Academic literature on the topic 'Zwei Systeme'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zwei Systeme.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Zwei Systeme"
Pfitzer, Joachim. ""Sie brauchen zwei gute Systeme"." Der Deutsche Dermatologe 68, no. 4 (2020): 302–3. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-020-3132-y.
Full textMetzger, Geza. "Zwei Systeme für viele Anwendungen." JOT Journal für Oberflächentechnik 43, no. 8 (2003): 36–40. http://dx.doi.org/10.1007/bf03240787.
Full textMüller-Wondorf, Rolf. "Systeme, Software und Services." Logistik für Unternehmen 35, no. 01-02 (2021): 24–25. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2021-01-02-24.
Full textDoelfs, Guntram. "Zwei Kliniken – eine gemeinsame Sprache." kma - Klinik Management aktuell 19, no. 09 (2014): 40–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577468.
Full textZehnder, Adalbert. "Die Macht der drei Buchstaben." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 11 (2006): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573965.
Full textLin, Rongyuan. "Von der chinesischen Konzeption "Ein Land, zwei Systeme"." Verfassung in Recht und Übersee 23, no. 1 (1990): 56–73. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1990-1-56.
Full textSchlimpert, Veronika. "Interventionelle Mitralinsuffizienz-Therapie: Zwei Systeme im direkten Vergleich." CardioVasc 22, no. 5 (2022): 10. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-022-2923-3.
Full textKönig, Oliver. "Was gute Arbeit braucht – Kontextuelle Voraussetzungen stationärer (Gruppen-)Psychotherapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 02 (2020): 97–101. http://dx.doi.org/10.1055/a-0974-8611.
Full textKuch and Sven Kuch. "Die Kombination zweier mathematischer Systeme." TOE-Modell 1 (June 2021): 1. http://dx.doi.org/10.19219/toe.20/322128.
Full textOverbeck, Peter. "Vorhofflimmern: Zwei LAA-Verschluss-Systeme nach drei Jahren gleichauf." CardioVasc 22, no. 5 (2022): 12–13. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-022-2929-x.
Full textDissertations / Theses on the topic "Zwei Systeme"
Wahl, Michael. "Zwei Sprachen = Zwei Systeme? : ein Überblick über die neuronalen Grundlagen." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3260/.
Full textBohrman, Niels. "Nietzsche vs. Canetti- Zwei Anthropologische Systeme Im Vergleich." The Ohio State University, 2006. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=osu1363688573.
Full textPruß-Hunzinger, Stefanie. "Zwei-Fermionen-Systeme in der Relativistischen Schrödinger-Theorie." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-31763.
Full textWende, Andy. "Signaltransduktion durch Zwei-Komponenten-Systeme in dem halophilen Archaeon Halobacterium salinarum." Diss., [S.l.] : [s.n.], 2006. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00005579.
Full textEschenbaum, Carsten [Verfasser], and U. [Akademischer Betreuer] Lemmer. "Zwei-Photonen-Lithografie zur Herstellung optofluidischer Systeme / Carsten Eschenbaum ; Betreuer: U. Lemmer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016. http://d-nb.info/1116427656/34.
Full textSteinsiek, Sonja. "Charakterisierung und Optimierung gel-stabilisierter Zwei-Phasen-Systeme zur stereospezifischen Reduktion hydrophober Verbindungen mit der Carbonyl-Reduktase aus Candida parapsilosis." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980184398.
Full textMarold, Juliane Verfasser], and Dietrich [Akademischer Betreuer] [Manzey. "Sehen vier Augen mehr als zwei? Der Einfluss personaler Redundanz auf die Leistung bei der Überwachung automatisierter Systeme / Juliane Marold. Betreuer: Dietrich Manzey." Berlin : Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 2012. http://d-nb.info/1020274107/34.
Full textMukhopadhyay, S., R. Picard, S. Trostorff, and M. Waurick. "A note on a two-temperature model in linear thermoelasticity." Sage, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35517.
Full textPark, Chanbum. "Structure, dynamics and phase behavior of concentrated electrolytes for applications in energy storage devices." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22389.
Full textVorrath, Till. "Dissipation induced collective effects in two-level systems." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969290047.
Full textBooks on the topic "Zwei Systeme"
Bierhals, Rainer. Unternehmenskonzept "Kommunikation" im Druck- und Verlagsgewerbe: Dargestellt an zwei Fallbeispielen. R.v. Decker, 1989.
Find full textBiedermann, Georg. Das System der Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels: In zwei Bänden. Trafo, 2007.
Find full textNeue Gesellschaft für Bildende Kunst. 1-0-1 (one 'o one) intersex: Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 2005.
Find full textSoemmerring, Samuel Thomas von. Vom Baue des menschlichen Körpers.: Sowie zwei Schriften zum knöchernen Schädel aus den Jahren 1826 und 1829. G. Fischer, 1997.
Find full textClos, Govinda. Trapped atomic ions for fundamental studies of closed and open quantum systems. Universität, 2017.
Find full textUhlenbrock, Katharina. Methoden zur reaktionstechnischen Optimierung enzymatischer Synthesen: Dargestellt am Beispiel der enantioselektiven Reduktion von p-Chloracetophenon im organische-wässrigen Zwei-Phasen-System. [s.n.], 1994.
Find full textPostulka, Walter. Trennung von zwei Peptidelongationsfaktoren und gereinigten Ribosomen aus dem Archaebakterium Sulfolobus acidocaldarius und ihr funktionelles Verhalten in homologen und heterologen In-vitro-Proteinsynthese-Systemen. [s.n.], 1988.
Find full textBook chapters on the topic "Zwei Systeme"
Jetschke, Gottfried. "Systeme mit zwei Freiheitsgraden." In Mathematik der Selbstorganisation. Vieweg+Teubner Verlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85918-1_4.
Full textIrretier, Horst. "Systeme mit zwei Freiheitsgraden." In Grundlagen der Schwingungstechnik 2. Vieweg+Teubner Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80244-6_1.
Full textHagedorn, Peter, and Stefan Otterbein. "Systeme mit zwei Freiheitsgraden." In Technische Schwingungslehre. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83164-5_3.
Full textSchönpflug, Wolfgang, and Gerd Lüer. "Zwei Politische Systeme – eine Wissenschaft." In Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93057-2_9.
Full textNiestroj, Christian. "Zwei- oder dreidimensionale CAD-Systeme." In CAD im Bauwesen. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-84700-4_50.
Full textJetschke, Gottfried. "Systeme mit mehr als zwei Freiheitsgraden." In Mathematik der Selbstorganisation. Vieweg+Teubner Verlag, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85918-1_5.
Full textBarth, Friedrich G. "Zwei visuelle Systeme in einem Gehirn." In Sinne und Verhalten: aus dem Leben einer Spinne. Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56813-8_16.
Full textIrretier, Horst. "Systeme mit mehr als zwei Freiheitsgraden." In Grundlagen der Schwingungstechnik 2. Vieweg+Teubner Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80244-6_2.
Full textDamm, Jens, and Simona Grano. "„Ein Land, zwei Systeme“: Hongkong und Taiwan." In China. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66560-2_10.
Full textBriechle, Kai, and Uwe D. Hanebeck. "Ein Zwei-Karten-Verfahren zur gleichzeitigen Kartographierung und Lokalisierung." In Autonome Mobile Systeme 2000. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59576-9_20.
Full textConference papers on the topic "Zwei Systeme"
Pfaff, Felix, Simon Rapp, and Albert Albers. "Virtual-Reality-Umgebung für die Visualisierung von Entwicklungszielgrößen auf Basis des Referenzsystems im Modell der PGE – Produktgenerationsentwicklung." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.20.
Full textScheele, Stephan, Daniel Mau, David Foullois, and Frank Mantwill. "Digitale Arbeitsumgebungen in der Produktentstehung: Mit Action Design Research Web- Anwendungen zur produktiven Zusammenarbeit entwickeln." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.47.
Full textPullela, Akhila, and Elmar Wings. "3D-Objekterkennung mit Jetson Nano und Integration mit KUKA KR6-Roboter für autonomes Pick-and-Place." In 18. AALE-Konferenz. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2022. http://dx.doi.org/10.33968/2022.13.
Full textHeiduk, T., A. Sasse, V. Ellenrieder, L. Hiebel, G. Petzold, and A. Amanzada. "Endosonographisch-gesteuerte transgastrische ERCP bei zwei Patienten mit Roux-Y-Magenbypass-OP und erfolgreichem Verschluss der Gastrogastrostomie mit dem Helix-Tack-System." In Viszeralmedizin 2024. Georg Thieme Verlag KG, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1790058.
Full textBabić, Milanka J. "O IDENTITETU SRPSKOG JEZIKA." In IDENTITETSKE promene: srpski jezik i književnost u doba tranzicije. University of Kragujevac, Faculty of Edaucatin in Jagodina, 2022. http://dx.doi.org/10.46793/zip21.039b.
Full textReports on the topic "Zwei Systeme"
Meyer, Harald. Energierechtliche Darstellung von Energieflüssen in zellulären Energiesystemen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2018. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627642.
Full textWagner, Isabella. Programmmanagement und Kommunikation in der missions-orientierten Forschungsförderung. Am Beispiel "Stadt der Zukunft". BMK - Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.624.
Full textBleichschmidt, Andreas. "Mobilität ist Kultur"? : die Beteiligung der Bevölkerung an der Entwicklung der Mobilitätskultur in Zürich und Frankfurt am Main im Vergleich. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2012. http://dx.doi.org/10.21248/gups.27460.
Full text