Journal articles on the topic 'Zeitschrift für den deutschen Unterricht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Zeitschrift für den deutschen Unterricht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Zwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.
Full textFuchs, Walther J., Tschirren Marianne Keller, and Osamu Okuda. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 14 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien 14, no. 2023 (2023): 138–39. https://doi.org/10.5281/zenodo.10064579.
Full textOkuda, Osamu, Walther Fuchs, and Tschirren Marianne Keller. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 13 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 13 (April 6, 2023): 132–33. https://doi.org/10.5281/zenodo.7806092.
Full textBolognini, Carmen Zink. "A história e a ideologia nas relações de contato entre Brasil e Alemanha: Contribuições para o ensino de uma língua estrangeira." Pandaemonium Germanicum, no. 3 (November 5, 1999): 315. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.1999.64016.
Full textOffenhauser, Bernhard. "haben oder sein – avoir oder être. Der Einsatz der Auxiliarverben bei der Bildung der zusammengesetzten Vergangenheit im DaF/DaZ- und FLE-Unterricht." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 10, no. 1-2 (2017): 85–98. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2017-1-2-85.
Full textWeidner, Beate. "Gesprochenes Deutsch für die Auslandsgermanistik – Eine Projektvorstellung." Informationen Deutsch als Fremdsprache 39, no. 1 (2012): 31–51. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2012-0104.
Full textvon Troschke, Jürgen. "Hundert ist eine große Zahl." Public Health Forum 26, no. 3 (2018): 187–88. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0087.
Full textKöhn, Verena, Katharina Fricke, Maria Todorova, and Anna Windt. "Disparitäten bei Grundschulkindern bezüglich computer- und informationsbezogener Kompetenzen im Bereich Produzieren und Präsentieren." Zeitschrift für Grundschulforschung 13, no. 1 (2020): 47–64. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-019-00067-2.
Full textMaijala, Minna. "Kernkompetenzen der Lehrpersönlichkeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache zwischen Anspruch und Wirklichkeit." Informationen Deutsch als Fremdsprache 39, no. 4 (2012): 479–98. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2012-0407.
Full textBorkenhagen, Ada, Jörg Schumacher, and Elmar Brähler. "Die Forderung nach Internationalisierung der deutschen Psychologie am Beispiel der Zeitschrift für Pädagogische Psychologie." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 16, no. 3/4 (2002): 233–41. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.16.34.233.
Full textSchleicher, Regina. "Intermedialität im Unterricht in Deutsch als Fremdsprache." Informationen Deutsch als Fremdsprache 44, no. 6 (2017): 712–22. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2017-0099.
Full textBaroková, Jana. "Sprachspiele von Paul Maar im Unterricht. Ein Unterrichtsvorschlag." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 1 (2010): 2–11. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-1-2.
Full textTschulik, Sophie. "Der Kasus nach den lateinischen Präpositionen contra und per in der deutschen Sprache:. Eine Korpusuntersuchung." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 11, no. 2 (2018): 105–17. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2018-2-105.
Full textWagnerová, Marina. "Deutschsprachige Rechtsterminologie im Germanistik-Studium bei Nichtmuttersprachlern. Verständnisschwierigkeiten der Studierenden und Vorschlag für Lösungsmöglichkeiten." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 5 (2013): 497–512. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-0505.
Full textBlei, Dagmar. "Wortbildungsvarietäten mit Substantivkomposita als Angebot für kreative Sprachspiele im DaFUnterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 39, no. 6 (2012): 625–36. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2012-0604.
Full textWagner, Roland. "Zum Erklärungswert von Dependenz- und Phrasenstruktursyntax für den DaF-Unterricht." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 2 (2010): 210–28. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-2-210.
Full textWendland, Jörn, and Tristan Lay. "Kunst in Zeiten des Holocausts: KZ-Häftlingskunst als landeskundliche Herausforderung im DaF-Unterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 1 (2020): 30–62. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0004.
Full textIngler, Norbert Johannes, and Christian Brauers. "175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag. Das Doppeljubiläum als Chance für den historischen und politischen Unterricht." Politisches Lernen 41, no. 3+4 (2023): 56–57. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.12.
