Dissertations / Theses on the topic 'Zahnersatz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Zahnersatz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Plank, Stephan. "Zum Problem der Zahnlücke im Backenzahnbereich des Pferdes." Berlin mbv, 2007. http://d-nb.info/989679691/04.
Full textPlank, Stephan. "Zum Problem der Zahnlücke im Backenzahnbereich des Pferdes /." Berlin : Mbv, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016555241&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textWoelk, Boris Günther. "Lebensqualität und Zufriedenheit mit implantatgetragenem und konventionellen Zahnersatz." [S.l. : s.n.], 2007.
Find full textHajian, Mohammadreza. "In-vivo-Bisskraft Vergleich zwischen konventionellem und implantatgestütztem Zahnersatz /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97617717X.
Full textSagner, Marc-Thilo. "Untersuchungen zur photometrischen Beurteilung der Passgenauigkeit von festsitzendem Zahnersatz." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96144438X.
Full textWessels, Michael. "Systemwechsel von der therapiebezogenen zur befundbezogenen Bezuschussung beim Zahnersatz ein Vorbild für andere Leistungsbereiche?" Berlin Münster Lit, 2008. http://d-nb.info/992635837/04.
Full textMadarlis, Christos [Verfasser]. "Entwicklung der Beißkraft nach Versorgung mit implantatgetragenem Zahnersatz / Christos Madarlis." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017. http://d-nb.info/113911879X/34.
Full textSchmidt, Yvonne [Verfasser]. "Überlebenszeiten von festsitzendem Zahnersatz unter Berücksichtigung von parodontalen Parametern / Yvonne Schmidt." Gießen : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1082503789/34.
Full textBartling, Niklas. "Untersuchung zum Formverhalten von totalem Zahnersatz aus PMMA mittels optischer 3D-Messtechnik." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://www.diss.fu-berlin.de/2004/88/index.html.
Full textSöhnel, Silvia [Verfasser]. "Qualität rationeller Methoden zur Anfertigung von Zahnersatz bei völliger Zahnlosigkeit / Silvia Söhnel." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012. http://d-nb.info/1022132415/34.
Full textPatyk, Alfred Johannes. "Desintegration des Gefüges von Zinkoxidphosphatzement : Untersuchungen über die Apposition von Zahnstein nach der Desintegration des Zementes im Randbereich festsitzender prothetischer Restaurationen /." Berlin : Quintessenz-Verl.-GmbH, 1998. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007978267&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textKinzel, Jürgen. "Der Zahnersatz in Jacob Callman Linderers Schrift "Lehre von den gesammten Zahnoperationen" (1834)." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974009849.
Full textRudel, Karina [Verfasser]. "Patientenbezogene Analyse der Überlebenszeit und des prothetischen Nachsorgebedarfes von implantatgestütztem Zahnersatz / Karina Rudel." Gießen : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1064024289/34.
Full textUckelmann, Ingo. "Generative Serienfertigung von individuellen Produkten aus CoCr mit dem Selektiven Laser-Schmelzen /." Aachen : Shaker, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016034037&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textAlbrecht, Petra [Verfasser]. "Retrospektive Longitudinalstudie zur Verweildauer von Brücken-Zahnersatz anhand von Mitglieder-Akten einer Betriebskrankenkasse / Petra Albrecht." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022911430/34.
Full textDuderstaedt, Mirja [Verfasser]. "Neue Strategien für die Kraftfeld-Modellierung von Hybridmaterialien und Nanokompositen für den Zahnersatz / Mirja Duderstaedt." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2018. http://d-nb.info/1167552504/34.
Full textSondermann, Hanno [Verfasser]. "Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte / Hanno Sondermann." München : GRIN Verlag, 2011. http://d-nb.info/118234643X/34.
Full textSalmen, Harald [Verfasser]. "Vergleich von Digitalisiersystemen zur Herstellung von Zahnersatz im Rahmen einer CAD-CAM Prozesskette / Harald Salmen." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1023729288/34.
Full textDrehmann, Max [Verfasser], and David [Gutachter] Sonntag. "Retrospektive Analyse der Überlebens- und Komplikationsrate von implantatgetragenem, festsitzendem Zahnersatz / Max Drehmann ; Gutachter: David Sonntag." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1169393373/34.
Full textBrockhaus, Jan Alexander. "Untersuchung zur Eignung nicht dentaler Modellkunststoffe für Präzisionsmodelle zur Herstellung von festsitzendem Zahnersatz : Dimensionsgenauigkeit am Einzelstumpfmodell /." Marburg : Görich & Weiershäuser, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010129077&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textGürke, Sven. "Verfahren zur modellbasierten Restauration von Zahndefekten /." Aachen : Shaker Verlag, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013039745&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textMüller-Koelbl, Ingo [Verfasser], and Winfried [Akademischer Betreuer] Walther. "Teleskop-gestützter Zahnersatz 20-jährige subsequente klinische Beobachtung von Wiederherstellungs – und Neuanfertigungsmaßnahmen / Ingo Müller-Koelbl ; Betreuer: Winfried Walther." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019. http://d-nb.info/1190085941/34.
Full textHassel, Alexander. "Untersuchungen zur Verbesserung der Sprechfunktion bei mit herausnehmbarem Zahnersatz versorgten Patienten der Geriatrischen Rehabilitationsklinik der Arbeiterwohlfahrt e.V. (AWO) Würzburg." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964290316.
Full textWöstmann, Juliane Hedwig Ursula [Verfasser]. "Klinische Bewährung von Zahnersatz bei Patienten mit Tumoren im Kopf-Hals-Bereich : eine retrospektive Longitudinalstudie / Juliane Hedwig Ursula Wöstmann." Gießen : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1230476059/34.
Full textStelzer, Simon Paul [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Wichmann, and Manfred [Gutachter] Wichmann. "Eine klinische 10-Jahresbeurteilung von festsitzendem Zahnersatz im Seitenzahnbereich, bestehend aus Zirkoniumdioxid / Simon Paul Stelzer ; Gutachter: Manfred Wichmann ; Betreuer: Manfred Wichmann." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1220506001/34.
Full textHupprich, Anika Christina [Verfasser], and Philipp [Akademischer Betreuer] Kohorst. "Retrospektive klinische Untersuchung zu teleskopierendem herausnehmbarem Zahnersatz unter besonderer Berücksichtigung der aufgetretenen Nachsorgemaßnahmen und Komplikationen / Anika Christina Hupprich. Betreuer: Philipp Kohorst." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1103486373/34.
Full textKrimm, Philipp [Verfasser], Eva [Akademischer Betreuer] Valesky, Wolf-Henning [Akademischer Betreuer] Beohncke, and Sabine [Akademischer Betreuer] Wicker. "Prothesenallergie : Diagnostik und Risikobewertung bei 172 Patienten mit Gelenk- oder Zahnersatz / Philipp Krimm. Gutachter: Wolf-Henning Beohncke ; Sabine Wicker. Betreuer: Eva Valesky." Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2015. http://d-nb.info/1070581240/34.
Full textSteltner, Tobias [Verfasser], Andreas [Gutachter] Bremerich, and Harald [Gutachter] Eufinger. "Studie zur Ermittlung der Lebensqualität mit implantatgetragenem Zahnersatz : ein Vergleich prospektiver und retrospektiver Daten / Tobias Steltner ; Gutachter: Andreas Bremerich, Harald Eufinger ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://d-nb.info/1223176045/34.
Full textNavab, Daneshmand Motahareh [Verfasser], and Daniel [Akademischer Betreuer] Edelhoff. "Retrospektive klinische Studie zum Langzeitverhalten von festsitzendem parodontal getragenem Zahnersatz über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren / Motahareh Navab Daneshmand ; Betreuer: Daniel Edelhoff." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1159879761/34.
Full textHartmann, Christiane Diana [Verfasser], Helmut [Akademischer Betreuer] Klein, Heidrun [Akademischer Betreuer] Sowa, and Werner F. [Akademischer Betreuer] Kuhs. "Textur- und Mikrostrukturanalysen an Materialien für den direkten und indirekten Zahnersatz / Christiane Diana Hartmann. Gutachter: Helmut Klein ; Heidrun Sowa ; Werner F. Kuhs. Betreuer: Helmut Klein." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014. http://d-nb.info/1048469905/34.
Full textHartmann, Christiane Diana Verfasser], Helmut [Akademischer Betreuer] Klein, Heidrun [Akademischer Betreuer] [Sowa, and Werner F. [Akademischer Betreuer] Kuhs. "Textur- und Mikrostrukturanalysen an Materialien für den direkten und indirekten Zahnersatz / Christiane Diana Hartmann. Gutachter: Helmut Klein ; Heidrun Sowa ; Werner F. Kuhs. Betreuer: Helmut Klein." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-11858/00-1735-0000-0022-5E56-F-7.
Full textMikeli, Aikaterini. "Porcelain fractures in implant borne fixed dental prostheses and single crowns A retrospective clinical study." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-153594.
Full textEinführung: Unter den technischen Komplikationen bei festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen zählen Verblendkeramikfrakturen zu den häufigsten. Ziel der vorliegenden klinischen retrospektiven Studie war die Bestimmung der Häufigkeit des Auftretens und Ausmaßes von Verblendkeramikfrakturen und möglicher Risikoindikatoren. Methode: Die Studie wurde in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der UniversitätsZahnMedizin Carl Gustav Carus Dresden, Technische Universität Dresden (TUD) geplant und durchgeführt. Erwachsene Patienten (Alter ≥ 18 Jahre), die im Zeitraum von Januar 1995 bis August 2011 mit festsitzenden implantatgetragenen metall- oder vollkeramischen Restaurationen versorgt worden waren, wurden nachuntersucht. Dabei wurden demografische und klinische Parameter erhoben. Unter relativer Trockenlegung wurden alle Restaurationen systematisch auf Verblendkeramikfrakturen untersucht. Die Frakturen wurden in vier Gruppen je nach Ausmaß und Reparierbarkeit klassifiziert. Die Analyse der Daten erfolgte deskriptiv. Weiterhin erfolgte eine Kontingenztafelanalyse der Beziehungen zwischen den demografischen und klinischen Parametern und vorliegenden Verblendkeramikfrakturen auf Patienten-, Restaurations- und Einheitenebene. Ergebnisse: Eine Gesamtzahl von 144 Patienten wurde untersucht; 66 davon männlich und 78 weiblich. Es lagen 507 Einheiten (483 metallkeramisch/MK, 24 vollkeramisch/VK) vor, entsprechend 291 implantatgetragenen Einzelkronen/ verblockten Kronen (278 MK, 13 VK), 28 implantatgetragenen Brücken (28 MK, 0 VK), 16 Verbundbrücken (14 MK, 2 VK) und 14 implantatgetragenen Extensionsbrücken (13 MK, 1 VK). 23,6% der Patienten wiesen mindestens eine Verblendkeramikfraktur auf, wobei 16,4% der MK Brücken, 12,2% der MK Kronen und 9,5% der MK Einzeleinheiten betroffen waren. Die Ergebnisse für die VK Restorationen waren 33,3%, 0,0% und 4,2%. Es konnten Korrelationen zwischen den vorhandenen Veblendkeramikfrakturen und den Parametern Bruxismus, Alter des Patienten, Geschlecht, Anzahl der vorhandenen natürlichen Zähnen, Implantaten und implantatgetragenen Brücken pro Patient, frühere technische Komplikationen, Implantatsystem, Gegenkieferversrorgung und Verblockung der Einzelkronen ermittelt werden. Schlussfolgerung: Verblendkeramikfrakturen bei festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen werden als multikausales Geschehen angesehen. Auf der Basis des vorliegenden retrospektiven Studiendesigns wurde ein männlicher Patient mit Bruxismus, über 60 Jahre alt, mit ≤20 vorhandenen natürlichen Zähnen, nicht verblockten Kronen und früheren technischen Komplikationen als Risikopatient für Verblendkeramikfrakturen identifiziert. Die Ergebnisse geben Anlass zu weiteren prospektiven klinischen Studien
Schäfer, Lisa [Verfasser], Friedhelm [Akademischer Betreuer] Heinemann, Friedhelm [Gutachter] Heinemann, and Christoph [Gutachter] Bourauel. "Retrospektive, longitudinale Studie über die klinische Bewertung, prothetischen Erhaltungsaufwand und Patientenzufriedenheit von konuskronengetragenem Zahnersatz und deren Folgekosten / Lisa Schäfer ; Gutachter: Friedhelm Heinemann, Christoph Bourauel ; Betreuer: Friedhelm Heinemann." Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018. http://d-nb.info/1167402359/34.
Full textPott, Philipp-Cornelius [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Eisenburger. "Experimentelle In-Vitro-Untersuchung zur Stabilität intraoraler Reparaturen von vollkeramischem Zahnersatz / Philipp-Cornelius Pott. Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der Medizinische Hochschule Hannover. Betreuer: Michael Eisenburger." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2012. http://d-nb.info/1025783697/34.
Full textPott, Philipp-Cornelius [Verfasser], and Michael Gregor Walter [Akademischer Betreuer] Eisenburger. "Experimentelle In-Vitro-Untersuchung zur Stabilität intraoraler Reparaturen von vollkeramischem Zahnersatz / Philipp-Cornelius Pott. Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der Medizinische Hochschule Hannover. Betreuer: Michael Eisenburger." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:354-2012080329.
Full textKraus, Veronika [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Stimmelmayr. "Vergleich und Nachuntersuchung von festsitzendem versus herausnehmbarem Implantat getragenem Zahnersatz und kombinierter Zahn-Implantat getragener Arbeiten : eine Untersuchung der Praxis Prof. Dr. Stimmelmayer zwischen 2000-2015 / Veronika Kraus ; Betreuer: Michael Stimmelmayr." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1226092586/34.
Full textAhrberg, Danush Oliver [Verfasser], Paul [Akademischer Betreuer] Weigl, Hans-Christoph [Gutachter] Lauer, and Robert [Gutachter] Sader. "Klinische Studie zur Erfassung der Ergebnisqualität und des therapeutischen Zeitaufwands eines konventionellen vs. eines digitalen intraoralen Abformverfahrens für die Herstellung von vollkeramischen Zahnersatz / Danush Oliver Ahrberg ; Gutachter: Hans-Christoph Lauer, Robert Sader ; Betreuer: Paul Weigl." Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017. http://d-nb.info/1150884185/34.
Full textWieckiewicz, Mieszko, Volker Opitz, Gert Richter, and Klaus W. Böning. "Physical Properties of Polyamide-12 versus PMMA Denture Base Material." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-147158.
Full textNguyen, Chi-Thien. "Auswirkung der Qualität des Zahnersatzes und der Kaueffizienz auf den Ernährungszustand geriatrischer Patienten und die Entwicklung eines Kaufunktionstests." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964681617.
Full textHehn, Angela [Verfasser]. "Untersuchung zur zahnärztlichen Versorgung von Alten- und Pflegeheimbewohnern des Saarlandes sowie die Auswirkung des Zahnersatzes auf die Kaueffizienz / Angela Hehn." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1235399575/34.
Full textHemsing, Joachim. "D3 Web Dentist : Ein wissensbasiertes System zur Planung von komplexem Zahnersatz." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-29234.
Full textTThe case study was implemented with a consultation and documentation system for dental findings regarding any kind of prosthetic appliance. The system was developed by the department of prosthodontics at the Würzburg University Hospital in cooperation with the department of computer science VI of the University of Würzburg. The domain specialists used the knowledge system D3 [9] to implement the knowledge base. The systems aims to decide about a diagnostic plan using the clinical findings to accomodate the patient with denture. In the first level the system proposes the teeth that could be conserved an the teeth that should be extracted. The cases contain always the standard the standard findings acquired in the first consultation with the patient, and additional findings from x-ray examination, e.g., abnormal x-ray findings, grade of tooth lax, endodontic state, root quantity, root length, crown length, level of attachment loss, root caries, tooth angulation and elongation/extrusion. The cases are manually entered by the examiners using an interactive dialog. For a given tooth all findigs are stored in an single case in a data base. In the knowledge base each finding obtains a point score of the examined tooth. If the total dental score is less or equal than 40 points, then the tooth should be conserved. If the dental score is greater than 40 points, then the tooth has to be extracted (EX). The system tries to support the dentist with time efficiency of clinical work by chairside taking findings that that are immediately translated to a prosthodontic therapy decision. In the future, it is also envisioned to use the diagnostic decision tool as a knowledge-based system for dental student education in order to train the ensuing diagnostic work up. Then, students can learn recognition and interpretation of symptoms and clinical findings by comparing their diagnosed solutions with the derived solutions of the system
Tillmanns, David. "Elastisches Verhalten von GFK-Suprakonstruktionen für Konuskronen-Zahnersatz /." 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012927986&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSelçuk, Süleyman [Verfasser]. "Intraorale Reparatur von festsitzendem Zahnersatz / vorgelegt von Süleyman Selçuk." 2006. http://d-nb.info/980831644/34.
Full textHajian, Mohammadreza. "In-vivo-Bisskraft : Vergleich zwischen konventionellem und implantatgestütztem Zahnersatz." Doctoral thesis, 2005. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-14823.
Full textThe aim of this investigation was to determine the individual unilaterally developed bite force of healthy females and males as well as volunteers, who had either implant-supported or conventional prosthetic appliance. A miniaturized piezo-electric force trancducer with a thickness of 4mm was used. Furthermore, the mean maximum bite force(mmbf) was calculated. Seven groups, consisting of 137 volunteers, were built up. Using the mmbf-results, healthy females and males as well as volunteers, according to their respective prosthetic appliance, were compared with each other. The prosthetic appliances were single implants, Due to an extensive investigation of numerous studies many factors, which influence the development of bite force, could be listed. In view of these facts, this investigation emphasizes the importance of carrying out such studies. Results: No significant difference of bite force could be established between healthy females and males. The mmbf was measured in the group of healthy persons with 211N on the first molar and in the group of mandibular implant-supported prosthesis with 71N on the first molar as well. However, in the group of complete denture prosthesis a mmbf of 43N was measured on the second premolar. This indicates that the mandibular implant-supported prosthesis group achieves a significantly stronger mmbf than the complete denture prosthesis group. The implant-supported bridges tend to stronger mmbf. However, the tests show no significant difference between the group of implant-supported bridges and the tooth-implant- or tooth-tooth-supported bridges groups
Dammeier, Marta Luisa Almudena Gómez. "Gab es Zahnersatz im Mittelalter? : Eine literaturwissenschaftliche und kunsthistorische Studie /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015487066&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textReimann, Lupita. "Korrosion und Verschleiss von kombiniert festsitzend - herausnehmbarem Zahnersatz - eine Literaturübersicht /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015486768&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSchmalz, Lydia. "Zwischenimplantate zur Befestigung von provisorischem Zahnersatz : eine retrospektive klinische Studie /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015488339&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHartmann, Christiane Diana. "Textur- und Mikrostrukturanalysen an Materialien für den direkten und indirekten Zahnersatz." Doctoral thesis, 2014. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0022-5E56-F.
Full textMuhs, Stefanie [Verfasser]. "Überlebenszeit und Nachsorgebedarf von teleskopierend verankertem partiellen Zahnersatz / vorgelegt von Muhs, Stefanie." 2006. http://d-nb.info/991641728/34.
Full textLeithold, Marlen [Verfasser]. "Experimentelle Untersuchungen zu Reparaturtechnologien für abnehmbaren und festsitzenden Zahnersatz / von Marlen Leithold." 2004. http://d-nb.info/970795785/34.
Full text