbrauchfreies anonymes elektronisches Zahlungssystem." Phd thesis, 2002. http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/267/1/FlexiCash.pdf.
Full textBooks on the topic "Zahlungssystem"
Reichenbach, Martin. Individuelle Risikohandhabung elektronischer Zahlungssysteme. Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90298-6.
Full textWolfgang, Gössmann. Recht des Zahlungsverkehrs: Überweisung, Lastschrift, Scheck, Zahlungssysteme. E. Schmidt, 1989.
Find full textRaab, Gerhard. Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten: Eine theoretische und empirische Untersuchung. Duncker & Humblot, 1998.
Find full textJonetzki, Antonius. Rechtsrahmen innovativer Zahlungssysteme für das Internet: Am Beispiel von PayPal. Peter Lang, 2010.
Find full textBucher, Michael. Die Risikoverteilung bei der Benutzung elektronischer kartengesteuerter Zahlungssysteme: Dargestellt am Beispiel des Geldausgabeautomaten. P. Lang, 1992.
Find full textWahlers, Kristin. Die rechtliche und ökonomische Struktur von Zahlungssystemen inner- und außerhalb des Bankensystems. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37390-9.
Full textChipkarten-Systeme erfolgreich realisieren: Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. Vieweg+Teubner Verlag, 1996.
Find full textElektronische Zahlungssysteme. Gabler Verlag, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13447-3.
Full textBook chapters on the topic "Zahlungssystem"
Wieland, Bernhard. "Spezialisierung und das nationale Zahlungssystem." In Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge. Physica-Verlag HD, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-46970-1_7.
Full textErtel, Wolfgang, and Ekkehard Löhmann. "Elektronische Zahlungssysteme." In Angewandte Kryptographie. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.3139/9783446457041.010.
Full textLerner, Thomas. "Mobile Zahlungssysteme." In Mobile Business. Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82357-1_5.
Full textErtel, Wolfgang, and Ekkehard Löhmann. "Elektronische Zahlungssysteme." In Angewandte Kryptographie. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446463530.010.
Full textHakenberg, Till. "Kartengestützte Zahlungssysteme." In Geldpolitische Probleme durch innovative Transaktionsmedien. Centaurus Verlag & Media, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-406-3_5.
Full textReichenbach, Martin. "Elektronische Zahlungssysteme." In Individuelle Risikohandhabung elektronischer Zahlungssysteme. Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90298-6_2.
Full textSchmeck, Hartmut. "Elektronische Zahlungssysteme." In Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren. Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86767-4_16.
Full textLepschies, Gunter. "Sicherheitskonzepte verschiedener Zahlungssysteme." In E-Commerce und Hackerschutz. Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92942-6_4.
Full textWittenberg, Jörg H. "Zahlungssysteme im Internet." In Handbuch Informationstechnologie in Banken. Gabler Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99316-8_8.
Full textSchuster, Rolf, Johannes Färber, and Markus Eberl. "Analyse elektronischer Zahlungssysteme." In Digital Cash. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60634-2_4.
Full text