Dissertations / Theses on the topic 'Lernstrategien'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Lernstrategien.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Leopold, Claudia. "Lernstrategien und Textverstehen : spontaner Einsatz und Förderung von Lernstrategien /." Münster ; München [u.a.] : Waxmann, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3347054&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textLeopold, Claudia. "Lernstrategien und Textverstehen spontaner Einsatz und Förderung von Lernstrategien." Münster New York, NY München Berlin Waxmann, 2008. http://d-nb.info/996092218/04.
Full textLompscher, Joachim. "Lernstrategien - metakognitive Aspekte." Universität Potsdam, 1993. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/441/.
Full textLompscher, Joachim. "Zum Problem der Lernstrategien." Universität Potsdam, 1992. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/417/.
Full textGiest, Hartmut. "Zum Problem der Lernstrategien." Universität Potsdam, 1992. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/419/.
Full textLompscher, Joachim. "Erfassung von Lernstrategien mittels Fragebogen." Universität Potsdam, 1995. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/463/.
Full textArtelt, Cordula. "Lernstrategien und Lernerfolg : ein Methodenvergleich." Universität Potsdam, 1998. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/505/.
Full textLompscher, Joachim. "Einleitung : Lernstrategien - eine Komponente der Lerntätigkeit." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/474/.
Full textLompscher, Joachim. "Erfassung von Lernstrategien auf der Reflexionsebene." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/475/.
Full textBliss, Friederike. "Lernstrategien und Kontext : eine empirische Fallstudie." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/478/.
Full textSchellhas, Bernd, and Erik Klas. "Lernstrategien und kognitive Eigenschaften des Lerners." Universität Potsdam, 1998. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/506/.
Full textJadin, Tanja. "Computerunterstütztes kooperatives Lernen Strukturierungsmassnahmen und Lernstrategien." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://d-nb.info/989557863/04.
Full textJadin, Tanja. "Computerunterstütztes kooperatives Lernen : Strukturierungsmaßnahmen und Lernstrategien /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://d-nb.info/989557863/04.
Full textLompscher, Joachim. "Entwicklungsfördernde Gestaltung von Lernstrategien : Voraussetzungen, Potenzen, Wirkungen." Universität Potsdam, 1992. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/424/.
Full textLompscher, Joachim. "Lernstrategien : Zugänge auf der Reflexions- und Handlungsebene." Universität Potsdam, 1994. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/459/.
Full textKühnl, Iris. "Vermittlung von Lernstrategien : Ist-Stand und Zukunftsperspektiven /." Berlin : Wvb, Wiss. Verl, 2008. http://d-nb.info/989791866/04.
Full textMankel, Mirco. "Lernstrategien und E-Learning : eine empirische Untersuchung /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/990744949/04.
Full textLompscher, Joachim. "Lernstrategien und Lernleistungen von Schülern 4. und 6. Klassen." Universität Potsdam, 1993. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/440/.
Full textLeutwyler, Bruno. "Lernen lehren : Entwicklung und Förderung metakognitiver Lernstrategien im Gymnasium /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3193-2.htm.
Full textArtelt, Cordula. "Stärke und Schwächen der Diagnose von Lernstrategien in realen Lernsituationen." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/495/.
Full textLinder, Roland. "Lernstrategien zur automatisierten Anwendung künstlicher neuronaler Netzwerke in der Medizin." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820913&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBendorf, Michael. "Lernkompetenz im Wirtschaftslehreunterricht : Förderung von Metakognition und Lernstrategien am Wirtschaftsgymnasium /." Paderborn : Eusl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3084310&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textBendorf, Michael. "Lernkompetenz im Wirtschaftslehreunterricht Förderung von Metakognition und Lernstrategien am Wirtschaftsgymnasium." Paderborn Eusl-Verl.-Ges, 2007. http://d-nb.info/988039583/04.
Full textRaes, Patricia [Verfasser], and Cornelius [Akademischer Betreuer] Weiller. "Der Einfluss verschiedener Lernstrategien auf die Erfolgsrate beim motorischen Lernen." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/1123472920/34.
Full textSchiefele, Ulrich, and Klaus Peter Wild. "Lernstrategien im Studium : Ergebnisse zur Faktorenstruktur und Reliabilität eines neuen Fragebogens." Universität Potsdam, 1994. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3363/.
Full textThis article reports the development of a questionnaire to assess learning strategies of university students. Three groups of strategies are distinguished: (1) «Cognitive Stratégies», (2) «Metacognitive Stratégies», and (3) «Resource Management». Each group is made up by several subscales. A number of pilot studies resulted in a preliminary version of the questionnaire that was administered to 310 university students from a wide variety of different majors. The results revealed meaningful factor structures and satisfactory reliability coefficients. The questionnaire is appropriate mainly for university students but may also be applied to other groups of adult learners.
Schellhas, Bernd. "Befunde und Überlegungen zur handlungsnahen Untersuchung von Lernstrategien in hypermedialen Lernkontexten." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/497/.
Full textRieseberg, Frauke. "Strategisches Lernen im Medizinstudium : ein Vergleich von Regelstudiengang und Reformstudiengang an der Charitè Universitätsmedizin Berlin." Master's thesis, Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/132/.
Full textGutachter / Betreuer: Spörer, Nadine; Brunstein, Joachim C.; Kirsch, Bärbel
Burrmann, Ulrike. "Lernstrategien und Lernmotive von Schülerinnen und Schülern : erste Ergebnisse einer empirischen Studie." Universität Potsdam, 1996. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/499/.
Full textGerm, Melanie. "Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar - eine Feldstudie /." Berlin : Logos-Verl, 2008. http://d-nb.info/991379020/04.
Full textNeuner-Anfindsen, Stefanie. "Fremdsprachenlernen und Lernerautonomie : Sprachlernbewusstsein, Lernprozessorganisation und Lernstrategien zum Wortschatzlernen in Deusch als Fremdsprache /." Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013173583&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textLochny, Mike. "Selbstgesteuertes Bewegungslernen und Lernstrategien im informellen und institutionellen Sporttreiben eine empirische Untersuchung im Kanusport." Hamburg Feldhaus, Ed. Czwalina, 2008. http://d-nb.info/100104634X/04.
Full textGrüner, Franziska [Verfasser], and Hermann [Akademischer Betreuer] Faller. "Lernstrategien und Prüfungsangst bei Studierenden der Studiengänge Humanmedizin und Lehramt / Franziska Grüner. Betreuer: Hermann Faller." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011. http://d-nb.info/1015305881/34.
Full textWässle, Christine. "E-Learning am Arbeitsplatz Entwicklung und Erprobung eines E-Learning-Programms zur Förderung spezifischer Lernstrategien." Mannheim Mannheim Univ. Press, 2008. http://d-nb.info/993774067/04.
Full textSchubert, Thomas. "Analyse der Handlungssequenzen beim Erlernen einfacher elektrischer Schaltungen: Eine Untersuchung mit informationstheoretischen, graphentheoretischen und inferenzstatistischen Methoden." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1179696314877-53887.
Full textChang, Hsuan-Chen. "Deutsch als zweite Fremdsprache eine empirische Untersuchung der Lernstrategien taiwanesischer Studierender im Hinblick auf autonomes Lernen /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965016811.
Full textMetzger, Christiane. "Lernstrategien erwachsener L2-Lerner der Deutschen Gebärdensprache : eine Analyse auf der Grundlage handlungstheoretischer und kognitionswissenschaftlicher Modelle /." Tübingen : Narr, G, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3046680&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPflugmacher, Johanna [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Bengel. "Epistemologische Überzeugungen bei Medizinstudenten : : Zusammenhänge zwischen den epistemologischen Überzeugungen und dem Geschlecht, dem Alter und den Lernstrategien." Freiburg : Universität, 2011. http://d-nb.info/1123464251/34.
Full textHlebnikovs, Pjotrs. "Die Unterschiede der Lernstrategien bei den Schülern der Grundschule und den Schülern des Gymnasiums bei ihrem Fremdsprachenlernen. : Die Lernstrategien, die die Schüler bei ihrem Fremdsprachelernen nutzen und worin sich diese Strategien bei den Schülern der Grundschule und Schülern des Gymnasiums unterscheiden." Thesis, Högskolan Dalarna, Tyska, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:du-24029.
Full textHaselhuhn, Tristan [Verfasser], and Klaus-Peter [Akademischer Betreuer] Wild. "Zur Erfassung kognitiver Lernstrategien mit Blickbewegungen: Experimentelle Untersuchungen mit Studierenden beim Textlernen / Tristan Haselhuhn ; Betreuer: Klaus-Peter Wild." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2020. http://d-nb.info/1220080527/34.
Full textJustus, Xenia [Verfasser], and Klaus-Peter [Akademischer Betreuer] Wild. "Selbstregulation im virtuellen Studium: Volitionale Regulation, Lernzeit und Lernstrategien in Online-Seminaren / Xenia Justus ; Betreuer: Klaus-Peter Wild." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2018. http://d-nb.info/1151700118/34.
Full textSpörer, Nadine. "Strategie und Lernerfolg : Validierung eines Interviews zum selbstgesteuerten Lernen." Phd thesis, Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/150/.
Full textThis longitudinal study examined relationships between self-regulated learning, motivational orientations, self-efficacy and academic performance in a sample of 215 8th-graders. Self-regulated learning was assessed with both a German adaptation of the Self-Regulated Learning Interview (Zimmerman & Martinez-Pons, 1986) and a learning strategy questionnaire. Results indicated that strategies students reported in the interview were nearly 0-correlated with their answers in the questionnaire. Questionnaire scores did not predict changes in grades and achievement test scores over one year, but learning strategies assessed with the interview did. Further deep-processing strategies were positively related with self-efficacy and task-orientation. Implications for the assessment of self-regulated learning are discussed.
----
Anmerkung:
Die Autorin ist Trägerin des von der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. vergebenen Wissenschaftspreises zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für die beste Dissertation des Jahres 2003/2004 an der Universität Potsdam.
Schubert, Thomas. "Analyse der Handlungssequenzen beim Erlernen einfacher elektrischer Schaltungen: Eine Untersuchung mit informationstheoretischen, graphentheoretischen und inferenzstatistischen Methoden." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2006. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25001.
Full textPolo, Volker [Verfasser], and Günter [Akademischer Betreuer] Krampen. "Fundierung, Bedeutung und Variabilität wissenschaftstheoretischer und epistemologischer Überzeugungen sowie deren Zusammenhangmit Leistungsmotivation, Lernstrategien und Lernzielen / Volker Polo ; Betreuer: Günter Krampen." Trier : Universität Trier, 2017. http://d-nb.info/1199568023/34.
Full textRaff, Jan-Henning. "Lernende als Designer." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-138832.
Full textThis thesis is a contribution to current debates about technology enhanced learning – namely “web 2.0” and “e-learning 2.0” where learners are expected to be active creators of knowledge. The figure of the learner as creative designer is addressed in this work, which concentrates on learners’ individual activity. The focus on the individual contrasts with many current studies about learning which center on collaborative aspects in knowledge building. First a review of learning theories is undertaken to examine their contributions to questions of materiality and creativity in learning activities. Turning to design research, a notion of design as practice is developed, which here complements and enhances current learning theories. Adopting notions of “use” and “user” the everydayness of design is reconstructed, leading to a conceptualization which is suitable to everyday activities of learners. From this everyday design perspective, the research question is formulated: How is learning activity accomplished as design activity? This question is tackled through several ethnographically oriented studies that focus on the individual everyday practices of students in their natural working environments. The analysis of the ethnographic data is developed using a Grounded Theory approach. A descriptive story is developed that analyzes arrangements of workplaces and objects, storage and task management, and the production of personal learning material as design. From these concepts four core aspects of everyday design in learning activities are developed: The design of the environment, “becoming designed”, designing oneself, and designing the design process. A model of the everyday design process is proposed which reveals both its creative and persistent side. The notion of everyday design in learning activities is an important concept to understand learners’ difficulties in knowledge building and to advance the development of learning strategies
Kapp, Felix, and Hermann Körndle. "Was lerne ich aus einer Lernaufgabe? a) gar nichts, b) Faktenwissen, c) etwas über meine Lernstrategien, d) Antwort b und c sind richtig." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-76302.
Full textBüttner, Christian J. [Verfasser]. "Der Einsatz und die Förderung von Lerntechniken und Lernstrategien in der beruflichen Schule : am Beispiel der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg / Christian J. Büttner." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1069049530/34.
Full textKöller, Charlotte [Verfasser]. "Wie regulieren Berufsschüler ihren Lernprozess? : Eine empirische Untersuchung subjektiver Lernkonzepte und kognitiver Lernstrategien in der Teilzeitform der Berufsschule im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau / Charlotte Köller." Kassel : Kassel University Press, 2012. http://d-nb.info/1025010205/34.
Full textThielke, Stefan. "Lernertypen und Lernstrategien in der hypermedialen Lernumgebung RACE eine Untersuchung zur Bestimmung von Lernertypen über Selbsteinschätzungs- und Verhaltensdaten sowie ihr Einfluss auf die Lernleistung /." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968534619.
Full textAl-Marqini, Mohammad [Verfasser], and Gisella [Akademischer Betreuer] Ferraresi. "Lernerautonomie im DaF-Unterricht für arabische Lernende. Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung metakognitiver Lernstrategien für die Förderung der Lernerautonomie / Mohammad Al-Marqini ; Betreuer: Gisella Ferraresi." Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019. http://d-nb.info/1183679378/34.
Full textScaramussa-Richter, Adriana Cristina Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] [Jürgens, and Dietlinde H. [Akademischer Betreuer] Vanier. "Förderung alltäglicher diagnostischer Kompetenzen durch die Lernstrategien: Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines Blended Learning-Trainings für angehende Lehrkräfte / Adriana Cristina Scaramussa-Richter ; Barbara Jürgens, Dietlinde Vanier." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2019. http://d-nb.info/1181946123/34.
Full text