Full textBohunovsky, Ruth. "Imagens de uma língua: reflexões sobre o ensino de alemão como língua estrangeira no Brasil." Pandaemonium Germanicum, no. 9 (December 17, 2005): 327. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2005.73942.
Full textSchulz, Nils B. "Digitalisierungsoffensive war gestern. Für mehr Pluralismus in der Medienbildungsdebatte." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 74, no. 1-2025 (2025): 22–27. https://doi.org/10.3224/gwp.v74i1.04.
Full textJunghänel, Marko. "Deutsches Schulportal ist online." merz | medien + erziehung 62, no. 4 (2018): 3–5. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.4.4.
Full textSchewe, Manfred. "Die Zeitschrift Info DaF im Zeitraum 1980–1989: Eine spielerische Spurensuche." Informationen Deutsch als Fremdsprache 50, no. 6 (2023): 584–96. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2023-0070.
Full textKührt, Peter. ""Future Guide" als didaktisches Prinzip - Zur Integration handlungsorientierter und multimedialer Lernumgebungen." Virtualität und E-Learning 2, Virtualität und E-Learning (2001): 1–12. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/02/2001.05.30.x.
Full textLange, Sarah Désireé, and Sanna Pohlmann-Rother. "Didaktische Funktionen zum lernförderlichen Nutzen von Familiensprachen im Grundschulunterricht – Perspektivierungen aus grundschultheoretischer Sicht." Zeitschrift für Pädagogik, no. 4 (July 16, 2025): 509–29. https://doi.org/10.3262/zp2504509.
Full textMeinhard, David, Valentin Dander, Andrea Gumpert, Christoph Rensing, Klaus Rummler, and Timo Van Treeck. "Editorial: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (2017): i—viii. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.03.24.x.
Full textLay, Tristan. "40 Jahre Deutscher Herbst – Gerhard Richters Oktober-Bilder im DaF-Unterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 44, no. 6 (2017): 723–44. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2017-0100.
Full textPläsken, Cornelia. "Medienbildung an deutschen Schulen." merz | medien + erziehung 59, no. 1 (2015): 5. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.1.5.
Full textMehrens, Dietmar. "Der umstrittene Kolonialzeit-Roman Imperium von Christian Kracht als Gegenstand im DaF-Unterricht." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 4 (2014): 473–90. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-0405.
Full textД. Стевановић, Сања. "ОНЛАЈН ЧАСОВИ ПРЕВОЂЕЊА НА СТУДИЈАМА ФИЛОЛОГИЈЕ ‒ ПРЕДНОСТИ У ПОРЕЂЕЊУ СА ПРЕЗЕНТНОМ НАСТАВОМ". ГОДИШЊАК ЗА СРПСКИ ЈЕЗИК 21, № 1 (2023): 251–58. http://dx.doi.org/10.46630/gsrj.21.2023.16.
Full textBachmair, Ben. "Laudatio von Ben Bachmair zu Alessandro Barberis Diskurs zu Baackes Begriff der Medienkompetenz." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (December 25, 2019): 5. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2019.12.25.x.
Full textStrauss, Alexander. "Über den Wandel bei der ZGN und aktuelle Umbrüche in der täglichen Arbeit." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 228, no. 02 (2024): 117–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-2258-4046.
Full textPeschak, Christoph. "Das Valenzglossar." R&E-SOURCE 11, no. 3 (2024): 115–30. http://dx.doi.org/10.53349/resource.2024.i3.a1331.
Full textWerner, Heike, Friedrich Lampert, and Jürgen Neuser. "Psychologieunterricht im Studium der Zahnmedizin Ergebnisse einer Befragung an deutschen Hochschulen." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 7, no. 4 (1998): 185–89. https://doi.org/10.3233/zmp-1998-7_4_07.
Full textNiewalda, Katrin, Maria Gabriela Schmidt, and Shinichi Sakamoto. "Ergänzungsvorschläge für Hörverstehensübungen in deutschen Lehrwerken im universitären DaF-Unterricht in Japan." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 6 (2016): 623–46. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-0606.
Full textBreuer, Dieter, Klaus Rettig, and Manfred Döpfner. "Die Erfassung von Aufmerksamkeits- und Verhaltensproblemen im Unterricht mit dem Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung im Unterricht (FVU)." Diagnostica 55, no. 1 (2009): 11–19. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.1.11.
Full textTröster, Heinrich, Judith Flender, and Dirk Reineke. "Prognostische Validität des Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten (DESK 3-6)." Diagnostica 57, no. 4 (2011): 201–11. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000053.
Full textMomčilović, Nikoleta M., and Marija M. Stanojević Veselinović. "MEHRSPRACHIGKEITSDIDAKTIK UND IHRE UMSETZUNGIN DAF-LEHRWERKEN." Узданица XXI, no. 2 (2024): 127–43. http://dx.doi.org/10.46793/uzdanica21.2.127m.
Full textDe Carlo, Sabina. "DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE IM BANAT: UNTERRICHT ZWISCHEN TRADITION UND PRAKTISCHEM NUTZEN." Professional Communication and Translation Studies 10 (December 22, 2023): 186–95. http://dx.doi.org/10.59168/yhlh2785.
Full textvon Ameln, Falko. "Führen und Entscheiden unter Unsicherheit." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 4 (2021): 567–77. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00607-4.
Full textSun, Guoliang, and Lihui She. "China als Spiegel. Zur Wechselwirkung chinesischer und deutscher Literatur in den China-Bänden der horen." Jahrbuch für Internationale Germanistik 55, no. 2 (2023): 59–80. http://dx.doi.org/10.3726/jig552_59.
Full textDiouf, Mahamadou. "Neue Perspektiven für den Einbezug von Wolof im DaF-Unterricht im Senegal – Das Vokalsystem des Deutschen und Wolof im Vergleich." Informationen Deutsch als Fremdsprache 51, no. 6 (2024): 589–607. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2024-0068.
Full textSinger, Dominique. "Zur Akademisierung des Hebammenberufs." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 224, no. 03 (2020): 117. http://dx.doi.org/10.1055/a-1158-6601.
Full textDovonou, Franck, and Berit Stoppa. "DaF-Unterricht in Ghana: Geschichte, Status quo und Perspektiven am Beispiel der University of Education, Winneba (UEW)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 6 (2019): 736–48. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2018-0092.
Full textMoser, Heinz, Petra Grell, and Horst Niesyto. "Vorwort zu Medienbildung und Medienkompetenz." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (2011): 7–9. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.10.x.
Full textStrauß, Bernhard, and Elmar Brähler. "Psychosoziale Versorgung und Gesundheit in der DDR – aktuelle Ergebnisse und Analysen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 72, no. 12 (2022): 521–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-1915-2978.
Full textNolte, Hans-Heinrich. "Hartmut Elsenhans, Kritiker der Rentiers." Zeitschrift für Weltgeschichte 24, no. 1 (2024): 287–88. http://dx.doi.org/10.3726/zwg01202319.
Full textGerlach, H. E., L. Schimmelpfennig, E. Rabe, and M. Stücker. "Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie aus Sicht ihrer Mitglieder." Phlebologie 39, no. 05 (2010): 255–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622319.
Full textGiebert, Stefanie, Carola Surkamp, and Andreas Wirag. "Eine Podiumsdiskussion zu den Künsten im Fremdsprachenunterricht." Scenario: A Journal for Performative Teaching, Learning, Research XIV, no. 1 (2020): 115–29. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.14.1.9.
Full textBelcheva, Vesela. "On a Contribution to the History of Teaching German as a Foreign Language at the End of the 19th and the Beginning of the 20th Century." Chuzhdoezikovo Obuchenie-Foreign Language Teaching 51, no. 4 (2024): 510–15. http://dx.doi.org/10.53656/for2024-04-09.
Full textTrübswetter, Angelika, and Lina Figueiredo. "Digitalisierung in der deutschen Pflegeausbildung: Potenziale und Herausforderungen des AKOLEP-Projekts." Pflege 32, no. 6 (2019): 343–52. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000699.
Full text