Academic literature on the topic 'Zusatzstoff'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zusatzstoff.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Zusatzstoff"
Paasche, Alexander. "Vom Rest- zum Rohstoff." UmweltMagazin 50, no. 01-02 (2020): 50–52. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-01-02-50.
Full textKahnert, S., U. Nair, U. Mons, and M. Pötschke-Langer. "Wirkungen von Menthol als Zusatzstoff in Tabakprodukten und die Notwendigkeit einer Regulierung." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 55, no. 3 (February 25, 2012): 409–15. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-011-1425-8.
Full textKampeis, P., M. Franzreb, M. Nesovic, and S. H. Eberle. "Einfluß der Temperatur auf die Bildung von Magnetit als Zusatzstoff für die Magnetseparation." Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 25, no. 4 (1997): 173–78. http://dx.doi.org/10.1002/aheh.19970250403.
Full textKönig, Jürgen. "Frei von Zusatzstoffen – Clean Labelling." Ernährung & Medizin 33, no. 02 (June 2018): 59–62. http://dx.doi.org/10.1055/a-0607-0011.
Full textGoedl, Christiane, Thornthan Sawangwan, Mario Mueller, Alexandra Schwarz, and Bernd Nidetzky. "Ein effizienter biokatalytischer Herstellungsprozess für 2-O-(α-D-Glucopyranosyl)-sn-glycerin, einen natürlichen Osmolyt und feuchthaltenden Zusatzstoff." Angewandte Chemie 120, no. 52 (December 15, 2008): 10240–43. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200803562.
Full textHelble, S. "Gilt die Rücknahme der allgemeinen Zulassung von Zusatzstoffen für „nicht aromatisierte, mit lebenden Bakterien fermentierte Milcherzeugnisse“ nach Anlage 4 Teil A Spalte 3 Nr. 6 Zusatzstoff-Zulassungsverordnung auch für „wärmebehandelte, nicht aromatisierte Joghurterzeugnisse“?" Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 2, no. 4 (November 2007): 511. http://dx.doi.org/10.1007/s00003-007-0229-0.
Full textGahr, Maximilian. "Koffein, das am häufigsten konsumierte Psychostimulans: eine narrative Übersichtsarbeit." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 05 (October 14, 2019): 318–30. http://dx.doi.org/10.1055/a-0985-4236.
Full textStarzonek, Janine, Lara von Lindeiner, and Ingrid Vervuert. "Beurteilung in Deutschland erhältlicher veganer Alleinfuttermittel für Hunde und Katzen." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 49, no. 04 (August 2021): 262–71. http://dx.doi.org/10.1055/a-1552-2220.
Full textBehme, Dagmar. "Rote Äpfel für die Gesundheit." agrarzeitung 77, no. 10 (2022): 16. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-10-016.
Full textBastian, Martin, Peter Heidemeyer, Marieluise Lang, Johannes Rudloff, and Christina Hoffmann. "Extrusion radialgradierter Vollprofile." Konstruktion 68, no. 11-12 (2016): IW 7—IW 9. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2016-11-12-63.
Full textDissertations / Theses on the topic "Zusatzstoff"
Jähne, Julia Nina [Verfasser]. "Entwicklung von mikroverkapselten Probiotika-Präparaten zum Einsatz als Zusatzstoff in Fleischerzeugnissen / Julia Nina Jähne." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2007. http://d-nb.info/1179199596/34.
Full textFink, Martin. "Bewertung potentieller Kultivierungsalternativen zur Herstellung von Saccaromyces boulardi für probiotische Lebensmitteladditive." Düsseldorf VDI-Verl, 2009. http://d-nb.info/1000095843/04.
Full textKampeis, Percy [Verfasser]. "Chemische und verfahrenstechnische Untersuchungen zur Erzeugung ferrithaltiger Suspensionen im Hinblick auf einen Einsatz als Zusatzstoff für die Magnetseparation / Percy Kampeis." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 1998. http://d-nb.info/1097380777/34.
Full textHapke, Christine. "Prüfung von Citral als Zusatzstoff zu Pheromon zur Bekämpfung des Apfelwicklers Cydia pomonella L. (Lepidoptera, Tortricidae) und des Apfelbaumglasflüglers Synanthedon myopaeformis Borkh. (Lepidoptera, Sesiidae)." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10806416.
Full textEhrlinger, Miriam. "Phytogene Zusatzstoffe in der Tierernährung." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00006824.
Full textEhrlinger, Miriam Stephanie. "Phytogene Zusatzstoffe in der Tierernährung." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-68242.
Full textThudium, Jörg. "Einfluss verschiedener Zusatzstoffe auf die Wirkung ausgewählter Herbizide." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11759390.
Full textChristen, Daniel. "Struktur und Umkehrosmose-Eigenschaften einer Zellulosetriazetat-Membran nach Auswaschung niedermolekularer Zusatzstoffe /." [S.l.] : [s.n.], 1988. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=8557.
Full textJork, Carsten. "Optimierung von ionischen Flüssigkeiten als selektive Zusatzstoffe in der thermischen Trenntechnik." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=981259448.
Full textRecht, Josef. "Einfluss Seltener Erden in Verbindung mit phytogenen Zusatzstoffen auf Leistungsparameter beim Ferkel." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-33751.
Full textBooks on the topic "Zusatzstoff"
Die Ernährungslüge: Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt. München: Knaur-Taschenbuch-Verl., 2005.
Find full textHans, Pfeiffer, and Lebensmittelchemische Gesellschaft, eds. Schulversuche mit Lebensmittel-Zusatzstoffen: Technologie der Lebensmittel-Zusatzstoffe. Hamburg: Behr, 1990.
Find full text1943-, Goldberg Israel, and Williams Richard A. 1943-, eds. Biotechnology and food ingredients. New York: Van Nostrand Reinhold, 1991.
Find full textIgoe, Robert S. Dictionary of food ingredients. 4th ed. Gaithersburg, Md: Aspen, 2001.
Find full textAssociation, American Dietetic, ed. The health professional's guide to popular dietary supplements. 2nd ed. Chicago, IL: American Dietetic Association, 2003.
Find full textH, Hui Y., ed. Dictionary of food ingredients. 3rd ed. New York: Chapman & Hall, 1996.
Find full textFood and food additive intolerance in childhood. Oxford: Blackwell Scientific Publications, 1993.
Find full textBook chapters on the topic "Zusatzstoff"
Baltes, Werner, and Reinhard Matissek. "Zusatzstoffe Zusatzstoff." In Lebensmittelchemie, 213–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-16539-9_10.
Full textBährle-Rapp, Marina. "Zusatzstoffe." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege, 603. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_11362.
Full textMatissek, Reinhard, Gabriele Steiner, and Markus Fischer. "Zusatzstoffe." In Lebensmittelanalytik, 451–509. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34829-7_11.
Full textMatissek, Reinhard. "Zusatzstoffe." In Lebensmittelchemie, 299–356. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59669-2_11.
Full textvon Rymon Lipinski, G. W., and E. Lück. "Zusatzstoffe." In Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen, 15–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10221-3_2.
Full textMatissek, Reinhard, Frank-M. Schnepel, and Gabriele Steiner. "Zusatzstoffe." In Lebensmittelanalytik, 261–323. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08278-2_6.
Full textBelitz, Hans-Dieter, Werner Grosch, and Peter Schieberle. "Zusatzstoffe." In Springer-Lehrbuch, 421–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08302-4_9.
Full textBelitz, Hans-Dieter, and Werner Grosch. "Zusatzstoffe." In Springer-Lehrbuch, 385–421. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08304-8_9.
Full textBelitz, Hans-Dieter, and Werner Grosch. "Zusatzstoffe." In Lehrbuch der Lebensmittelchemie, 346–74. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08308-6_9.
Full textBelitz, Hans-Dieter, and Werner Grosch. "Zusatzstoffe." In Lehrbuch der Lebensmittelchemie, 337–64. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08310-9_9.
Full textConference papers on the topic "Zusatzstoff"
Nitzko, S. "KÖNNEN ZUSATZSTOFFE IN LEBENSMITTELN AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT HABEN? – EINE EMPIRISCHE STUDIE ZU ERWARTUNGEN VON KONSUMENTEN." In Nutrition 2017 – Ernährung: eine multiprofessionelle Herausforderung. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1603303.
Full text