Academic literature on the topic 'Zwillingsforschung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Zwillingsforschung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Zwillingsforschung"

1

Keller, Karl, and Theodor Niedoba. "Untersuchungen an Doppelmonstren des Rindes im Sinne der Zwillingsforschung." Zeitschrift für Züchtung. Reihe B, Tierzüchtung und Züchtungsbiologie einschließlich Tierernährung 37, no. 3 (2010): 245–93. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1937.tb00074.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Häfner, Steffen. "Anmerkungen zur Geschichte der Zwillingsforschung im Bereich seelischer Erkrankungen/ Some remarks on the history of twin research in the field of psychogenic disorders." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 46, no. 2 (2000): 109–28. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2000.46.2.109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kirschner, Stephan, and Lukas Konstantinidis. "Diagnose Arthrose." Aktuelle Rheumatologie 45, no. 01 (2019): 39–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-1005-1734.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Arthrose ist eine multifaktorielle Erkrankung, die pathoanatomisch durch den vollständigen Verlust des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist. Epidemiologie und Prognose Die Erkrankung weist einen klaren Altersbezug auf, und betrifft 20% der Bevölkerung über 60 Jahre. Am häufigsten sind die Gelenke der Hand betroffen, danach folgen die großen Körpergelenke der unteren Extremität. Über einen 10 Jahreszeitraum kommt es bei einem Drittel bis zu der Hälfte der Patienten zur Progression der Erkrankung. Einflußfaktoren Biomechanik, Sport und Körpergewicht Anlagestörungen wie Achsabweic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Enck, Paul, Miriam Goebel-Stengel, Olaf Rieß, et al. "Medizinische Zwillingsforschung in Deutschland." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, September 15, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03400-2.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNach dem Zweiten Weltkrieg wurden weltweit Zwillingskohorten aufgebaut, die inzwischen ca. 1,5 Mio. Zwillinge umfassen und zwischen 1950 und 2012 über 2748 Zwillingsstudien hervorgebracht haben. Diese Zahl steigt jedes Jahr um weitere 500 bis 1000. Die Unterrepräsentanz deutscher Zwillingsstudien in diesen Datenbanken lässt sich nicht allein durch den Missbrauch medizinischer Forschung im Nationalsozialismus erklären. Entwicklung und Ausbau großer Zwillingskohorten sind ethisch und datenschutzrechtlich eine Herausforderung. Zwillingskohorten ermöglichen jedoch die Langzeit- und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

FRIEDRICH, WALTER. "Zwillingsforschung und das Problem der Determiniertheit der Persönlichkeit." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 33, no. 9 (1985). http://dx.doi.org/10.1524/dzph.1985.33.9.807.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Zwillingsforschung"

1

Mai, Christoph. Humangenetik im Dienste der "Rassenhygiene": Zwillingsforschung in Deutschland bis 1945. Shaker, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Twins in the world: The legends they inspire and the lives they lead. Palgrave Macmillan, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Zwillingsforschung"

1

Beckmann, H., and E. Franzek. "Zwillingsforschung bei Psychosen des schizophrenen Spektrums." In Zwischen Spezialisierung und Integration — Perspektiven der Psychiatrie und Psychotherapie. Springer Vienna, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6472-3_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fischbach, Karl-Friedrich, and Martin Niggeschmidt. "Was wir aus der Zwillingsforschung lernen können." In Erblichkeit der Intelligenz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27182-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zerbin-Rüdin, E. "Allgemeine humangenetische Gesichtspunkte der Sucht — Adoptivstudien, Zwillingsforschung." In Suchtproblematik. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82542-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"1 Familiäre Häufung, Zwillingsforschung, Risikofaktoren der Schizophrenie." In Forum Neuroscience Schizophrenie, edited by Manfred Spitzer. Georg Thieme Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-20442.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!