To see the other types of publications on this topic, follow the link: Zeit-Frequenz-Analyse.

Dissertations / Theses on the topic 'Zeit-Frequenz-Analyse'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Zeit-Frequenz-Analyse.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Nguyen, Phong Dien. "Beitrag zur Diagnostik der Verzahnungen in Getrieben mittels Zeit-Frequenz-Analyse." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200201304.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Anwendung von Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse zur Diagnostik der Verzahnungen in Getrieben anhand von Schwingungssignalen. Es werden neue Analysemethoden aus der Zeit-Frequenz-Analyse zur Verbesserung der Diagnosetechnik, wie die “Koeffizientenanalyse aus Zeit-Frequenz-Darstellungen“ oder die “Drehwinkel-Ordnungs-Darstellungen in Polarkoordinaten“ eingeführt. Basierend auf diesen Analyseverfahren wird eine geeignete Diagnosestrategie vorgestellt, mit der auch bei instationären Betriebszuständen Verzahnungsschäden sicher erkannt werden können. Zur praktischen Anwendung der Zeit-Frequenz-Analyse in der Verzahnungsdiagnose wird ein Rechenprogramm entwickelt, in dem eine Vielzahl von Signalanalyseprozeduren implementiert sind, um somit eine zuverlässige diagnostische Beurteilung von Verzahnungszuständen zu ermöglichen. In einem umfangreichen Versuchsprogramm werden die Anwendungsmöglichkeiten der beschriebenen Mittel und Verfahren auf verschiedenen Verzahnungsschäden in mehreren Abstufungen demonstriert, und die Eignung der Methoden wird beurteilt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nguyen, Phong-Dien. "Beitrag zur Diagnostik der Verzahnungen in Getrieben mittels Zeit-Frequenz-Analyse /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010247017&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nguyen, Phong-Dien. "Beitrag zur Diagnostik der Verzahnungen in Getrieben mittels Zeit-Frequenz-Analyse." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968781675.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zschieschang, Torsten. "Schwingungsanalyse an Maschinen mit ungleichförmig übersetzenden Getrieben." [S.l. : s.n.], 2006. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9494976.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kloos, Tobias [Verfasser]. "Total positive Funktionen und exponentielle B-Splines in der Zeit-Frequenz-Analyse / Tobias Kloos." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/108188519X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Domont, Xavier. "Hierarchical spectro-temporal features for robust speech recognition." Münster Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2009. http://d-nb.info/1001282655/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weickert, Thomas. "Nichtstationäre Filterung mit Hilfe analytischer Wavelet Packets am Beispiel von Sprachsignalen." Karlsruhe : Universitätsverlag, 2008. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000009917.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schneider, Andrea. "Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprozesse bei Kindern mit ADHS und Lese-Rechtschreibstörung : EEG-Analyse im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe und Erwachsenen /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3439-1.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schneider, Andrea. "Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprozesse bei Kindern mit ADHS und Lese-Rechtschreibstörung EEG-Analyse im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe und Erwachsenen." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987255258/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kloos, Tobias [Verfasser], Joachim [Akademischer Betreuer] Stöckler, and Ole [Gutachter] Christensen. "Total positive Funktionen und exponentielle B-Splines in der Zeit-Frequenz-Analyse / Tobias Kloos. Betreuer: Joachim Stöckler. Gutachter: Ole Christensen." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2015. http://d-nb.info/1111510695/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zizlsperger, Leopold [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Mulert. "Untersuchung fehler-assoziierter hirnelektrischer Aktivität : Zeit-Frequenz-Analyse von EEG-Daten gesunder Probanden und Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften und Motivation / Leopold Zizlsperger. Betreuer: Christoph Mulert." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/103375207X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Zschieschang, Torsten. "Schwingungsanalyse an Maschinen mit ungleichförmig übersetzenden Getrieben." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200000876.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befaßt sich mit Methoden der Identifikation von Schwingungsursachen anhand gemessener Schwingungssignale an Maschinen mit ungleichförmig übersetzenden Getrieben. Den technischen Hintergrund bilden die Verarbeitungsmaschinen, die als ein Haupteinsatzgebiet der auch als Mechanismen bezeichneten Getriebe gelten. Es werden eine ganze Reihe mechanismentypischer Schwingungsursachen untersucht, die im wesentlichen auf Elastizitäten, veränderliche Parameter, Spiel, Reibung und Unstetigkeiten in den Lagefunktionen zurückzuführen sind. Neben den traditionellen Methoden der Signalanalyse gilt das Hauptaugenmerk den neuen Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse, die dem zumeist instationären Charakter der durch die Mechanismen verursachten Schwingungen gerecht werden. Dazu zählen vor allem lineare Transformationen wie die Kurzzeit-Fourier- oder die Wavelet-Transformation, quadratische Verteilungen aus Cohen's Klasse wie die Wigner-Ville und die Choi-Williams Verteilung oder auch höhere Transformationen wie