Academic literature on the topic 'Ziel'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ziel.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ziel"
Heuer, Claudia. "Das Ziel ist das Ziel." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 05 (2006): 42–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573743.
Full textDeininger, Olaf. "Ziel: Regenerativ." agrarzeitung 77, no. 6 (2022): 16. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-6-016-1.
Full textBeckmann, Claudia, and Monika Klein-Neuhold. "Ziel: Selbstständigkeit." physiopraxis 3, no. 03 (2005): 14–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1307848.
Full textKluge, Matthias. "Ziel: Suchtmittelfrei." CNE.fortbildung 4, no. 03 (2010): 6–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349415.
Full textWeimer, Tobias. "Ziel erreicht?" JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 05, no. 04 (2016): 174. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-110717.
Full textRiedel, Hergen. "Wirkungsweisendes Ziel." Media Spectrum 31, no. 3 (2011): 13–15. http://dx.doi.org/10.1365/s35173-011-0026-z.
Full textJagt, Nel. "De ziel." Maatwerk 11, no. 5 (2010): 30. http://dx.doi.org/10.1007/s12459-010-0107-1.
Full textWeber, Hannelore, and Peter Titzmann. "Ärgerbezogene Reaktionen und Ziele: Entwicklung eines neuen Fragebogens." Diagnostica 49, no. 3 (2003): 97–109. http://dx.doi.org/10.1026//0012-1924.49.3.97.
Full textSchroeder, Patrick. "Zügig zum Ziel." VDI nachrichten 74, no. 49-50 (2020): 11. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-49-50-11.
Full textGeiger, Michaela. "Ziel: Sichere Lebensmittel." PACKaktuell 38, no. 11 (2021): 19. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-11-019.
Full textDissertations / Theses on the topic "Ziel"
Schellenberg, Alexandra. "Der Weg ist das Ziel." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69776.
Full textSoucek, Roman. "Eskalation von Ziel- versus Handlungscommitment." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2284-0.htm.
Full textSoucek, Roman. "Eskalation von Ziel- versus Handlungscommitment /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2284-0.htm.
Full textIsak, Rainer. "Evolution ohne Ziel? : ein interdisziplinärer Forschungsbeitrag /." Freiburg im Breisgau : Herder, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb356022186.
Full textMarkel, Petra. "If Its to Be, It Starts With Me! : The Bidirectional Relation between Goals and the Self." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/4297/.
Full textSaliterer, Iris. "Kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung Entwicklungslinien und Gestaltungspotentiale /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://www.zhbluzern.ch/emedien_info.htm.
Full textNeubig, Stefan. "Das Wohnen als Ziel des architektonischen Entwerfens." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1236952682302-32520.
Full textMalterer, Georg. "Identifikation zellulärer Ziel-Gene KSHV-kodierter miRNAs." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-119245.
Full textSaliterer, Iris. "Kommunale Ziel- und Erfolgssteuerung Entwicklungslinien und Gestaltungspotenziale." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/989381692/04.
Full textHassan, Anwar. "Wechselstromuntersuchung an Rohmilch mit dem Ziel der Zellzahlbestimmung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1107328569256-28069.
Full textBooks on the topic "Ziel"
Hessel, Peter. Ziel: Ottawa Valley. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31571-9.
Full textBartosch, Leonard, Julia Baule, Felipe Castrillón, and Dinah Spitzley. Ziel- und Leistungsorientierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16882-7.
Full textBook chapters on the topic "Ziel"
Meyer-Hentschel, Gundolf. "Ziel." In Erfolgreiche Anzeigen. Gabler Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83984-8_2.
Full textRoschger-Stadlmayr, Brigitte, and Juliane Kleibel-Arbeithuber. "Ziel." In Wörterbuch der Psychotherapie. Springer Vienna, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2_2154.
Full textFörster, Wolfgang. "Ziel." In Mechanische Eigenschaften der Lockergesteine. Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93483-3_1.
Full textBecher, Frank. "Ziel." In Beratung, Coaching, Training. Schäffer-Poeschel, 2022. http://dx.doi.org/10.57088/978-3-7910-5400-1_4.
Full textLindemann, Udo. "Ziel planen." In Methodische Entwicklung technischer Produkte. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01423-9_4.
Full textLindemann, Udo. "Ziel analysieren." In Methodische Entwicklung technischer Produkte. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01423-9_5.
Full textSchüller, Anne M., and Monika Dumont. "Am Ziel." In Die erfolgreiche Arztpraxis. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29297-2_8.
Full textWassermann, Otto, and Michael Schwarzer. "Unser Ziel." In Das intelligente Unternehmen. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76864-7_2.
Full textCasagranda, Michael, Michael Dünser, Georg Lippitsch, Rupert Mühlfellner, Markus Ruf, and Felix Steininger. "Am Ziel." In Markenexzellenz im innovativen Mittelstand. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02319-5_13.
Full textDumont, Monika, and Anne M. Schüller. "Am Ziel." In Die erfolgreiche Arztpraxis. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48737-2_8.
Full textConference papers on the topic "Ziel"
"Aldert van der Ziel Award." In 2011 International Semiconductor Device Research Symposium (ISDRS). IEEE, 2011. http://dx.doi.org/10.1109/isdrs.2011.6135131.
Full text"Aldert vad der Ziel award." In 2007 International Semiconductor Device Research Symposium. IEEE, 2007. http://dx.doi.org/10.1109/isdrs.2007.4422225.
Full textHerzig, Marie, Steffen Krüger, Georg Goldmann, Thilo Albert, Johannes Oldenburg, and Thomas Hilberg. "AIM-Active-Studie – Hintergrund – Ziel – Design." In Hamburger Hämophilie Symposion Hamburg, Germany. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1721604.
Full textMann, K. "Das Patientenwohl als wichtigstes Ziel der Patientenversorgung." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732057.
Full textMann, K. "Das Patientenwohl als wichtigstes Ziel der Patientenversorgung." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732057.
Full textLücke, Stephanie. "Stillfreundliche Kommunen – wie können wir dieses Ziel erreichen?" In 71. Wissenschaftlicher Kongress des BVöD e.V. und BZö e.V. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1745519.
Full textWallisch, Anne, and Kristin Paetzold. "Nutzerzentrierung in Zeiten von Social Distancing: Evaluierung eines extracurricularen Lehrformats für Studierende der Produktentwicklung." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.48.
Full textOhlhoff, Maren, Mehdi Mozuni, and Gerhard Glatzel. "Szenarien Machen Mögliche Zukünfte Erlebbar Szenen eines Forschungsvorhabens." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.31.
Full textHeins, Sophie. "Glaubwürdigkeit oder Greenwashing? Welches Ziel verfolgt das Design von Nachhaltigkeitsberichten." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.287.
Full textFörster, K., C. Gutenbrunner, C. Korallus, C. Egen, and A. Bökel. "Assessment-Tool zur Rehabilitations-Ziel-Steuerung (Rehabilitation Goal Setting- ReGoS)." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753782.
Full textReports on the topic "Ziel"
Söding, Emanuel. Die Dateninfrastruktur (DIS)-Erhebung im Forschungsbereich Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft: Erste Ergebnisse und Schlussfolgerungen. HMC Office, GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, 2022. http://dx.doi.org/10.3289/hmc_publ_06.
Full textDeist, Henning, Till Proeger, and Kilian Bizer. Der Markt für Breitbandinternet in Deutschland und Politikempfehlungen zu seiner Förderung. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2016. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627475.
Full textLißner, Sven, Paul Lindemann, and Udo Becker. RadVerS - Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Verkehr – Differenzierung des Nutzerverhaltens unterschiedlicher RadfahrerInnengruppen : Teil 2 des Abschlussberichts. Technische Universität Dresden, 2021. http://dx.doi.org/10.26128/2021.239.
Full textBaumgartner, Annabell, Nora Klinner, Monika Kraus, and Marlene Mösle. Methodenbericht zur Akzeptanzuntersuchung verkehrspolitischer Maßnahmen zur Neuaufteilung öffentlicher Räume in Frankfurt am Main. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2022. http://dx.doi.org/10.21248/gups.58869.
Full textRozynek, Caroline, Stefanie Schwerdtfeger, and Martin Lanzendorf. Über den Zusammenhang von sozialer Exklusion und Mobilität. Konzeptionelle Überlegungen zur Einrichtung eines Reallabors in der Region Hannover. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2020. http://dx.doi.org/10.21248/gups.46491.
Full textKaufmann, Peter, Andrea Dorr, Christina Enichlmair, et al. IWB/EFRE-OP AT 2014-20 Begleitende Evaluierung Leistungspaket 2: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – Endbericht. KMU Forschung Austria, 2019. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2019.578.
Full textDöring, Thomas, and Franziska Rischkowsky. Verbraucherprobleme und Verbraucherschutz – institutionen- und verhaltensökonomisch betrachtet. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2023. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783947850044.
Full textEcker, Brigitte, Andreas Pfaffel, and Verena Régent. Mehrwert der Stipendien- und Forschungskooperationsprogramme des BMBWF. BMBWF - Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research, 2022. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2022.559.
Full textKieslinger, Daniel, and Carolyn Hollweg. Newsletter Juli 2021. BVkE, EREV, Inklusion jetzt!, 2021. http://dx.doi.org/10.54953/role3017.
Full textTiefenthaler, Brigitte, and Simon Zingerle. Externe Wirkungsprüfung der Urbanen Mobilitätslabore. Https://mobilitaetderzukunft.at, 2020. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2020.503.
Full text