Academic literature on the topic 'Zentralverband des Deutschen Handwerks'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zentralverband des Deutschen Handwerks.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Zentralverband des Deutschen Handwerks"

1

Koch, Andreas, and Sebastian Nielen. "Ökonomische Wirkungen der Handwerksnovelle 2004: Ergebnisse einer Kontrollgruppenanalyse." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 18, no. 1 (2017): 72–85. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2017-0004.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Reform der Handwerksordnung des Jahres 2004 brachte insbesondere durch die Abschaffung der Meisterpflicht für mehr als die Hälfte der Gewerbezweige des Handwerks eine umfassende Liberalisierung der Zugangsbedingungen. Der vorliegende Beitrag analysiert unter Verwendung von Daten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) den Einfluss der Handwerksnovelle auf die Anzahl der Betriebe und die Ausbildungsleistung in den betroffenen Handwerken. Die Wirkungen der Handwerksnovelle werden durch das Differenz-von-Differenzen-Verfahren geschätzt, das darauf aufbaut, dass nur e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Deter, Gerhard. "Blume, Herbert, Ein Handwerk – eine Stimme. 100 Jahre Handwerkspolitik, 100 Jahre Handwerkskammern, 100 Jahre Deutscher Handwerkskammertag, 100 Jahre miteinander mit Innungen und Verbänden, 50 Jahre Zentralverband des Deutschen Handwerks: eine historische Bilanz handwerklicher Selbstverwaltung." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 120, no. 1 (2003): 831–34. http://dx.doi.org/10.1515/zrgga.2003.120.1.831.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Krebs, Stefan. "„Notschrei eines Automobilisten“ oder die Herausbildung des deutschen Kfz-Handwerks in der Zwischenkriegszeit." Technikgeschichte 79, no. 3 (2012): 185–206. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2012-3-185.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ley, Sebastian, Christian Huck, Stephan Flory, and Saba Sonnleitner. "Strategy to harvest." Controlling 31, no. 6 (2019): 23–31. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2019-6-23.

Full text
Abstract:
Vermeintlich etablierte Marktstrukturen befinden sich heute in einem radikalen Umbruch. Der Aufbau und die erfolgreiche Erschließung plattformbasierter Geschäftsmodelle und Ökosysteme werden in fast allen Branchen für viele etablierte Unternehmen zur existenziellen Aufgabe. In diesem Beitrag beleuchten wir die wesentlichen Fragestellungen und Erfolgsfaktoren, die in einem durchgängigen Prozess – von der Strategie kommend bis zur erfolgreichen Skalierung im Markt – aus Sicht des Innovationsmanagements und Controlling-Handwerks bedeutend sind. Diese Veränderungen veranschaulichen wir am Beispiel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ziekow, Jan. "Peter John, Handwerk im Spannungsfeld zwischen Zunftordnung und Gewerbefreiheit. Entwicklung und Politik der Selbstverwaltungsorganisationen des deutschen Handwerks bis 1933." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 106, no. 1 (1989): 484–87. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1989.106.1.484.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Haverkamp, Katarzyna. "Das Handwerk – Zur definitorischen und statistischen Abgrenzung eines Querschnittsbereichs." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship: Volume 67, Issue 1 67, no. 1 (2019): 67–79. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.67.1.67.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In der empirischen Wirtschaftsforschung zeigt sich ein zunehmendes Interesse an der Untersuchung der Fragen der Gründungsdynamik und des Gründungserfolgs im Kontext der deutschen Handwerkswirtschaft. Eine besondere Herausforderung für diese Analysen besteht jedoch darin, dass eine statistische Abgrenzung des juristisch definierten Handwerkssektors in den vorliegenden Sekundärdatensätzen meist nur mit Einschränkungen möglich ist. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser Beitrag Möglichkeiten und Grenzen einer statistischen Abgrenzung des Handwerks in Mikrodatensätzen und untersu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Zentralverband des Deutschen Handwerks"

1

John, Peter Markmann Heinz Spieker Wolfgang. "Handwerk im Spannungsfeld zwischen Zunftordnung und Gewerbefreiheit : Entwicklung und Politik der Selbstverwaltungsorganisationen des deutschen Handwerks bis 1933 /." Köln : Bund-Verlag, 1987. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36677822w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Zentralverband des Deutschen Handwerks"

1

Müssig, Hans-Joachim. Der lange Weg des Dachdeckerhandwerks in das 21. Jahrhundert: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Rudolf Müller, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

John, Peter. Handwerk im Spannungsfeld zwischen Zunftordnung und Gewerbefreiheit: Entwicklung und Politik der Selbstverwaltungsorganisationen des deutschen Handwerks bis 1933. Bund-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hans-Wilhelm, Windhorst, and Berentsen William H, eds. Beiträge zur räumlichen Prozessforschung in den USA: Referate der 1. Tagung des Arbeitskreises USA im Zentralverband der Deutschen Geographen in Vechta (8.-11.10.1984). Vechtaer Druckerei und Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Das Recht des zünftigen Handwerks im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zum Geweberecht eines deutschen Kleinstaates gegen Ende des Ancien Régime. Duncker & Humblot, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1931-, Hinz Erhard, and Arbeitskreis Interdisziplinärertropenmedizinischer Forschung Symposion, eds. Geomedizinische und biogeographische Aspekte der Krankheitsverbreitung und Gesundheitsversorgung in Industrie- und Entwicklungsländern: 6. Symposion des Arbeitskreises Geomedizin im Zentralverband der Deutschen Geographen zugleich 4. Symposion des Arbeitskreises Interdisziplinärer Tropenmedizinischer Forschung Heidelberg, Heidelberg 8. bis 10. Oktober 1989. P. Lang, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Paul, Schnitker, and Zentralverband des Deutschen Handwerks, eds. Ansprachen anlässlich der Vollendung des 60. Lebensjahres von Handwerkspräsident Paul Schnitker. Der Verband, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Christine, Wolf, Kotzur Marlene, Hesse Frank Pieter 1948-, and Landesdenkmalamt Berlin, eds. Vom Geschäftshaus zum Haus des Deutschen Handwerks: Baudenkmalpflege in der Friedrichstadt, Mohrenstrasse 20-21. Schelzky & Jeep, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Geographen, Zentralverband der Deutschen. Beitrage zur raumlichen Prozessforschung in den USA: Referate der 1. Tagung des Arbeitskreises USA im Zentralverband der Deutschen Geographen in Vechta ... zur Geographie und Regionalwissenschaft). Vechtaer Druckerei und Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Zentralverband des Deutschen Handwerks"

1

Spieth, Patrick, Christoph Klos, Tobias Röth, et al. "Entwicklung eines digitalen Lehr- und Lernarrangements für das deutsche Handwerk." In Arbeit in der digitalisierten Welt. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_4.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas BMBF/ESF Projekt FachWerk entwickelte während der dreijährigen Projektlaufzeit ein multimediales Lehr- und Lernarrangement zur Adoption von Informations- und Kommunikationstechnologien im deutschen Handwerk. Ziel ist die digitalisierte Fachkräftequalifizierung für die zukünftige Arbeitswelt. Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Mega- und Technologietrends sowie Erfolgsfaktoren identifiziert, Bedarfe für zukünftige Qualifikationen definiert, ein konkretes Lehrkonzept gestaltet und darauf basierend die digitale Lehr- und Lernplattform entwickelt, getestet und evaluiert. Die nachhaltige Verwertung der Plattform wird durch assoziierte Partner langfristig sichergestellt. Die Plattform dient somit als ein wichtiger Schritt zur digitalen Transformation des Handwerks.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Grote, Andrea, Kerstin Lehmann, and Violetta Moch. "Der Auszubildende als Fachkraft der Zukunft: Ein Kooperationsprojekt von L’Oréal Professionelle Produkte und dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks zur Gewinnung von Auszubildenden." In Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05084-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"ZAW — Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e. V." In Medien von A biz Z. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90261-6_159.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Die Deregulierung des deutschen Handwerks als ordnungspolitische Aufgabe." In ORDO. De Gruyter, 1998. http://dx.doi.org/10.1515/9783110505542-023.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!