die Adaptive Optimal Kernel oder die Reassignment Methode. Die Untersuchungen münden in einer tabellarischen Zusammenstellung der gefundenen Merkmale. Diese soll der Unterstützung der praktischen Signalanalyse bei Mechanismenschwingungen dienen. Die Anwendung der zur Verfügung stehenden Mittel und Methoden wird an zahlreichen Beispielen aus dem Bereich der Schwingungsdiagnose an Verarbeitungsmaschinen demonstriert<br>This thesis deals with methods to identify causes of vibrations by investigation of messured signals at machines with mechanisms (with varying velocity ratio). The technical background is the field of manufacturing machines, the main application of such mechanisms. Inspected are the most typical causes of vibrations at mechanisms that comes with elasticity, variable parameters, clearance, friction or nonsmooth transferfunctions. There are used both, traditional methods of signal analysis and time-frequency-analysis methods that are especially advantageous for the often instationary vibrations at this kind of machines. Linear transformations like the Short-Time-Fourier- or the Wavelet-Transformation, quadratic distributions from Cohe's Class like the Wigner-Ville- or the Choi-Williams-Distribution and higher order transformations like the Adaptive Optimal Kernel or the Reassignment Method are used in this Paper. The investigation leads into a tabular form of characteristics wich should be used for identification of vibrational causes during vibrational analysis. The use of available methods is demonstrated by solving various examples on real manufactoring machines
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zschieschang, Torsten. "Schwingungsanalyse an Maschinen mit ungleichförmig übersetzenden Getrieben." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200601204.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befaßt sich mit Methoden der Identifikation von Schwingungsursachen anhand gemessener Schwingungssignale an Maschinen mit ungleichförmig übersetzenden Getrieben. Den technischen Hintergrund bilden die Verarbeitungsmaschinen, die als ein Haupteinsatzgebiet der auch als Mechanismen bezeichneten Getriebe gelten. Es werden eine ganze Reihe mechanismentypischer Schwingungsursachen untersucht, die im wesentlichen auf Elastizitäten, veränderliche Parameter, Spiel, Reibung und Unstetigkeiten in den Lagefunktionen zurückzuführen sind. Neben den traditionellen Methoden der Signalanalyse gilt das Hauptaugenmerk den neuen Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse, die dem zumeist instationären Charakter der durch die Mechanismen verursachten Schwingungen gerecht werden. Dazu zählen vor allem lineare Transformationen wie die Kurzzeit-Fourier- oder die Wavelet-Transformation, quadratische Verteilungen aus Cohen's Klasse wie die Wigner-Ville und die Choi-Williams Verteilung oder auch höhere Transformationen wie die Adaptive Optimal Kernel oder die Reassignment Methode. Die Untersuchungen münden in einer tabellarischen Zusammenstellung der gefundenen Merkmale. Diese soll der Unterstützung der praktischen Signalanalyse bei Mechanismenschwingungen dienen. Die Anwendung der zur Verfügung stehenden Mittel und Methoden wird an zahlreichen Beispielen aus dem Bereich der Schwingungsdiagnose an Verarbeitungsmaschinen demonstriert. - - - Diese Version ersetzt eine ältere Version, Grund: Formatkonvertierung postscript zu pdf. Der Inhalt unterscheidet sich in der Qualität der Abb. 4.23a und 4.23b auf Seite 97 sowie aller Abbildungen auf Seite 111. Der Zugriff auf die Original-Abb. ist über die ältere Version oder die gedruckte Ausgabe möglich. Die gedruckte Ausgabe der Dissertation ist in der Universitätsbibliothek Chemnitz entleihbar<br>This thesis deals with methods to identify causes of vibrations by investigation of messured signals at machines with mechanisms (with varying velocity ratio). The technical background is the field of manufacturing machines, the main application of such mechanisms. Inspected are the most typical causes of vibrations at mechanisms that comes with elasticity, variable parameters, clearance, friction or nonsmooth transferfunctions. There are used both, traditional methods of signal analysis and time-frequency-analysis methods that are especially advantageous for the often instationary vibrations at this kind of machines. Linear transformations like the Short-Time-Fourier- or the Wavelet-Transformation, quadratic distributions from Cohe's Class like the Wigner-Ville- or the Choi-Williams-Distribution and higher order transformations like the Adaptive Optimal Kernel or the Reassignment Method are used in this Paper. The investigation leads into a tabular form of characteristics wich should be used for identification of vibrational causes during vibrational analysis. The use of available methods is demonstrated by solving various examples on real manufactoring machines. - - - This version replaces an older version, reason is conversion of format from postscript to pdf. Content is different in quality of pictures 4.23a and 4.23b on page 97 and all pictures on page 111. Please see the original pictures in the older version or the printed version. The printed version is borrowable at the Library of Chemnitz University of Technology
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Otto, Steffi. "Adaptive Zeit-Frequenz-Analyse des Oberflächen-EMG am Musculus triceps brachii der Ratte während Laufbandlokomotion /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014180572&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Nguyen, Phong-Dien [Verfasser]. "Beitrag zur Diagnostik der Verzahnungen in Getrieben mittels Zeit-Frequenz-Analyse / von Phong Dien Nguyen." 2002. http://d-nb.info/968781675/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography