Academic literature on the topic 'Zwickau'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zwickau.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Zwickau"

1

Nefodov, Dimitri. "Nutzung eines Fernwärme-Rücklaufs als Wärmequelle zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärmepumpen." HLH 72, no. 03 (2021): 34–39. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-03-34.

Full text
Abstract:
Im Verbundvorhaben „Zwickauer Energiewende Demonstrieren – ZED“ wird zurzeit ein neues Energiekonzept zur Realisierung eines Null-Emissions-Quartiers (Reallabor) in der Stadt Zwickau entwickelt [1]. Beim hier vorgestellten Teilvorhaben geht es speziell darum, eine (nahezu) emissionsfreie, versorgungssichere und wirtschaftliche Wärmeversorgung aufzubauen. Den Grundstein des Projektes bildet ein elektrisch-thermisches Verbundsystem auf Quartiersebene [1], [2].
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nefodov, Dimitri, Shengqing Xiao, Markus Richter, and Thorsten Urbaneck. "Nutzung eines Fernwärme-Rücklaufs als Wärmequelle zur Versorgung eines Nahwärmenetzes mit Wärmepumpen." HLH 72, no. 06 (2021): 59–63. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-06-59.

Full text
Abstract:
Im ersten Teil des Beitrages [1] wurden das neue Wärmeversorgungssystem sowie die Randbedingungen des Verbundvorhabens „Zwickauer Energiewende Demonstrieren – ZED“ vorgestellt. Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines Null-Emissions-Quartiers (Reallabor) in der Stadt Zwickau [2], [3]. Die bisher durchgeführten Parameterstudien haben gezeigt, dass mehrere Systemauslegungen, die auf der Variation der Wärmepumpen-Heizleistung und des Speichervolumens basieren, die Projektziele erfüllen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Atelier st., Arquitectos. "Maison du Béton en Zwickau, Cainsdorf. Alemania." EN BLANCO. Revista de Arquitectura 3, no. 6 (November 29, 2016): 102. http://dx.doi.org/10.4995/eb.2011.6931.

Full text
Abstract:
<p>La Maison du Béton, premio Architektur Forum Zwickau 2010, del estudio alemán Atelier st, destaca por su concisa forma facetada, el uso depurado del hormigón blanco en fachada y la consecución de un espacio doméstico articulado. La casa se implanta con autonomía en un entorno urbano difuso, adoptando la imagen de un prisma truncado, refl ejo de la construcción monolítica a base de muros y losas de hormigón armado, coincidentes con el orden de plantas y secciones, y la doble cáscara empleada en el cerramiento. El interior aborda la imbricación del espacio horizontal y vertical en solución de continuidad.</p>
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thieding, Hans-Wilhelm. "Fachexkursion in den Raum Zwickau im Erzgebirge." Wasser und Abfall 16, no. 9 (September 2014): 33–34. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-014-0711-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vijfvinkel, Elly. "Die österlichen Spiele aus der Ratsschulbibliothek Zwickau." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 34, no. 1 (November 18, 1991): 209–10. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-034-01-90000040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kühn, Michael, and Heinz Opitz. "Sanierungsmaßnahmen am Dom St. Marien in Zwickau." Bautechnik 81, no. 6 (June 2004): 423–30. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200490103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schreiter, H. "Informatikforschung an der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau." Informatik - Forschung und Entwicklung 11, no. 3 (September 10, 1996): 152–59. http://dx.doi.org/10.1007/s004500050055.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Editorial office, TATuP. "Universitätszertifikat Technikfolgen-Umwelt der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 2, no. 4 (December 1, 1993): 15. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.2.4.15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Otremba, Helga, and Burkhard Knopf. "50 Jahre Hautklinik im Heinrich-Braun-Krankenhaus Zwickau." Der Hautarzt 48, no. 6 (June 20, 1997): 425–27. http://dx.doi.org/10.1007/s001050050608.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Witzke, T. "A new aluminium chloride mineral from Oelsnitz near Zwickau, Saxony, Germany." Neues Jahrbuch für Mineralogie - Monatshefte 1997, no. 7 (September 12, 1997): 301–8. http://dx.doi.org/10.1127/njmm/1997/1997/301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Zwickau"

1

Hoth, Klaus. "Die Steinkohlenlagerstätte Zwickau." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79085.

Full text
Abstract:
Im Bereich der Steinkohlenlagerstätte von Zwickau ist die Nutzung und damit der Abbau von Steinkohle seit 1348 urkundlich belegt. Mit der Stilllegung des Martin-Hoop-Werkes 1978 ging daher eine mehr als 600-jährige Bergbauperiode zu Ende. Trotz einer straffen Zusammenfassung der geologischen Verhältnisse, veröffentlicht durch PIETZSCH (1942, 1962), blieben grundlegende geologische Probleme in dieser klassischen intramontanen Lagerstätte ungeklärt und zahlreiche geologische Fragen unbeantwortet. Wegen dieses mangelhaften Kenntnisstandes wurde die deutsche Seite sowohl von der Internationalen Union für Geologische Wissenschaften (1973) als auch vom 8. Internationalen Karbonkongress (1975) aufgefordert, durch eine Revision des Kenntnisstandes über das hohe Oberkarbon in der Vorerzgebirgssenke diesen Mangel zu beheben. Dieses Ziel konnte auch die bis 2000 durch den Steinkohlenbergbauverein Zwickau e. V. gefertigte »Abschlusszusammenfassung über das Revier« auf Grund fast ausschließlicher Bergbauorientierung nicht erreichen. In den neun Kapiteln des Bandes 15 der Schriftenreihe »Bergbau in Sachsen« wird die Abschlussdarstellung des Steinkohlenbergbauvereins hinsichtlich der geologischen, d. h. also stratigraphischen, paläontologischen, kohlenpetrographischen, tektonischen und geoentwicklungsgeschichtlichen Verhältnisse ergänzt. Die verbliebenen Restvorräte im östlichen Teil des Reviers könnten bei fortgeschrittenen Technologien der Energiegewinnung (z. B. bei der Flözgasproduktion oder der mikrobiellen Verflüssigung) im regionalen Rahmen interessant werden. Zunehmendes Interesse finden die Bergbaufolgen, seien es Veränderungen der Oberflächenmorphologie, der Hydrogeologie oder Rekultivierungserfahrungen und Erdwärme-Nutzungsmöglichkeiten. Sie werden künftig ökologisch, ökonomisch und landeskulturell zunehmende Bedeutung erlangen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hoth, Klaus. "Die Steinkohlenlagerstätte Zwickau." Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1651.

Full text
Abstract:
Im Bereich der Steinkohlenlagerstätte von Zwickau ist die Nutzung und damit der Abbau von Steinkohle seit 1348 urkundlich belegt. Mit der Stilllegung des Martin-Hoop-Werkes 1978 ging daher eine mehr als 600-jährige Bergbauperiode zu Ende. Trotz einer straffen Zusammenfassung der geologischen Verhältnisse, veröffentlicht durch PIETZSCH (1942, 1962), blieben grundlegende geologische Probleme in dieser klassischen intramontanen Lagerstätte ungeklärt und zahlreiche geologische Fragen unbeantwortet. Wegen dieses mangelhaften Kenntnisstandes wurde die deutsche Seite sowohl von der Internationalen Union für Geologische Wissenschaften (1973) als auch vom 8. Internationalen Karbonkongress (1975) aufgefordert, durch eine Revision des Kenntnisstandes über das hohe Oberkarbon in der Vorerzgebirgssenke diesen Mangel zu beheben. Dieses Ziel konnte auch die bis 2000 durch den Steinkohlenbergbauverein Zwickau e. V. gefertigte »Abschlusszusammenfassung über das Revier« auf Grund fast ausschließlicher Bergbauorientierung nicht erreichen. In den neun Kapiteln des Bandes 15 der Schriftenreihe »Bergbau in Sachsen« wird die Abschlussdarstellung des Steinkohlenbergbauvereins hinsichtlich der geologischen, d. h. also stratigraphischen, paläontologischen, kohlenpetrographischen, tektonischen und geoentwicklungsgeschichtlichen Verhältnisse ergänzt. Die verbliebenen Restvorräte im östlichen Teil des Reviers könnten bei fortgeschrittenen Technologien der Energiegewinnung (z. B. bei der Flözgasproduktion oder der mikrobiellen Verflüssigung) im regionalen Rahmen interessant werden. Zunehmendes Interesse finden die Bergbaufolgen, seien es Veränderungen der Oberflächenmorphologie, der Hydrogeologie oder Rekultivierungserfahrungen und Erdwärme-Nutzungsmöglichkeiten. Sie werden künftig ökologisch, ökonomisch und landeskulturell zunehmende Bedeutung erlangen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Synofzik, Thomas. "Das Robert-Schumann-Haus Zwickau." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237559062622-24488.

Full text
Abstract:
Als 1901 ein Denkmal für Robert Schumann in seiner Geburtsstadt Zwickau eingeweiht wurde, regte der Musikforscher Max Friedländer in einer der Festreden die Einrichtung eines Schumann-Museums an. Bald gründete sich ein Museumsausschuss, dessen Vorsitz der Oberlehrer Martin Kreisig übernahm. In Schumanns Todesjahr 1856 geboren, war Kreisig über die mit Schumann eng befreundete Familie Serre von Kind auf in die Schumann-Tradition eingeführt worden. Zur 100. Wiederkehr des Geburtstags Robert Schumanns am 8. Juni 1910 konnte die erste Frucht dieser Bemühungen durch eine Sonderausstellung in der Aula des Zwickauer Gymnasiums präsentiert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zwickau, Landkreis. "Teilhabeplaung für den Landkreis Zwickau." Landkreis Zwickau, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35484.

Full text
Abstract:
Der Landkreis Zwickau mit den kreisangehörigen Kommunen wird bei seiner Verpflichtung, im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge seine erforderliche soziale Leistungsfähigkeit auch weiterhin auf hohem Niveau abzusichern, vor immer größere Herausforderungen gestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mahnke, Lutz. "510 Jahre Ratsschulbibliothek Zwickau (1498–2008)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204891505753-66857.

Full text
Abstract:
Geburtstage sind eine willkommene Gelegenheit zum Feiern, aber ebenso dafür, über Vergangenes nachzudenken und sich intensiver mit der Geschichte zu beschäftigen. Manchmal kann auch ein etwas „unrunder“ Grund einen Anlass zum Feiern bieten. Die Ratsschulbibliothek in Zwickau ist mit ihrem Ersterwähnungsdatum vom 17. Februar 1498 die älteste Bibliothek des heutigen Freistaates Sachsen und eine der ältesten Bibliotheken Deutschlands. An jenem Tag im Februar übereignete ein Professor Bernhard Schauenpfennig aus Eger der Bibliothek des Gymnasiums der Stadt Zwickau eine Inkunabel und vermerkte dies im vorderen Innendeckel...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hähnel, Monika. "Die Stadtbibliothek Zwickau und die Vorlesepaten." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7942.

Full text
Abstract:
Als Lesepatin leitet Monika Hähnel seit 2008 ehrenamtlich das Projekt „Vor-Lesen“, ein Gemeinschaftsprojekt des Förderstudios Literatur Zwickau e. V. und „SOS-Kinderdorf / Mütterzentrum“, seit 2014 in enger Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zwickau. Im Gespräch mit Martina Schulze verrät die promovierte Pädagogin, was sie und ihre „Vorlesepaten-Kollegen“ an der Verführung zum Lesen reizt und warum ein solches Projekt auch nach dem Auslaufen finanzieller Förderung weitergeführt werden kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Landkreis, Zwickau Landrat. "Amtsblatt Landkreis Zwickau: Amtliche Mitteilungen und Landkreisnachrichten." Verlag Anzeigenblätter, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A3651.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Landkreis, Zwickau Landrat. "Amtsblatt Landkreis Zwickau: Amtliche Mitteilungen und Landkreisnachrichten." Verlag Anzeigenblätter, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1259.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Landkreis, Zwickau Landrat. "Amtsblatt Landkreis Zwickau: Amtliche Mitteilungen und Landkreisnachrichten." Verlag Anzeigenblätter, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A4244.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Landkreis, Zwickau Landrat. "Amtsblatt Landkreis Zwickau: Amtliche Mitteilungen und Landkreisnachrichten." Verlag Anzeigenblätter, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A5395.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Zwickau"

1

Hopf, Gerhard. Zwickau. Leipzig: F.A. Brockhaus, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bomben auf Zwickau und Planitz. Erfurt: Sutton, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

1955-, Haupt Steffi, ed. Zwickau, so wie es war. Düsseldorf: Droste, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zwickau, Ratsschulbibliothek. 500 Jahre Ratsschulbibliothek Zwickau, 1948-1998. [Zwickau]: Ratsschulbibliothek Zwickau, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rusch, Claudia. Aufbau Ost: Unterwegs zwischen Zinnowitz und Zwickau. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Aufbau Ost: Unterwegs zwischen Zinnowitz und Zwickau. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rusch, Claudia. Aufbau Ost: Unterwegs zwischen Zinnowitz und Zwickau. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

(2003), Zwickauer Musiktage. Zwickauer Musiktage: Ein Fest für Schumann in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau, 7.-15. Juni 2003. Zwickau: Archiv des Robert-Schumann-Hauses Zwickau, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Archäologische Untersuchungen zum Kornmarkt in Zwickau: Keramikchronologie, Platzgeschichte, Stadtgeschichte. Dresden: Landesamt für Archäologie, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Verkehrsverlag, Reise und. Euro-Grossraumstadtatlas 1:20 000: Chemnitz/Zwickau, von Altenburg im Norden bis Zwickau im Süden, von Crimmitschau im Westen bis Chemnitz im Osten. Berlin: RV Reise- und Verkehrsverlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Zwickau"

1

Brusis, Tilman. "Zwickau." In Geschichte der deutschen Hals-Nasen-Ohren-Kliniken im 20. Jahrhundert, 397–99. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56301-0_108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Scott, Tom. "In Zwickau and Prague." In Thomas Müntzer, 17–45. London: Palgrave Macmillan UK, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-349-20224-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Engewald, Gisela-Ruth. "Schulmeister der Stadtschule in Zwickau." In Einblicke in die Wissenschaft, 26–43. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95384-1_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weiß, Klaus-Dieter. "Bibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau (1998)." In CENTRUM, 36–37. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83185-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Böthig, S., H. Schädlich, M. Kamotzki, H. Roßberg, and S. Schmalfuß. "Zur Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Krankheiten in Zwickau — Ergebnisse aus der MONICA-Teilstudie Zwickau 1983 bis 1990." In Pentaerithrityltetranitrat, 17–19. Heidelberg: Steinkopff, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72521-0_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Böthig, S., H. Schädlich, M. Kamotzki, H. Roßberg, and S. Schmalfuß. "Zur Epidemiologie der Herz-Kreislauf-Krankheiten in Zwickau — Ergebnisse aus der MONICA-Teilstudie Zwickau 1983 bis 1990." In Pentaerithrityltetranitrat, 70–82. Heidelberg: Steinkopff, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72525-8_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hecht, Günther. "Hat die Technische Universität Chemnitz-Zwickau eine Zukunft?" In Ostprofile, 174–91. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85116-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hessinger, Philipp, Friedhelm Eichhorn, Jürgen Feldhoff, and Gert Schmidt. "Aufbau des regionalen Produktionsnetzwerkes VW/Zwickau Lean Production in der Automobilindustrie." In Fokus und Balance, 85–165. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85130-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Würkert, Martin, and I. Jacobi. "Das Konzept der Software-Engineering-Ausbildung an der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau." In Berichte des German Chapter of the ACM, 34–39. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86778-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Burkert, Toralf, and Peter Schöps. "Ev.-Luth. Hauptpfarrkirche Zwickaus - seit 1935 Dom St. Marien Zwickau: Bericht zum derzeitigen Stand der Bauerhaltung Teil II Ertüchtigung der Pfeiler M1 und M2." In Mauerwerk Kalender 2019, 333–78. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2019. http://dx.doi.org/10.1002/9783433609729.ch5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Zwickau"

1

Nefodov, Dimitri, Shengqing Xiao, and Thorsten Urbaneck. "Demonstration of German Energy Transition in Zwickau (ZED) - Presentation of Concept." In Proceedings of the 13th International Renewable Energy Storage Conference 2019 (IRES 2019). Paris, France: Atlantis Press, 2019. http://dx.doi.org/10.2991/ires-19.2019.5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Synofzik, Thomas. "„Würde Sie’s zu sehr ermüden zu begleiten?“ – Clara Schumann als Lied- und Kammermusikpartnerin." In Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019. Paderborn und Detmold. Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, 2020. http://dx.doi.org/10.25366/2020.82.

Full text
Abstract:
80 percent of Clara Schumann‘s playbills in her complete collection of concert programmes (Robert-Schumann-Haus Zwickau) include vocal participation of solo singers, choirs or actors. The question is to which extent Clara Schumann used to accompany these vocal contributions herself on the piano. Only rarely are other accompanists named on the concert playbills, but evidence from concert reviews suggests that these vocal contributions normally served as rests for the solo pianist. Sometimes separate accompanists are named in the concert reviews. In orchestral concerts it was usually the conductor who accompanied solo songs on the piano, not the solo pianist. The Popular Concerts in St. James’s Hall in London were chamber concerts, which had a regular accompanist who was labelled as „conductor“ though there was no orchestra participating. These accompanists sometimes also performed with instrumentalists, e. g. basso continuo music from the 18th century or piano reductions of orchestral concerts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fridrich, Richard J. "Investigating Impulsive Sounds - Beyond “Zwicker-Loudness”." In Noise & Vibration Conference & Exposition. 400 Commonwealth Drive, Warrendale, PA, United States: SAE International, 1993. http://dx.doi.org/10.4271/931329.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dekany, Richard, Roger M. Smith, Justin Belicki, Alexandre Delacroix, Gina Duggan, Michael Feeney, David Hale, et al. "The Zwicky Transient Facility Camera." In SPIE Astronomical Telescopes + Instrumentation, edited by Christopher J. Evans, Luc Simard, and Hideki Takami. SPIE, 2016. http://dx.doi.org/10.1117/12.2234558.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Smith, Roger M., Richard G. Dekany, Christopher Bebek, Eric Bellm, Khanh Bui, John Cromer, Paul Gardner, et al. "The Zwicky transient facility observing system." In SPIE Astronomical Telescopes + Instrumentation, edited by Suzanne K. Ramsay, Ian S. McLean, and Hideki Takami. SPIE, 2014. http://dx.doi.org/10.1117/12.2070014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Laher, Ross, Frank Masci, Steve Groom, Benjamin Rusholme, David Shupe, Ed Jackson, Dave Flynn, et al. "Processing Images from the Zwicky Transient Facility." In Robotic Telescopes, Student Research and Education. Our Solar Siblings, 2018. http://dx.doi.org/10.32374/rtsre.2017.031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Riddle, Reed, John Cromer, David Hale, John Henning, John Baker, Jennifer Milburn, Stephen Kaye, et al. "The Zwicky transient facility robotic observing system (Conference Presentation)." In Observatory Operations: Strategies, Processes, and Systems VII, edited by Alison B. Peck, Chris R. Benn, and Robert L. Seaman. SPIE, 2018. http://dx.doi.org/10.1117/12.2312702.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Patrascu, Mihai, and Liam Roditty. "Distance Oracles beyond the Thorup-Zwick Bound." In 2010 IEEE 51st Annual Symposium on Foundations of Computer Science (FOCS). IEEE, 2010. http://dx.doi.org/10.1109/focs.2010.83.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Strowes, Stephen D., and Colin Perkins. "Harnessing Internet topological stability in Thorup-Zwick compact routing." In IEEE INFOCOM 2012 - IEEE Conference on Computer Communications. IEEE, 2012. http://dx.doi.org/10.1109/infcom.2012.6195651.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Li, XinNan, Bo Li, Yi Zheng, Zhe Chen, Kunxing Chen, Bin Liang, and Chen Xu. "Fabricating and testing of the trim plate for the Zwicky Transient Facility." In Advances in Optical and Mechanical Technologies for Telescopes and Instrumentation III, edited by Roland Geyl and Ramón Navarro. SPIE, 2018. http://dx.doi.org/10.1117/12.2312349.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography